Darmkrebs ist ein bösartiger Tumor, der von der Innenwand des Dickdarms ausgeht. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Tests, die Ärzte zur Diagnose von Darmkrebs durchführen.
Darmkrebsdiagnose
Screening auf Darmkrebs
Ärzte empfehlen bestimmte Screening-Tests für gesunde Menschen ohne Symptome, um nach Anzeichen von Darmkrebs oder nicht krebsartigen Dickdarmpolypen zu suchen. Das frühzeitige Auffinden von Darmkrebs bietet die größte Chance für eine Heilung. Es hat sich gezeigt, dass das Screening das Risiko verringert, an Darmkrebs zu sterben.
Ärzte empfehlen im Allgemeinen, dass Personen mit einem durchschnittlichen Darmkrebsrisiko etwa im Alter von 50 Jahren mit dem Screening beginnen. Personen mit einem erhöhten Risiko, z. B. Personen mit Darmkrebs in der Familienanamnese oder afroamerikanischem Erbe, sollten ein früheres Screening in Betracht ziehen.
Es gibt verschiedene Screening-Optionen. Jede Option hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Sie müssen mit Ihrem Arzt über Ihre Möglichkeiten sprechen. Der Arzt und Sie können entscheiden, welche Tests für Sie geeignet sind. Wenn eine Koloskopie zum Screening verwendet wird, können Polypen während des Verfahrens entfernt werden, bevor sie sich in Krebs verwandeln.
Diagnose von Darmkrebs
Wenn Ihre Symptome darauf hinweisen, dass Sie an Darmkrebs leiden könnten, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise einen oder mehrere Tests und Verfahren, darunter:
- Verwenden Sie ein Zielfernrohr, um das Innere Ihres Dickdarms zu untersuchen (Koloskopie). Bei der Koloskopie verwendet der Arzt einen langen, flexiblen und schlanken Schlauch, der an einer Videokamera und einem Monitor angebracht ist, um Ihren gesamten Dickdarm und Ihr Rektum zu betrachten. Wenn verdächtige Bereiche gefunden werden, kann Ihr Arzt chirurgische Instrumente durch das Röhrchen führen, um Gewebeproben (Biopsien) zur Analyse zu entnehmen und Polypen zu entfernen.
- Bluttests. Kein Bluttest kann Ihnen sagen, ob Sie Darmkrebs haben oder nicht. Ihr Arzt kann Ihr Blut jedoch auf Hinweise auf Ihre allgemeine Gesundheit untersuchen, z. B. auf Nieren- und Leberfunktionstests. Ihr Arzt kann auch Ihr Blut untersuchen, um nach einer Chemikalie zu suchen, die manchmal durch Darmkrebs (karzinoembryonales Antigen oder CEA) produziert wird. Im Laufe der Zeit kann der CEA-Spiegel in Ihrem Blut Ihrem Arzt helfen, Ihre Prognose zu verstehen und festzustellen, ob Ihr Krebs auf die Behandlung anspricht oder nicht.

Bestimmung des Ausmaßes des Krebses
Wenn bei Ihnen Darmkrebs diagnostiziert wurde, kann Ihr Arzt Tests empfehlen, um das Ausmaß (Stadium) Ihres Krebses zu bestimmen. Durch die Inszenierung können Sie ermitteln, welche Behandlungsmethoden für Sie am besten geeignet sind.
Staging-Tests können bildgebende Verfahren wie Bauch-, Becken- und Brust-CT-Scans umfassen. In vielen Fällen kann das Stadium Ihres Krebses erst nach einer Darmkrebsoperation vollständig bestimmt werden.
Die Stadien des Dickdarmkrebses werden durch römische Ziffern im Bereich von 0 bis IV angezeigt, wobei die niedrigsten Stadien auf Krebs hinweisen, der auf die Auskleidung des Dickdarminneren beschränkt ist. Im Stadium IV gilt der Krebs als fortgeschritten und hat sich auf andere Bereiche des Körpers ausgebreitet (metastasiert).

.
Discussion about this post