Denken, du wärst aufgewacht, wenn du noch schläfst
Sind Sie schon einmal aufgewacht und haben festgestellt, dass Sie immer noch träumen? Dies ist ein häufiges Schlafereignis, das als falsches Erwachen bekannt ist. Während falsches Erwachen oft ohne Grund auftritt, gibt es bestimmte Bedingungen, die sie verursachen können, einschließlich Schlafstörungen, die den REM-Schlaf stören.
Dieser Artikel befasst sich mit der Wissenschaft des falschen Erwachens, einschließlich der Arten, Ursachen und Symptome dieses häufigen Traumzustands.
:max_bytes(150000):strip_icc()/106338209-1--56a884bc5f9b58b7d0f30781.jpg)
Paul Mansfield Photography / Getty Images
Typen
Schlafwissenschaftler teilen falsches Erwachen in zwei Arten ein:
-
Das falsche Erwachen vom Typ 1 ist ein Traumzustand, in dem nichts Besonderes passiert. Die Person träumt vielleicht davon, banale Dinge wie Aufstehen, Duschen und Anziehen zu tun. Irgendwann merkt der Träumer vielleicht, dass etwas nicht stimmt und wacht auf.
-
Das falsche Erwachen vom Typ 2 ist ein Albtraumzustand, der angespannte, ängstliche oder beängstigende Bilder oder Gefühle beinhaltet. Der Träumer kann von einem Schrecken wachgerüttelt werden oder auch nicht.
Sowohl Typ 1 als auch Typ 2 beinhalten lebhafte Träume, in denen die Gefühle, Bilder und Ereignisse so intensiv und lebensecht sind, dass Sie das Gefühl haben, dass sie real sind und sich am nächsten Morgen daran erinnern.
Symptome
Einfach ausgedrückt bedeutet ein falsches Erwachen, dass Sie während des Träumens wach sind. Sie sind sehr verbreitet und fast jeder Mensch wird sie irgendwann in ihrem Leben haben. Abgesehen davon können die Symptome von Person zu Person variieren.
Zu den Merkmalen eines falschen Erwachens können gehören:
-
Klares Träumen: Wenn einem Träumer bewusst wird, dass er träumt
-
Präluzides Träumen: Wenn ein Träumer sich zu fragen beginnt, ob er träumt (auch wenn er nicht vollständig klar wird)
-
Gerichtetes Träumen: Wenn eine Person in einem Klartraum die Kontrolle über das Geschehen im Traum übernimmt
-
Looping: Wenn ein Mensch im Traum immer wieder “aufwacht”
-
Nicht-Realismus: Wenn Dinge in einem Traum keinen Sinn ergeben (wie Räume mit unmöglichen Proportionen) oder der Träumer Dinge nicht tun kann (wie sprechen oder schreien)
-
Dissoziation: Eine außerkörperliche Erfahrung, bei der der Träumer den Traum als äußerer Beobachter wahrnimmt
-
Schlaflähmung: Die vorübergehende Unfähigkeit, sich nach dem Aufwachen zu bewegen oder zu sprechen
Rekapitulieren
Obwohl falsches Erwachen sehr häufig vorkommt, können die Symptome von Person zu Person variieren. Der Traum kann banal oder beängstigend, realistisch oder unrealistisch oder klar oder nicht klar sein,
Ursachen
Lebhafte Träume treten eher während des REM-Schlafs auf, der Phase des Tiefschlafs, die schnelle Augenbewegungen beinhaltet. Einige Experten glauben, dass ein falsches Erwachen auftritt, wenn der REM-Schlaf unterbrochen wird. Dies ist eine Form der Schlaffragmentierung, die auch als geteilter Schlaf bezeichnet wird.
Es wird angenommen, dass die Person, wenn der REM-Schlaf gestört ist, teilweise bei Bewusstsein ist, selbst wenn sie in einem Traumzustand bleibt.
Ursachen für Schlaffragmentierung sind:
-
Schlaflosigkeit: Eine häufige Schlafstörung, die das Ein- oder Durchschlafen erschwert
-
Schlafapnoe: Eine Störung, bei der es während des Schlafs zu häufigen und/oder längeren Atempausen kommt
-
Periodische Schlafbewegungen der Gliedmaßen (PLMS): Das wiederholte Zucken, Krämpfen oder Zucken der Beine während des Schlafs
-
Narkolepsie: Eine Störung, bei der eine Person zu unpassenden Zeiten plötzlich einschläft
-
Umgebung: Einschließlich Schlafunterbrechungen durch Lärm oder helles Licht
Alle Bedingungen können die Schlafqualität beeinträchtigen und wiederum zu subtilen Unterbrechungen des REM-Schlafs führen.
Rekapitulieren
Es wird angenommen, dass falsches Erwachen durch Unterbrechungen des REM-Schlafes verursacht wird. Ursachen für fragmentierten Schlaf sind Schlaflosigkeit, Schlafapnoe, Narkolepsie und eine laute Umgebung.
Bewältigung
Da falsches Erwachen nicht mit einer psychischen oder physischen Krankheit verbunden ist, besteht normalerweise kein Grund zur Sorge. Aber wenn ein Traum wiederkehrt und sehr beunruhigend ist, kann er zu Angstzuständen, Depressionen, Schlaflosigkeit (die Angst vor dem Einschlafen) und Schlafentzug.
Bitten Sie in diesem Fall Ihren Arzt um eine Überweisung an einen Schlafspezialisten, einen sogenannten Somnologen. Der Spezialist kann eine Behandlung empfehlen, die als Traumprobentherapie bekannt ist, bei der Sie nicht beängstigende Enden für wiederkehrende Albträume schaffen und üben. Einige Studien haben gezeigt, dass die Praxis bei Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD) sehr nützlich ist.
Das Bluthochdruck-Medikament Minipress (Prazosin) wird manchmal auch verwendet, um Albträume bei Menschen mit PTSD zu reduzieren.
Zusammenfassung
Ein falsches Erwachen ist ein häufiges Traumereignis, bei dem du denkst, erwacht zu sein, obwohl du noch träumst. Die Symptome können von Person zu Person unterschiedlich sein. Manche Träume können realistisch, banal und unkompliziert sein, während andere bizarr, beängstigend und sich wiederholend sein können.
Obwohl falsches Erwachen oft ohne Grund stattfindet, glauben einige Experten, dass sie das Ergebnis subtiler Unterbrechungen im REM-Schlaf sind.
Wenn Sie störende oder verstörende Träume haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem staatlich anerkannten Schlafspezialisten über Behandlungen, die helfen können. Dies beginnt normalerweise mit der Diagnose der zugrunde liegenden Ursache mithilfe einer Schlafstudie oder anderer Techniken.
Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn eine Schlafstörung chronische Müdigkeit, Angstzustände, Depressionen, Gedächtnis- oder Konzentrationsverlust oder Veränderungen Ihres Geisteszustandes verursacht.
Häufig gestellte Fragen
-
Was verursacht falsches Erwachen?
Forscher sind sich noch nicht sicher, aber einige glauben, dass es sich um eine Störung des REM-Schlafs handelt. Dies kann passieren, wenn Ihr Schlaf durch Geräusche gestört wird oder Sie sich ängstlich fühlen.
-
Können Sie verhindern, dass falsches Erwachen geschieht?
Eine gute Nachtruhe ist wahrscheinlich der beste Weg, um ein falsches Erwachen zu verhindern. Das liegt daran, dass sie dazu neigen, zu passieren, wenn Ihr Schlaf gestört ist. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie häufig Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen haben.
Discussion about this post