Leflunomid systemisch 10 mg (W 01)
Leflunomid
Generischer Name: Leflunomid [ le-FLOO-noe-mide ]
Markenname: Arava
Darreichungsform: orale Tablette (10 mg; 20 mg)
Wirkstoffklassen: Antirheumatika, Selektive Immunsuppressiva
Was ist Leflunomid?
Leflunomid beeinflusst das Immunsystem und reduziert Schwellungen und Entzündungen im Körper.
Leflunomid wird zur Behandlung der Symptome der rheumatoiden Arthritis angewendet.
Leflunomid kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Wenden Sie Leflunomid nicht an, wenn Sie schwanger sind, und beenden Sie die Einnahme von Leflunomid, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein. Verwenden Sie Empfängnisverhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern, während Sie Leflunomid einnehmen, und bis Sie ein „Medikamentenausscheidungsverfahren“ abgeschlossen haben.
Leflunomid kann schwere oder tödliche Leberschäden verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer Lebererkrankung in der Vorgeschichte gelitten haben oder wenn Sie auch andere Arzneimittel einnehmen, wie z Kontroll- oder Hormonersatztherapie, Chemotherapie, cholesterinsenkende Medikamente, Herzmedikamente oder Blutdruckmedikamente.
Ihre Leberfunktion muss häufig getestet werden, und Sie müssen möglicherweise die Einnahme von Leflunomid auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Tests beenden.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Leflunomid oder Teriflunomid sind oder wenn:
-
Sie schwanger sind (vor Beginn dieser Behandlung muss ein negativer Schwangerschaftstest durchgeführt werden);
-
Sie haben eine schwere Lebererkrankung; oder
-
Sie verwenden auch Teriflunomid.
Verwenden Sie Leflunomid nicht, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden könnten. Vermeiden Sie es, schwanger zu werden, bis Sie die Einnahme von Leflunomid beendet haben und sich einem „Medikamentenausscheidungsverfahren“ unterziehen, um Ihren Körper von diesem Arzneimittel zu befreien. Brechen Sie die Einnahme von Leflunomid ab und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Ihre Periode ausbleibt oder Sie vermuten, schwanger zu sein.
Um sicherzustellen, dass Leflunomid für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Lebererkrankung oder Hepatitis in der Vorgeschichte (Leflunomid kann schwere Leberprobleme verursachen);
-
eine schwere oder unkontrollierte Infektion;
-
Nierenerkrankung;
-
Nervenprobleme, wie z. B. durch Diabetes verursachte Neuropathie;
-
eine Vorgeschichte von Tuberkulose;
-
ein schwaches Immunsystem oder eine Erkrankung des Knochenmarks; oder
-
wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die Ihr Immunsystem schwächen (z. B. Arzneimittel gegen Krebs oder Steroide).
Wenden Sie Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen. Nachdem Sie die Einnahme von Leflunomid beendet haben, setzen Sie die Empfängnisverhütung fort, bis Sie Bluttests erhalten haben, um sicherzustellen, dass das Medikament aus Ihrem Körper ausgeschieden wurde.
Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie eine Barriereform der Empfängnisverhütung (Kondom oder Diaphragma mit Spermizid) verwenden sollten. Die Anwendung von hormonellen Verhütungsmitteln (Antibabypillen, Injektionen, Implantate, Hautpflaster und Vaginalringe) kann das Risiko einer Leberschädigung während der Einnahme von Leflunomid erhöhen.
Es ist nicht bekannt, ob Leflunomid in die Muttermilch übergeht oder einem Säugling schaden könnte. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.
Wie sollte ich Leflunomid einnehmen?
Bevor Sie mit der Behandlung mit Leflunomid beginnen, kann Ihr Arzt Tests durchführen, um sicherzustellen, dass Sie nicht an Tuberkulose oder anderen Infektionen leiden.
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie Leflunomid nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen an.
Ihr Blutdruck muss häufig überprüft werden.
Leflunomid kann die Blutzellen senken, die Ihrem Körper helfen, Infektionen zu bekämpfen, und die Blutgerinnung unterstützen. Ihr Blut muss häufig getestet werden. Basierend auf den Ergebnissen dieser Tests kann Ihre Leflunomid-Behandlung für kurze Zeit unterbrochen werden.
Ihre Leberfunktion muss ebenfalls häufig getestet werden, und Sie müssen möglicherweise die Einnahme von Leflunomid auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Tests beenden.
Nachdem Sie die Einnahme von Leflunomid beendet haben, müssen Sie möglicherweise mit anderen Arzneimitteln behandelt werden, um Ihrem Körper zu helfen, Leflunomid schnell auszuscheiden. Wenn Sie sich diesem Arzneimittelausscheidungsverfahren nicht unterziehen, kann Leflunomid bis zu 2 Jahre in Ihrem Körper verbleiben. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
Sie müssen dieses Arzneimittel-Eliminierungsverfahren auch durchlaufen, wenn Sie planen, schwanger zu werden, nachdem Sie die Einnahme von Leflunomid beendet haben.
Arthritis wird oft mit einer Kombination von Medikamenten behandelt. Verwenden Sie alle Medikamente wie von Ihrem Arzt verordnet. Lesen Sie den Medikationsleitfaden oder die Patientenanweisungen, die jedem Medikament beiliegen. Ändern Sie Ihre Dosis oder Ihren Medikationsplan nicht ohne den Rat Ihres Arztes.
Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Durchfall, Bauchschmerzen, blasse Haut, leichte Blutergüsse oder Blutungen, dunkler Urin oder Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen) gehören.
Was sollte ich während der Einnahme von Leflunomid vermeiden?
Vermeiden Sie es, sich in der Nähe von Menschen aufzuhalten, die Erkältungen, Grippe oder andere ansteckende Krankheiten haben. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen einer Infektion entwickeln.
Erhalten Sie während der Anwendung von Leflunomid keinen „Lebendimpfstoff“, da Sie sonst eine schwere Infektion entwickeln könnten. Zu den Lebendimpfstoffen gehören Masern, Mumps, Röteln (MMR), Polio, Rotavirus, Typhus, Gelbfieber, Varizellen (Windpocken), Zoster (Gürtelrose) und Nasengrippe (Influenza).
Nebenwirkungen von Leflunomid
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Leflunomid kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
Anzeichen einer Infektion – plötzliche Schwäche oder Übelkeit, Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, wunde Stellen im Mund, rotes oder geschwollenes Zahnfleisch, Schluckbeschwerden;
-
plötzliche Brustschmerzen oder -beschwerden, Keuchen, trockener Husten, Kurzatmigkeit;
-
leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen (Nase, Mund, Vagina oder Rektum), violette oder rote punktförmige Flecken unter der Haut;
-
Taubheit, Kribbeln oder brennende Schmerzen in Ihren Händen oder Füßen;
-
Leberprobleme – Übelkeit, Oberbauchschmerzen, Juckreiz, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen); oder
-
Schwere Hautreaktionen – Fieber, Halsschmerzen, Schwellungen im Gesicht oder der Zunge, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, gefolgt von einem roten oder violetten Hautausschlag, der sich ausbreitet (insbesondere im Gesicht oder am Oberkörper) und Blasenbildung und Abschälen verursacht.
Häufige Nebenwirkungen von Leflunomid können sein:
-
Übelkeit, Durchfall, Magenschmerzen;
-
Kopfschmerzen;
-
abnorme Leberfunktionstests;
-
ausdünnendes Haar;
-
Rückenschmerzen;
-
die Schwäche;
-
Ausschlag; oder
-
hoher Blutdruck.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Dosierung von Leflunomid
Übliche Dosis für Erwachsene bei rheumatoider Arthritis:
Initialdosis: 100 mg p.o. einmal täglich für 3 Tage
Erhaltungsdosis: 20 mg p.o. einmal täglich (bei schlechter Verträglichkeit kann die Dosis auf 10 mg p.o. einmal täglich reduziert werden)
Kommentar:
– Hämatologische Parameter und Leberenzyme sollten überwacht werden.
Verwenden:
Zur Behandlung der aktiven rheumatoiden Arthritis (RA):
-Um Anzeichen und Symptome zu reduzieren
-Um strukturelle Schäden zu verhindern, die durch Röntgenerosionen und Gelenkspaltverengung nachgewiesen werden
-Zur Verbesserung der körperlichen Funktion
Welche anderen Medikamente beeinflussen Leflunomid?
Leflunomid kann schwere oder tödliche Leberschäden verursachen. Dieser Effekt wird verstärkt, wenn Sie auch bestimmte andere Arzneimittel anwenden, einschließlich:
-
Paracetamol (Tylenol), Aspirin, Medikamente gegen Gicht oder Arthritis (einschließlich Goldinjektionen); ein NSAID (nicht-steroidales entzündungshemmendes Medikament) – Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib, Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam und andere;
-
ein Antibiotikum, ein Antimykotikum oder ein Sulfa-Medikament; Arzneimittel gegen Tuberkulose; antivirale oder HIV/AIDS-Medikamente; Arzneimittel zur Behandlung von Geisteskrankheiten; Medikamente gegen Krampfanfälle – Carbamazepin, Phenytoin, Valproinsäure und andere;
-
Antibabypillen oder Hormonersatztherapie; anabole Steroide – Methyltestosteron, „leistungssteigernde Medikamente“; Krebsmedikamente; oder
-
cholesterinsenkende Medikamente – Crestor, Lipitor, Vytorin, Zocor und andere; Herz- oder Blutdruckmedikamente.
Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können mit Leflunomid interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Geben Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, eine Liste aller Ihrer Medikamente. In diesem Arzneimittelleitfaden sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.
Häufig gestellte Fragen
- Was sind die neuen Medikamente zur Behandlung von rheumatoider Arthritis (RA)?
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post