MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Ziv-Aflibercept

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
08/09/2022
0

Ziv-aflibercept

Generischer Name: ziv-aflibercept [ ZIV-a-FLIB-er-sept ]

Markenname: Zaltrap
Darreichungsform: intravenöse Lösung (25 mg/ml)
Wirkstoffklasse: VEGF/VEGFR-Hemmer

Was ist Ziv-Aflibercept?

Ziv-Aflibercept wird in Kombinationschemotherapie zur Behandlung von Darmkrebs angewendet, der sich auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat (metastasiert).

Ziv-Aflibercept wird normalerweise verabreicht, nachdem andere Medikamente nicht gewirkt haben oder nicht mehr wirken.

Ziv-Aflibercept kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelleitfaden aufgeführt sind.

Warnungen

Ziv-Aflibercept kann schwere und manchmal tödliche Blutungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen ungewöhnlicher Blutungen haben, einschließlich leichter Blutergüsse, blutiger Stuhl, Bluthusten oder Benommenheit oder Kurzatmigkeit.

Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen im Voraus mit, dass Sie Ziv-Aflibercept anwenden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Blutungsprobleme;

  • Herzprobleme, Bluthochdruck;

  • offene Wunden oder Hautwunden; oder

  • chirurgische oder zahnärztliche Eingriffe innerhalb der letzten 4 Wochen.

Ziv-Aflibercept kann einem ungeborenen Kind schaden. Möglicherweise müssen Sie vor Beginn dieser Behandlung einen negativen Schwangerschaftstest durchführen lassen. Wenden Sie während der Anwendung von Ziv-Aflibercept und für mindestens 1 Monat nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.

Eine Schwangerschaft kann weniger wahrscheinlich sein, während die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel anwenden. Frauen sollten dennoch Verhütungsmittel anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern, da das Arzneimittel einem ungeborenen Kind schaden kann.

Sie sollten während der Anwendung von Ziv-Aflibercept und für mindestens 1 Monat nach Ihrer letzten Dosis nicht stillen.

Verwandte/ähnliche Medikamente

Yervoy, Keytruda, Fluorouracil, Pembrolizumab, Avastin, Xeloda, Betaseron

Wie wird ziv-Aflibercept verabreicht?

Ziv-Aflibercept wird normalerweise alle zwei Wochen als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Dieses Arzneimittel muss langsam verabreicht werden und die Infusion kann mindestens 1 Stunde dauern.

Sie benötigen häufige medizinische Tests und Blutdruckkontrollen.

Ziv-Aflibercept kann Wundheilungsstörungen verursachen, die zu Blutungen oder Infektionen führen können. Sie müssen die Behandlung mit Ziv-Aflibercept mindestens 4 Wochen vor einer Operation oder zahnärztlichen Behandlung abbrechen. Beginnen Sie nicht mit der Anwendung des Arzneimittels für mindestens 4 Wochen nach der Operation oder bis Ihr chirurgischer Einschnitt verheilt ist.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Ziv-Aflibercept-Injektion verpassen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Da ziv-Aflibercept von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich vermeiden, während ich ziv-aflibercept erhalte?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Nebenwirkungen von Ziv-Aflibercept

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Ziv-Aflibercept kann Ihre Blutung erleichtern. Rufen Sie Ihren Arzt an oder suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie:

  • leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen (Nase, Mund, Vagina, Rektum) oder Blutungen, die nicht aufhören;

  • Anzeichen von Blutungen in Ihrem Körper – Benommenheit; rosa oder brauner Urin; blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht; oder

  • Anzeichen von Blutungen im Gehirn – plötzliche Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite), starke Kopfschmerzen, Sprach- oder Sehstörungen.

Ziv-Aflibercept kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • schweres oder andauerndes Erbrechen oder Durchfall;

  • Blasen oder Geschwüre im Mund, rotes oder geschwollenes Zahnfleisch, Schluckbeschwerden;

  • jede Wunde, die nicht heilen will;

  • Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Denkstörungen, Sehverlust, Krampfanfälle;

  • Anzeichen eines Blutgerinnsels – Brustschmerzen, plötzliche Taubheit oder Schwäche;

  • Anzeichen einer Perforation (Loch oder Riss) in Ihrem Magen oder Darm – Fieber, anhaltende Bauchschmerzen, veränderte Stuhlgewohnheiten;

  • Anzeichen einer Fistel (anormaler Durchgang) in Ihrem Unterkörper – rektale Schmerzen, übel riechender Vaginalausfluss, Schmerzen oder Schwellungen im Unterbauch, Probleme beim Wasserlassen oder Stuhlgang.

  • Dehydrationssymptome – starkes Durst- oder Hitzegefühl, Unfähigkeit zu urinieren, starkes Schwitzen oder heiße und trockene Haut;

  • Anzeichen einer Nierenerkrankung – geschwollene Augen, Schwellungen in Ihren Knöcheln oder Füßen, Gewichtszunahme, Urin, der schaumig aussieht; oder

  • Niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen – Fieber, wunde Stellen im Mund, wunde Haut, Halsschmerzen, Husten, Atembeschwerden.

Ältere Erwachsene haben möglicherweise eher schweren Durchfall oder dehydrieren.

Ihre Krebsbehandlungen können verzögert oder dauerhaft abgesetzt werden, wenn Sie bestimmte Nebenwirkungen haben.

Häufige Nebenwirkungen von Ziv-Aflibercept können sein:

  • erhöhter Blutdruck;

  • niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen;

  • Blutergüsse oder Blutungen, Nasenbluten;

  • Magenschmerzen, Durchfall;

  • wunde Stellen im Mund, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust;

  • Kopfschmerzen, Müdigkeit;

  • heisere Stimme; oder

  • anormale Nieren- oder Leberfunktionstests.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Ziv-Aflibercept-Dosierungsinformationen

Übliche Dosis für Erwachsene bei Darmkrebs:

4 mg/kg i.v. über 1 Stunde alle 2 Wochen; dieses Medikament am Tag der Behandlung vor jeder Komponente des FOLFIRI-Regimes verabreichen
-Dauer der Therapie: bis zum Fortschreiten der Krankheit oder inakzeptabler Toxizität

Anwendung: Dieses Medikament ist in Kombination mit 5-Fluorouracil, Leucovorin, Irinotecan-(FOLFIRI) für Patienten mit metastasierendem Darmkrebs (mCRC) indiziert, der gegen eine Oxaliplatin-haltige Therapie resistent ist oder nach einer Progression fortschreitet

Welche anderen Medikamente beeinflussen Ziv-Aflibercept?

Andere Arzneimittel können Ziv-Aflibercept beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023
Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

25/08/2023
Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

21/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge