MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Cloxacillin-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Korallenkalzium: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Cefpodoxim-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    DermaZinc Shampoo: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Cloxacillin-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Korallenkalzium: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Cefpodoxim-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    DermaZinc Shampoo: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie eine Herzkrankheit diagnostiziert wird

Kevin Böhm by Kevin Böhm
20/11/2021
0

Die Art und Weise, wie Gesundheitsdienstleister Herzerkrankungen diagnostizieren, kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem, über welche Art von Herzerkrankung wir sprechen. Es ist jedoch möglich, die allgemeine Methode zu skizzieren, die die meisten Gesundheitsdienstleister verwenden, um eine Diagnose zu stellen, wenn sie vermuten, dass Sie eine Herzerkrankung haben. Es sieht aus wie das:

  • Machen Sie zunächst eine sorgfältige Anamnese.
  • Führen Sie zweitens eine gezielte körperliche Untersuchung durch.
  • Entscheiden Sie schließlich, welche medizinischen Tests wahrscheinlich helfen, die Diagnose zu vervollständigen.
Diagnose von Herzerkrankungen

© Sehr gut, 2018

Krankengeschichte

„Anamnese erheben“ bedeutet einfach, dass Ihr Arzt Sie interviewt, um zu erfahren, welche Arten von Symptomen oder medizinischen Beschwerden Sie möglicherweise haben (falls vorhanden) und alle mit diesen Symptomen verbundenen Merkmale herauszuarbeiten, die auf ihre Ursachen hinweisen könnten.

Abhängig von den Symptomen, die Sie beschreiben, kann Ihr Arzt Ihnen viele Fragen stellen, in denen diese Symptome detailliert beschrieben werden – was scheint sie zu verursachen, was lässt sie aufhören, wie lange sie andauern, wann sie aufgetreten sind und alle anderen damit verbundenen Umstände.

Bei bestimmten potenziell wichtigen Herzsymptomen – Brustschmerzen und Synkope sind zwei gute Beispiele – ist eine sorgfältige Anamnese oft der wichtigste Schritt bei der Diagnose.

Körperliche Untersuchung

Die Herzuntersuchung kann auch einige wichtige Hinweise auf das Vorhandensein, Fehlen oder die Art von kardiovaskulären Problemen einer Person geben. Herzrhythmusstörungen, Herzklappenerkrankungen, kongestive Herzinsuffizienz, Aortenaneurysma, und das posturale orthostatische Tachykardiesyndrom (POTS) sind nur einige der kardiovaskulären Probleme, bei denen die körperliche Untersuchung oft sehr wichtige Hinweise gibt oder die Diagnose sogar bestätigt.

Spezialisierte Tests

Zur Diagnose von Herzproblemen wurde eine Vielzahl von hochentwickelten Tests entwickelt. Während spezialisierte Herz-Kreislauf-Tests oft der „Goldstandard“ für die Erstellung oder Bestätigung einer Herzdiagnose sind, sind sie im Allgemeinen am nützlichsten, wenn Ihr Arzt bereits eine sehr gute Vorstellung davon hat – durch eine Anamnese und eine körperliche Untersuchung –, was die richtige Diagnose ist ist.

Herz-Kreislauf-Tests können teuer, schwierig durchzuführen, zeitaufwändig und in einigen Fällen invasiv sein. Daher sollten diagnostische Tests, wenn möglich, gezielt eingesetzt werden, um die Verdachtsdiagnose zu bestätigen, anstatt nur mehrere Tests im Schrotflinten-Manier durchzuführen, um zu sehen, was auftaucht.

Mit anderen Worten, Gesundheitsdienstleister sollten sich auf die Informationen verlassen, die sie während ihrer ersten klinischen Bewertung erhalten, um zu entscheiden, wonach sie besonders suchen müssen, welcher Test oder welche Tests am besten geeignet sind, um danach zu suchen und wenn mehr als ein Test erforderlich ist, welche Reihenfolge Sie sollten durchgeführt werden. Auf diese Weise kann Ihr Arzt bei Herzproblemen so schnell wie möglich zur richtigen Antwort kommen, ohne Sie unnötigen Kosten oder Risiken auszusetzen.

Das Elektrokardiogramm (EKG)

Das EKG zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens auf und kann Informationen über den Herzrhythmus und wichtige Hinweise auf möglicherweise vorhandene strukturelle Herzerkrankungen (wie einen früheren Herzinfarkt oder eine ventrikuläre Hypertrophie) liefern.

Das EKG wird so häufig durchgeführt, dass es von vielen Gesundheitsdienstleistern als routinemäßiger Bestandteil einer jährlichen Gesundheitsuntersuchung angesehen wird.

Ambulante Überwachung

Es stehen mehrere Systeme zur Verfügung, die die Aufzeichnung eines Elektrokardiogramms über Tage oder Wochen ermöglichen, um den Herzrhythmus über einen längeren Zeitraum aufzuzeichnen. Diese Systeme ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, Herzrhythmusstörungen zu diagnostizieren, die nur selten und sporadisch auftreten.

Echokardiogramm oder Herzultraschall

Die Echokardiogramm-Studie ist ein nicht-invasiver Test, bei dem Schallwellen verwendet werden, um ein Bild des schlagenden Herzens zu erstellen. Die Echostudie ist sehr nützlich, um die Vergrößerung der Herzkammern, Herzklappenerkrankungen und Herzmuskelprobleme wie dilatative Kardiomyopathie oder restriktive Kardiomyopathie zu erkennen.

Die Studie ist relativ schnell durchzuführen, nicht invasiv und erfordert keine Bestrahlung. Dies macht das Echokardiogramm zu einem nahezu idealen Screening-Tool, wenn strukturelle Anomalien des Herzens vermutet werden oder Sie ein hohes Risiko für Herzerkrankungen haben, aber keine Symptome haben. Es ist auch ein Test, der im Laufe der Zeit wiederholt durchgeführt werden kann, um den Status eines Herzproblems zu überwachen.

Herz-CT-Scan

Bei einem Herz-CT-Scan wird wie bei jedem CT-Scan ein computergestütztes Röntgengerät verwendet, um ein Bild des Herzens zu erstellen. Diese Technik kann auch verwendet werden, um nach Kalkablagerungen in den Koronararterien zu suchen, was ein Hinweis auf eine Arteriosklerose ist. Früher wurde bei CT-Scans eine beträchtliche Menge an Strahlung verbraucht, aber die verwendete Strahlungsmenge ist jetzt erheblich reduziert und kann geringer sein als die Menge, die für einen nuklearen Stresstest verwendet wird.

Herz-MRT-Studie

Die kardiale MRT-Studie verwendet Magnetfelder, um ein Bild des Herzens und der umgebenden Strukturen zu erstellen. Dieser Test kann beeindruckende anatomische Details zeigen und kann unter bestimmten Umständen sehr nützlich sein, um strukturelle Herzerkrankungen zu diagnostizieren und zu charakterisieren.

Stresstest

Kardiale Belastungstests haben mehrere mögliche Anwendungen, aber sie werden hauptsächlich verwendet, um zu beurteilen, ob eine koronare Herzkrankheit eine kardiale Ischämie hervorruft, die für Angina pectoris verantwortlich sein kann, und wenn ja, um die Schwere des Problems zu beurteilen.

Ein Stresstest wird oft mit einem Thallium-Scan kombiniert, bei dem eine kleine Dosis eines radioaktiven Materials verwendet wird, um ein Bild des Herzens zu erstellen, das widerspiegelt, ob der Herzmuskel die erforderliche Durchblutung erhält. Stresstests können auch sehr nützlich sein, um die Wirksamkeit einer antianginösen Therapie zu überwachen.

Herzkatheterisierung

Bei diesem invasiven Test werden kleine Katheter in die Blutgefäße eingeführt und in das Herz und/oder die Koronararterien eingeführt. Drücke können im Herzen gemessen werden, und Farbstoff kann in Blutgefäße und Herzkammern injiziert werden, um ein bewegtes Röntgenbild des Blutflusses zu erstellen.

Die Katheterisierungsstudie hat viele potenzielle Anwendungen, wird jedoch am häufigsten verwendet, um die Koronararterien bei Menschen mit bekannter oder vermuteter Koronararterienerkrankung zu visualisieren. Die Herzkatheterisierung wird auch verwendet, um eine Therapie durchzuführen, am häufigsten durch die Durchführung einer Angioplastie und das Einsetzen von Stents bei Menschen mit Arterienblockaden.

Elektrophysiologie-Studie

Dies ist eine andere Form der Herzkatheteruntersuchung, aber in diesem Fall sind die Katheter isolierte Drähte anstelle von Hohlrohren. Dieser Test wird verwendet, um das elektrische System des Herzens zu untersuchen, um das Vorhandensein oder Fehlen und den Mechanismus verschiedener Arten von Herzrhythmusstörungen zu bestimmen. Diese Technik wird auch verwendet, um eine Ablationstherapie durchzuführen, um verschiedene Arten von Arrhythmien zu behandeln.

Kipptischstudie

Eine Kipptischstudie wird durchgeführt, indem eine Person an einem Tisch mit einem Fußbrett festgeschnallt und dann der Tisch in eine aufrechte Position gebracht wird. Bei bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann eine aufrechte Neigung von 20 Minuten oder länger bestimmte Arten von Herz-Kreislauf-Instabilität reproduzieren, insbesondere bei Personen, bei denen der Verdacht auf eine vasovagale Synkope besteht. Die Neigungsstudie kann helfen, die Diagnose zu bestätigen.

Häufig gestellte Fragen

  • Können Bluttests einen Herzinfarkt erkennen?

    Jawohl. Bluttests, die verwendet werden, um einen Herzinfarkt zu erkennen und Ihr zukünftiges Risiko für eine koronare Herzkrankheit zu beurteilen, umfassen:

    • Herzenzyme einschließlich Troponin und Kreatinkinase
    • C-reaktives Protein (CRP)
    • Fibrinogen
    • Homocystein
    • Lipoproteine
    • Triglyceride
    • Gehirn natriuretisches Peptid (BNP)
    • Prothrombin

  • Welche Tests werden verwendet, um Herzerkrankungen zu diagnostizieren?

    Zu den speziellen Tests zur Diagnose von Herzerkrankungen gehören:

    • Elektrokardiogramm (EKG)
    • Ambulante Überwachung
    • Echokardiogramm
    • Herz-CT-Scan
    • Herz-MRT-Studie
    • Stresstest
    • Herzkatheteruntersuchung
    • Elektrophysiologische Studie
    • Kipptischstudie

  • Kann ein Cholesterintest zeigen, ob Sie verstopfte Arterien haben?

    Nein. Ein Cholesterintest kann nur zeigen, wenn Sie hohe Cholesterinwerte (insbesondere LDL) haben, die Ihr Risiko für verstopfte Arterien erhöhen können. Herzbildgebungsuntersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, ob Arterien verstopft sind.

Wie Herzkrankheiten behandelt werden
Advertisement Banner
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Informationen zu Medikamenten

Cloxacillin-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Korallenkalzium: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Cefpodoxim-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

DermaZinc Shampoo: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Kaliumacetat: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Premsyn PMS: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Lorcaserin Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Dristan Cold: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Onset Forte: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022

Discussion about this post

Recommended

Was Sie über Kyprolis (Carfilzomib) wissen sollten

5 months ago

Anzeichen eines Schlaganfalls und Schlaganfallsymptome: Rufen Sie 911 an

2 months ago

Don't Miss

Cloxacillin-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

17/05/2022

Korallenkalzium: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022

Cefpodoxim-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

17/05/2022

DermaZinc Shampoo: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.