MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Informationen zu Salicylsäure-Shampoo und topischem Gel-Kit

    Insulin Aspart Protamin und Insulin Aspart (Fläschchen)

    Insulin Lispro Protamin und Insulin Lispro (Fläschchen)

    Muro 128 (Natriumchlorid-Augentropfen (hypertonic))

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Informationen zu Salicylsäure-Shampoo und topischem Gel-Kit

    Insulin Aspart Protamin und Insulin Aspart (Fläschchen)

    Insulin Lispro Protamin und Insulin Lispro (Fläschchen)

    Muro 128 (Natriumchlorid-Augentropfen (hypertonic))

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis): Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

by Dr. Marko Leiner
01/04/2022
0
Wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen ist oder beim Zähneputzen blutet, könnte dies ein Zeichen für eine Zahnfleischerkrankung (Parodontitis) sein. Viele Erwachsene haben Probleme mit ihrem Zahnfleisch, selbst wenn sie regelmäßig Zähne putzen und Zahnseide verwenden. Wenn Sie eine Bewertung und rechtzeitige Behandlung von Ihrem Zahnarzt erhalten, kann Ihr Lächeln erhalten bleiben.

Überblick

Was ist eine Zahnfleischerkrankung?

Es ist eine Zahnfleischentzündung, die sich mit der Zeit verschlimmert.

  • Zahnfleischerkrankungen im Frühstadium (Zahnfleischentzündung) Dazu gehören geschwollenes, blutendes Zahnfleisch. Manche Menschen haben keine Symptome. Es ist bei rechtzeitiger Behandlung reversibel.
  • Fortgeschrittene Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis) tritt auf, wenn sich die innere Schicht des Zahnfleisches von den Zähnen löst und Taschen bildet. Parodontitis ist definiert durch den Verlust von Knochen, der die Zähne stützt.

Wer bekommt Zahnfleischerkrankungen?

Sie können einem höheren Risiko für Zahnfleischerkrankungen ausgesetzt sein, wenn Sie:

  • Verwenden Sie Tabak.
  • Haben Sie Diabetes, Arthritis, Herzerkrankungen und Erkrankungen des Immunsystems wie HIV und AIDS.
  • Haben Sie keine guten Zahnhygienegewohnheiten.
  • Schiefe Zähne, lockere Füllungen oder dauerhafte Zahnersatzteile wie Brücken haben, die nicht gut passen.
  • Haben Sie ein unmittelbares Familienmitglied mit einer Vorgeschichte von Zahnfleischerkrankungen oder frühem Zahnverlust.
  • Vermeiden Sie den Zahnarztbesuch.

Wie kann es meine Gesundheit beeinflussen?

Zahnfleischentzündungen in ihren frühen Stadien können unangenehme Symptome verursachen.

Eine fortgeschrittene Parodontitis kann dazu führen, dass Sie Ihre Zähne verlieren, was das Essen erschwert. Die Bakterien von Parodontitis können auch Ihr Risiko für Gesundheitsprobleme erhöhen, einschließlich:

  • Diabetes.

  • Herzkrankheit.
  • Lungenerkrankung.
  • Schlaganfall.

  • Arthritis

Wie häufig ist Parodontitis?

  • Fast die Hälfte der Erwachsenen ab 30 Jahren leidet unter Zahnfleischerkrankungen.
  • Sieben von 10 Erwachsenen ab 65 Jahren leiden darunter.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Parodontitis?

Bakterien in Ihrem Mund produzieren Toxine, die das Zahnfleischgewebe reizen können. Wenn die Bakterien nicht durch Zähneputzen beseitigt werden, bildet sich ein schwer zu entfernender Belag (Plaque). Im Laufe der Zeit verhärtet sich Plaque und bildet eine Substanz namens Zahnstein, die eine professionelle Reinigung erfordert, um sie loszuwerden.

Außerdem wird heute allgemein angenommen, dass Zahnfleischerkrankungen eine genetische Komponente haben. Manche Menschen haben eine übertriebene Immunantwort auf die Bakterien, die Parodontitis verursachen.

Was sind die Symptome einer Zahnfleischentzündung?

Sie können Folgendes erleben:

  • Mundgeruch, auch nach dem Zähneputzen.

  • Geschwollenes, empfindliches oder blutendes Zahnfleisch.
  • Zahnschmerzen und Schmerzen beim Kauen.

  • Zähne verlieren.
  • Empfindlichkeit der Zähne.

  • Zähne, die länger als gewöhnlich erscheinen, weil sich das Zahnfleisch abnutzt.

Diagnose und Tests

Welche Art von Gesundheitsdienstleister kann mir helfen?

Ein Zahnarzt kann Gingivitis diagnostizieren und behandeln. Bei fortgeschrittener Zahnfleischerkrankung oder Symptomen, die auf Standardbehandlungen nicht ansprechen, müssen Sie möglicherweise einen Spezialisten namens Parodontologe aufsuchen. Parodontologen sind Zahnärzte mit Zusatzausbildung in der Behandlung komplexer Zahnfleischerkrankungen.

Wie wird Parodontitis diagnostiziert?

Die Bewertung beginnt damit, etwas über Ihre Krankengeschichte zu erfahren und ob Sie Risikofaktoren für Zahnfleischerkrankungen haben. Ihr Zahnarzt untersucht dann Ihr Zahnfleisch auf Anzeichen einer Entzündung. Sie können ein Instrument (Sonde) verwenden, um Taschen um die Zähne herum zu messen.

Wie erkenne ich, ob ich Zahnfleischentzündung habe, wenn ich die Symptome nicht spüre?

Zahnärzte prüfen bei einer zahnärztlichen Kontrolle auf Anzeichen einer Zahnfleischentzündung. Wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen erscheint oder leicht blutet, kann dies an einer Gingivitis liegen. Ihr Zahnarzt wird eine Sonde verwenden, um nach Taschen zu suchen. Gingivitis betrifft nicht den Knochen, der Ihre Zähne umgibt, und kann daher normalerweise nicht anhand von Zahnröntgenbildern diagnostiziert werden.

Management und Behandlung

Wie werden Zahnfleischerkrankungen im Frühstadium behandelt?

Die beste Behandlung für Gingivitis ist eine professionelle Zahnreinigung. Ihr Zahnarzt erkennt und entfernt Plaque und Zahnstein auch an schwer zugänglichen Stellen. Sobald diese Substanzen weg sind, heilt Ihr Zahnfleisch von selbst und es sind keine weiteren Behandlungen erforderlich. Ihr Arzt wird auch die Werkzeuge und Techniken überprüfen, die Sie anwenden sollten, um zu Hause effektiver zu sein, um das Wiederauftreten einer Gingivitis zu verhindern.

Wie behandeln Parodontologen Parodontitis?

Scaling und Wurzelglättung ist ein Verfahren zur Entfernung von Plaque und Zahnstein, die sich auf die Zahnwurzel ausgebreitet haben. Für viele Menschen mit Parodontitis ist dies die einzige Behandlung, die erforderlich ist. In einigen Fällen müssen Parodontologen möglicherweise kleinere Eingriffe durchführen, um die Parodontitis zu beseitigen. Sie können möglicherweise den Knochen um Ihre Zähne herum wieder aufbauen, der durch die Parodontitis verloren gegangen ist. Parodontitis-Behandlungen beinhalten manchmal die Entfernung der betroffenen Zähne.

Was passiert, wenn meine Zähne ausfallen?

Wenn Sie am Ende Zähne verlieren, gibt es Optionen wie Zahnimplantate, die ein natürlich aussehendes Lächeln wiederherstellen können. Zahnimplantate sind Geräte, die wie Zähne aussehen und sich anfühlen, da sie nicht entfernt werden können. Sie ähneln einem Gelenkersatz, da sie mit Ihrem Kieferknochen verschmelzen. Das Verfahren zum Einsetzen ist relativ schnell und schmerzlos.

Verhütung

Wie kann ich Parodontitis vorbeugen?

Zu den Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Parodontitis vorzubeugen, gehören:

  • Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta.
  • Zahnseide zur Entfernung von Plaqueablagerungen in der Nähe des Zahnfleischrandes.
  • Verwenden Sie Mundwasser, um Bakterien loszuwerden, die nach dem Zähneputzen auf Ihren Zähnen verbleiben können.
  • Regelmäßige Zahnreinigungen und zahnärztliche Untersuchungen erhalten.
  • Aufhören zu rauchen.

Ausblick / Prognose

Wie sind die Aussichten für Menschen mit Parodontitis?

Die Auswirkungen einer Parodontitis auf Ihre Zahngesundheit hängen davon ab, wie schwerwiegend sie ist und welche Behandlungen Sie erhalten. Wenn Sie einen Parodontologen aufsuchen und dessen Pflegeanweisungen befolgen, haben Sie die besten Chancen auf gute Ergebnisse.

Kann Parodontitis wiederkommen?

Auch bei erfolgreicher Behandlung kann die Parodontitis erneut auftreten. Wenn Sie beginnen, Symptome wie geschwollenes oder blutendes Zahnfleisch zu bemerken, ist es wichtig, dass Sie sich von Ihrem Zahnarzt oder Parodontologen helfen lassen.

Werde ich meine Zähne verlieren?

Auch bei fortgeschrittener Parodontitis vermeiden viele Menschen Zahnverlust. Um die besten Chancen zu haben, Ihr Lächeln zu erhalten, suchen Sie so schnell wie möglich eine Behandlung auf.

Leben mit

Wenn mein Zahnfleisch blutet, aber nicht schmerzt, muss ich mich behandeln lassen?

Sie sollten einen Zahnarzt oder Parodontologen aufsuchen, wenn Sie glauben, dass Sie eine Zahnfleischerkrankung haben könnten. Es verschwindet nicht von selbst und kann sich mit der Zeit verschlimmern. Die Behandlung in früheren Stadien kann Ihnen helfen, Beschwerden durch sich verschlechternde Symptome zu vermeiden oder einen Eingriff zu vermeiden.

Kann ich Zahnfleischerkrankungen behandeln lassen, wenn ich keine Zahnversicherung habe?

Einige Zahnärzte nehmen Patienten auf, die keine Versicherung haben, aber Sie müssen die Leistungen aus eigener Tasche bezahlen. Ihr Zahnarzt kennt möglicherweise gemeinschaftsbasierte Programme, die es Ihnen ermöglichen, die Pflege, die Sie benötigen, zu geringeren Kosten zu erhalten. Möglicherweise haben Sie auch Anspruch auf staatlich geförderte zahnärztliche Pläne, die Dienstleistungen zu geringen oder kostenlosen Kosten anbieten.

Zahnfleischerkrankungen sind weit verbreitet. Auch wenn Sie Ihre Zähne gut pflegen, könnten Sie gefährdet sein. Wenn Sie an einer Zahnfleischerkrankung enden, ist eine rechtzeitige Pflege wichtig. Ihr Zahnarzt kann Gingivitis behandeln. Schwerere Probleme, wie Parodontitis, erfordern die Behandlung durch einen Spezialisten und können einen Eingriff beinhalten. Regelmäßiges Zähneputzen und regelmäßige Zahnreinigungen können Ihnen helfen, Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.

Tags: Krankheitsinformationenmedical information
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Phenelzin Tabletten

03/04/2022
Andere Krankheiten

Röntgen-Thorax: Was zu erwarten ist, Diagnose, Sicherheit, Ergebnisse

03/04/2022
Andere Krankheiten

Headbanging & Bodyrocking

03/04/2022
Andere Krankheiten

Häufiger Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Zervikale Cerclage

01/04/2022
Andere Krankheiten

Muskel-Skelett-Schmerzen: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

01/04/2022
Andere Krankheiten

Injektion von Interferon Beta-1a

31/03/2022
Andere Krankheiten

Bictegravir; Emtricitabin; Tenofoviralafenamid-Tabletten

31/03/2022
Andere Krankheiten

Regorafenib-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Informationen zu Salicylsäure-Shampoo und topischem Gel-Kit

01/07/2022

Insulin Aspart Protamin und Insulin Aspart (Fläschchen)

01/07/2022

Insulin Lispro Protamin und Insulin Lispro (Fläschchen)

01/07/2022

Muro 128 (Natriumchlorid-Augentropfen (hypertonic))

01/07/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge