MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Narzisstische Persönlichkeitsstörung

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Narzisstische Persönlichkeitsstörung

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Vorinostat verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
17/07/2022
0

Vorinostat

Generischer Name: Vorinostat [ vor-IN-o-stat ]

Markenname: Zolinza
Darreichungsform: orale Kapsel (100 mg)
Wirkstoffklasse: Histon-Deacetylase-Hemmer

Was ist Vorinostat?

Vorinostat wird zur Behandlung von Hautproblemen angewendet, die durch kutanes T-Zell-Lymphom verursacht werden.

Vorinostat wird normalerweise verabreicht, nachdem andere Behandlungen nicht gewirkt haben oder nicht mehr wirken.

Vorinostat kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie verwenden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Diabetes oder hoher Blutzucker;

  • ein Blutgerinnsel;

  • Leber erkrankung;

  • ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. niedriger Kalium- oder Magnesiumspiegel in Ihrem Blut); oder

  • irgendwelche Allergien.

Vorinostat kann einem ungeborenen Kind schaden, wenn die Mutter oder der Vater Vorinostat anwenden.

  • Wenn Sie eine Frau sind, wenden Sie Vorinostat nicht an, wenn Sie schwanger sind. Wenden Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und für mindestens 6 Monate nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

  • Wenn Sie ein Mann sind, wenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung an, wenn Ihre Sexualpartnerin schwanger werden kann. Wenden Sie die Empfängnisverhütung mindestens 3 Monate nach Ihrer letzten Dosis an.

  • Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine Schwangerschaft eintritt, während entweder die Mutter oder der Vater Vorinostat anwenden.

Stillen Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und mindestens 1 Woche nach Ihrer letzten Dosis nicht.

Wie sollte ich Vorinostat einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Mit Essen nehmen. Trinken Sie jeden Tag mindestens 2 Liter Wasser, um nicht zu dehydrieren.

Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen und kauen, brechen oder öffnen Sie sie nicht. Das Arzneimittel in der Kapsel kann gefährlich sein, wenn es in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangt. Waschen Sie in diesem Fall Ihre Haut mit Wasser und Seife oder spülen Sie Ihre Augen mit Wasser aus und rufen Sie dann Ihren Arzt an.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Kapsel im Ganzen zu schlucken.

Ihr Blutzucker muss häufig überprüft werden, und Sie benötigen möglicherweise andere Bluttests.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Erbrechen oder Durchfall haben, insbesondere wenn Sie Diabetiker sind und nicht normal essen oder trinken können.

Möglicherweise erhalten Sie andere Medikamente, um Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall vorzubeugen. Wenden Sie diese Arzneimittel so lange an, wie Ihr Arzt es Ihnen verordnet hat.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Vorinostat vermeiden?

Vermeiden Sie es, während des Trainings und bei heißem Wetter überhitzt oder dehydriert zu werden.

Nebenwirkungen von Vorinostat

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Vorinostat kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Dehydrationssymptome – Schwindel, Schläfrigkeit, starkes Durst- oder Hitzegefühl, Unfähigkeit zu urinieren, heiße und trockene Haut;

  • hoher Blutzucker – erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen, Mundtrockenheit, fruchtiger Atemgeruch;

  • niedrige Anzahl an Blutplättchen oder roten Blutkörperchen – blasse Haut, leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, violette oder rote Flecken unter der Haut, ungewöhnliche Müdigkeit, Benommenheit, kalte Hände und Füße;

  • Anzeichen eines Blutgerinnsels in der Lunge – Brustschmerzen, schneller Herzschlag, Kurzatmigkeit, Schwitzen, Bluthusten; oder

  • Anzeichen eines Blutgerinnsels in Ihrem Bein – Schmerzen, Schwellung, Wärme oder Rötung in einem oder beiden Beinen.

Häufige Nebenwirkungen von Vorinostat können sein:

  • Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit;

  • Durchfall, Verstopfung;

  • Gewichtsverlust;

  • Schwellung in Ihren Unterschenkeln;

  • trockener Mund;

  • Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen;

  • Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Husten.

  • Schwindel, Müdigkeit;

  • Juckreiz, Haarausfall; oder

  • veränderter Geschmackssinn.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Vorinostat-Dosierung

Übliche Erwachsenendosis für kutanes T-Zell-Lymphom:

400 mg oral einmal täglich; Wenn ein Patient die Therapie nicht verträgt, kann die Dosis auf 300 mg p.o. einmal täglich reduziert werden; die Dosis kann bei Bedarf weiter auf 300 mg einmal täglich an 5 aufeinanderfolgenden Tagen pro Woche reduziert werden

-Dieses Medikament sollte mit Nahrung eingenommen werden.
-Kapseln im Ganzen schlucken; nicht öffnen oder zerquetschen.
-Die Therapie kann fortgesetzt werden, solange es keine Hinweise auf eine fortschreitende Erkrankung oder inakzeptable Toxizität gibt.

Anwendung: Zur Behandlung von kutanen Manifestationen bei Patienten mit kutanem T-Zell-Lymphom, die während oder nach 2 systemischen Therapien an einer fortschreitenden, persistierenden oder rezidivierenden Erkrankung leiden

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Vorinostat aus?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • Valproinsäure; oder

  • ein Blutverdünner (Warfarin, Coumadin, Jantoven).

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Vorinostat beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

06/02/2023
Andere Krankheiten

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023
Andere Krankheiten

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023
Andere Krankheiten

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023
Hautkrankheiten

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
Andere Krankheiten

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023
Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023
Andere Krankheiten

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023
Verdauungskrankheiten

Autoimmunpankreatitis: Symptome und Behandlung

17/01/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

06/02/2023

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge