MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Mycophenolsäure

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
06/09/2022
0

Pille M MC1 ist Mycophenolsäure mit verzögerter Freisetzung 180 mg

Mycophenolsäure systemisch 180 mg (M MC1)

Mycophenolsäure

Generischer Name: Mycophenolsäure [ MYE-koe-phe-NOLE-ik-AS-id ]

Markenname: Myfortic
Darreichungsform: orale Tablette mit verzögerter Freisetzung (180 mg; 360 mg)
Wirkstoffklasse: Selektive Immunsuppressiva

Was ist Mycophenolsäure?

Mycophenolsäure wird zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet, um eine Organabstoßung nach einer Nierentransplantation zu verhindern. Mycophenolsäure ist zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 5 Jahren bestimmt.

Mycophenolsäure kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Dieses Arzneimittel kann bei Anwendung während der Schwangerschaft Fehlgeburten oder Geburtsfehler verursachen. Sowohl Männer als auch Frauen sollten während und kurz nach der Behandlung mit Mycophenolsäure eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Die Anwendung von Mycophenolsäure kann Ihr Risiko für Krebs, schwere Infektionen oder Nierentransplantationsversagen erhöhen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie folgende Symptome haben: Fieber, geschwollene Drüsen, Gewichtsverlust, Erbrechen oder Durchfall, Schmerzen beim Wasserlassen, eine neue Hautläsion, jede Veränderung Ihres Geisteszustands, Schwäche auf einer Seite Ihres Körpers oder Schmerzen in der Nähe Ihre transplantierte Niere.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Mycophenolsäure nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Mycophenolsäure, Mycophenolatmofetil oder Mycophenolat-Natrium sind.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile von Mycophenolsäure. Dieses Arzneimittel kann Ihr Immunsystem beeinträchtigen, was Ihr Risiko für Krebs, schwere oder tödliche Infektionen oder Versagen einer Nierentransplantation erhöhen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • ein Magengeschwür oder Verdauungsprobleme;

  • Hepatitis B oder C oder eine andere Virusinfektion (kann während der Anwendung von Mycophenolsäure aktiv werden oder sich verschlimmern); oder

  • ein seltener angeborener Enzymmangel wie das Lesch-Nyhan-Syndrom oder das Kelley-Seegmiller-Syndrom.

Dieses Arzneimittel kann insbesondere in den ersten 3 Schwangerschaftsmonaten zu Fehlgeburten oder Geburtsfehlern führen. Vor und während der Behandlung mit diesem Arzneimittel muss ein negativer Schwangerschaftstest durchgeführt werden. Wenn Sie schwanger werden können, müssen Sie während der Anwendung von Mycophenolsäure und für mindestens 6 Wochen nach Ihrer letzten Dosis spezifische Formen der Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Sexuell aktive Männer und ihre Partner sollten während der Behandlung und für mindestens 90 Tage nach der letzten Dosis eine wirksame Verhütungsmethode anwenden.

Mycophenolsäure kann die Antibabypille weniger wirksam machen. Fragen Sie Ihren Arzt nach der Verwendung einer zusätzlichen Barriereform der Empfängnisverhütung (Kondom, Diaphragma, Portiokappe oder Verhütungsschwamm), um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Sie müssen keine zusätzliche Empfängnisverhütung anwenden, wenn Sie ein Intrauterinpessar (IUP) verwenden, wenn Sie eine Tubenligatur hatten oder wenn Ihr Sexualpartner eine Vasektomie hatte.

Diesem Arzneimittel liegen Patientenanweisungen zu den wirksamsten nicht-hormonellen Formen der Empfängnisverhütung bei. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fragen haben.

Wenn während der Behandlung eine Schwangerschaft eintritt, brechen Sie die Einnahme von Mycophenolsäure nicht ab. Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten. Rufen Sie auch das Mycophenolat-Schwangerschaftsregister (1-800-617-8191) an.

Mycophenolsäure wird manchmal schwangeren Frauen verabreicht. Ihr Arzt wird entscheiden, ob Sie dieses Arzneimittel anwenden sollten, wenn Sie andere benötigte Transplantationsmedikamente nicht anwenden können.

Es ist möglicherweise nicht sicher, während der Anwendung dieses Arzneimittels zu stillen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Risiken.

Wie sollte ich Mycophenolsäure einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit auf nüchternen Magen ein.

Schlucken Sie die Tablette im Ganzen und zerkleinern, kauen oder zerbrechen Sie sie nicht.

Mycophenolsäure (Myfortic) und Mycophenolatmofetil (CellCept) werden nicht gleichmäßig vom Körper aufgenommen. Vermeiden Sie Medikationsfehler, indem Sie nur die Marke, Form und Stärke dieses Arzneimittels verwenden, die Ihr Arzt verschrieben hat.

Sie benötigen häufige medizinische Tests.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Mycophenolsäure vermeiden?

Vermeiden Sie die Einnahme von Antazida zusammen mit Mycophenolsäure.

Mycophenolsäure kann leichter zu Sonnenbrand führen. Vermeiden Sie Sonnenlicht oder Solarien. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnencreme (LSF 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten.

Erhalten Sie keinen „Lebendimpfstoff“, während Sie Mycophenolsäure anwenden. Der Impfstoff wirkt während dieser Zeit möglicherweise nicht so gut und schützt Sie möglicherweise nicht vollständig vor Krankheiten. Lebendimpfstoffe umfassen Masern, Mumps, Röteln (MMR), Polio, Rotavirus, Typhus, Gelbfieber, Varizellen (Windpocken) und Zoster (Gürtelrose).

Vermeiden Sie die Nähe von Menschen, die krank sind oder Infektionen haben. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen einer Infektion entwickeln.

Sie dürfen während der Anwendung von Mycophenolsäure und für mindestens 6 Wochen (für Blut) oder 90 Tage (für Sperma) nach Ihrer letzten Dosis kein Blut oder Sperma spenden.

Nebenwirkungen von Mycophenolsäure

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Mycophenolsäure kann eine schwere Gehirninfektion verursachen, die zu Behinderungen oder zum Tod führen kann. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Probleme mit Sprache, Denken, Sehen oder Muskelbewegungen haben. Diese Symptome können allmählich beginnen und sich schnell verschlimmern.

Mycophenolsäure beeinflusst Ihr Immunsystem und kann Ihr Risiko für Krebs oder schwere Infektionen erhöhen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Fieber von 100,5 Grad F oder höher, geschwollene Drüsen, schmerzhafte wunde Stellen im Mund, Erkältungs- oder Grippesymptome, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen;

  • Magenschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust;

  • Schwäche auf einer Körperseite, Verlust der Muskelkontrolle;

  • Verwirrtheit, Denkprobleme, Verlust des Interesses an Dingen, die Sie normalerweise interessieren;

  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen;

  • dunkler Urin, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen);

  • Schmerzen oder Empfindlichkeit um die transplantierte Niere;

  • prickelnder oder schmerzhafter Ausschlag mit Blasenbildung auf einer Körperseite;

  • Schwellung, Wärme, Rötung oder Nässen um eine Hautwunde herum; oder

  • eine neue Hautläsion oder ein Leberfleck, der sich in Größe oder Farbe verändert hat.

Rufen Sie auch sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht; oder

  • niedrige Anzahl von Blutkörperchen – Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, grippeähnliche Symptome, wunde Stellen im Mund, wunde Haut, leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, blasse Haut, kalte Hände und Füße, Benommenheit oder Kurzatmigkeit.

Häufige Nebenwirkungen von Mycophenolsäure können sein:

  • Magenverstimmung, Übelkeit, Erbrechen;

  • Durchfall, Verstopfung;

  • niedrige Blutkörperchenzahlen, Infektionen;

  • Schlafstörungen (Schlaflosigkeit);

  • schmerzhaftes Urinieren; oder

  • Schmerzen nach der Operation.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Dosierung von Mycophenolsäure

Übliche Erwachsenendosis für Organtransplantationen – Abstoßungsprophylaxe:

720 mg oral 2 mal täglich

Kommentare:
-Dieses Medikament sollte in Kombination mit Cyclosporin und Kortikosteroiden verwendet werden.
– 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen auf nüchternen Magen einnehmen.
– Tabletten im Ganzen schlucken; nicht zerdrücken, kauen oder teilen.

Verwendung: Zur Prophylaxe der Organabstoßung bei Nierentransplantation

Übliche pädiatrische Dosis für Organtransplantationen – Abstoßungsprophylaxe:

5 Jahre und älter:
-In Konversion (mindestens 6 Monate nach der Transplantation): 400 mg/m2 oral 2-mal täglich (bis zu einer Höchstdosis von 720 mg 2-mal täglich)

Hinweis: Pädiatrische Patienten mit einer KOF von 1,19 bis 1,58 m2 können entweder mit drei der 180-mg-Tabletten oder einer 180-mg-Tablette plus einer 360-mg-Tablette zweimal täglich behandelt werden. Patienten mit einer Körperoberfläche von mehr als 1,58 m2 können zweimal täglich entweder vier der 180-mg-Tabletten oder zwei der 360-mg-Tabletten erhalten. Pädiatrische Dosen für Patienten mit einer BSA von weniger als 1,19 m2 können mit den derzeit verfügbaren Formulierungen dieses Arzneimittels nicht genau verabreicht werden.

Kommentare:
-Dieses Medikament sollte in Kombination mit Cyclosporin und Kortikosteroiden verwendet werden.
– 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen auf nüchternen Magen einnehmen.
– Tabletten im Ganzen schlucken; nicht zerdrücken, kauen oder teilen.

Anwendung: Zur Prophylaxe der Organabstoßung bei pädiatrischen Patienten ab 5 Jahren, die mindestens 6 Monate nach einer Nierentransplantation zurückliegen

Welche anderen Medikamente beeinflussen Mycophenolsäure?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • Azathioprin;

  • Cholestyramin; oder

  • antivirale Medizin – Aciclovir, Ganciclovir.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Mycophenolsäure beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/06/2023
Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

31/05/2023
Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

30/05/2023
Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

25/05/2023
Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung

24/05/2023
Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation
Andere Krankheiten

Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation

22/05/2023
Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung

20/05/2023
Kopfschmerzen beim Bücken und Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Kopfschmerzen beim Bücken und Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung

18/05/2023
Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung

12/05/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/06/2023
Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

31/05/2023
Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

30/05/2023
Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

25/05/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge