MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Narzisstische Persönlichkeitsstörung

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Narzisstische Persönlichkeitsstörung

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Tinidazol

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
21/07/2022
0


Tinidazol systemisch 250 mg (54 524)

Tinidazol

Generischer Name: Tinidazol [ tye-NYE-da-zole ]

Markennamen: Tindamax, Fasigyn
Darreichungsform: orale Tablette (250 mg; 500 mg)
Wirkstoffklasse: Amebizide

Was ist Tinidazol?

Tinidazol ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung bestimmter durch Bakterien verursachter Infektionen wie Infektionen des Darms oder der Vagina angewendet wird. Tinidazol wird auch zur Behandlung bestimmter sexuell übertragbarer Infektionen eingesetzt.

Tinidazol wird zur Behandlung von Giardiasis oder Amöbiasis bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren angewendet.

Tinidazol kann auch für andere als die in diesem Arzneimittelleitfaden aufgeführten Zwecke verwendet werden.

Warnungen

In Tierversuchen verursachte ein Tinidazol ähnliches Arzneimittel Krebs. Verwenden Sie Tinidazol nicht zur Behandlung von Erkrankungen, die nicht von Ihrem Arzt überprüft wurden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Tinidazol nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Tinidazol oder Metronidazol (Flagyl) sind.

Verwenden Sie Tinidazol nicht zur Behandlung von Erkrankungen, die nicht von Ihrem Arzt überprüft wurden.

Stillen Sie nicht innerhalb von 72 Stunden nach der Anwendung von Tinidazol. Wenn Sie während dieser Zeit eine Milchpumpe verwenden, schütten Sie die Milch weg und geben Sie Ihrem Baby keine Milch.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Nierenerkrankung (oder wenn Sie dialysepflichtig sind);

  • ein Anfall

  • Epilepsie oder andere Anfallsleiden;

  • eine Blutzellenstörung wie Anämie oder niedrige Blutplättchen; oder

  • ein schwaches Immunsystem.

In Tierversuchen verursachte ein Tinidazol ähnliches Arzneimittel Krebs. Es ist nicht bekannt, ob bei Anwendung von Tinidazol Krebs beim Menschen auftreten würde.

Es ist nicht bekannt, ob Tinidazol einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Nach der Anwendung dieses Arzneimittels kann es für einen Mann schwieriger sein, eine Frau schwanger zu bekommen.

Geben Sie dieses Arzneimittel einem Kind nicht ohne ärztlichen Rat.

Wie sollte ich Tinidazol einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Mit Essen nehmen.

Einige Infektionen werden mit nur einer Dosis behandelt. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Schütteln Sie die Suspension zum Einnehmen (Flüssigkeit). Messen Sie eine Dosis mit der mitgelieferten Spritze oder einem Dosismessgerät (kein Küchenlöffel).

Teilen Sie dieses Arzneimittel nicht mit einer anderen Person, selbst wenn diese die gleichen Symptome wie Sie hat.

Wenn Sie eine sexuell übertragbare Infektion behandeln, stellen Sie sicher, dass Ihr Sexualpartner einen Arzt aufsucht, um ebenfalls behandelt zu werden.

Wenden Sie dieses Arzneimittel auch dann weiter an, wenn sich Ihre Symptome schnell bessern. Das Auslassen von Dosen könnte Ihre Infektion resistent gegen Medikamente machen. Tinidazol behandelt keine Virusinfektion (Grippe oder Erkältung).

Dieses Arzneimittel kann die Ergebnisse bestimmter medizinischer Tests beeinflussen. Informieren Sie jeden Arzt, der Sie behandelt, dass Sie Tinidazol anwenden.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Tinidazol vermeiden?

Trinken Sie während der Einnahme von Tinidazol und für mindestens 3 Tage nach Beendigung Ihrer Behandlung keinen Alkohol. Sie können unangenehme Nebenwirkungen wie schnellen Herzschlag, starke Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen und Wärme oder Kribbeln unter der Haut haben.

Viele Produkte können Alkohol enthalten, einschließlich Mundwasser oder Husten- und Erkältungsmittel. Überprüfen Sie alle Etiketten, um möglichen Alkoholgehalt in den von Ihnen konsumierten Produkten zu vermeiden.

Nebenwirkungen von tinidazol

Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Peeling).

Tinidazol kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Grippesymptome;

  • Taubheit, brennender Schmerz oder Kribbeln;

  • ein Anfall; oder

  • vaginaler Juckreiz oder Ausfluss.

Häufige Nebenwirkungen von Tinidazol können sein:

  • Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen;

  • Verstopfung, Magenkrämpfe;

  • sich schwach oder müde fühlen;

  • Kopfschmerzen, Schwindel; oder

  • ein metallischer oder bitterer Geschmack im Mund;

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Tinidazol?

Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihre Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was Nebenwirkungen verstärken oder die Medikamente weniger wirksam machen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel. Viele Medikamente können Tinidazol beeinflussen, insbesondere:

  • Disulfiram (Antabus, eingenommen innerhalb der letzten 2 Wochen);

  • Fluorouracil;

  • Lithium;

  • Arzneimittel gegen Krampfanfälle – Fosphenytoin, Phenytoin; oder

  • Arzneimittel zur Verhinderung der Abstoßung von Organtransplantaten – Cyclosporin, Tacrolimus.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Tinidazol beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

07/02/2023
Andere Krankheiten

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

06/02/2023
Andere Krankheiten

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023
Andere Krankheiten

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023
Andere Krankheiten

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023
Hautkrankheiten

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
Andere Krankheiten

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023
Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023
Andere Krankheiten

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

07/02/2023

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

06/02/2023

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge