Glyset 25 mg (25 GLYSET)
Glyset
Generischer Name: Miglitol [ MIG-li-tol ]
Wirkstoffklasse: Alpha-Glucosidase-Hemmer
Was ist Glyset?
Glyset verzögert die Verdauung von Kohlenhydraten (Zuckerformen) in Ihrem Körper. Dies verringert die Menge an Zucker, die nach einer Mahlzeit in Ihr Blut gelangt, und beugt Phasen von Hyperglykämie (hohem Blutzucker) vor.
Glyset wird zusammen mit Diät und Bewegung angewendet, um die Blutzuckerkontrolle bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes zu verbessern.
Glyset kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Sie sollten Glyset nicht anwenden, wenn Sie eine entzündliche Darmerkrankung (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn), einen Darmverschluss, eine chronische Darmerkrankung, die die Verdauung beeinträchtigt, oder eine Magenerkrankung, die übermäßige Blähungen verursacht, haben. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie sich in einer diabetischen Ketoazidose befinden.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Glyset nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:
-
eine entzündliche Darmerkrankung, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn;
-
eine chronische Darmerkrankung, die Ihre Verdauung beeinträchtigt;
-
Verstopfung in Ihrem Darm;
-
eine Magenerkrankung, die überschüssiges Gas verursacht; oder
-
diabetische Ketoazidose (rufen Sie Ihren Arzt zur Behandlung mit Insulin an).
Um sicherzustellen, dass Glyset sicher für Sie ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Nierenerkrankung haben.
Es ist nicht zu erwarten, dass Glyset einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung von Glyset schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Miglitol kann in die Muttermilch übergehen und einem Säugling schaden. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.
Geben Sie dieses Medikament nicht ohne ärztlichen Rat an Personen unter 18 Jahren.
Wie soll ich Glyset einnehmen?
Glyset wird normalerweise dreimal täglich zu Beginn einer Mahlzeit eingenommen. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.
Nehmen Sie jede Dosis mit dem ersten Bissen einer Hauptmahlzeit ein.
Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie) kann bei jedem Diabetiker auftreten. Zu den Symptomen gehören Kopfschmerzen, Hunger, Schwitzen, Reizbarkeit, Schwindel, Übelkeit, schnelle Herzfrequenz und Angstgefühle oder Zittern.
Um niedrigen Blutzucker während der Einnahme von Glyset schnell zu behandeln, verwenden Sie eine Zuckerquelle auf Dextrosebasis (wie Honig, Datteln, Rosinen, Pflaumen oder Aprikosen). Eine Zuckerquelle auf Saccharosebasis wirkt möglicherweise nicht, da dieses Arzneimittel die Wirkung von Saccharose im Körper hemmen kann. Zu den Zuckerquellen auf Saccharosebasis gehören Rohrzucker, Kandiszucker, Haushaltszucker, Schokolade, Sirup und Nicht-Diät-Soda oder andere gesüßte Lebensmittel.
Ihr Arzt kann Ihnen ein Glukagon-Notfall-Injektionsset verschreiben, das Sie verwenden können, falls Sie an einer schweren Hypoglykämie leiden und weder essen noch trinken können. Stellen Sie sicher, dass Ihre Familie und enge Freunde wissen, wie sie Ihnen diese Injektion im Notfall geben können.
Der Blutzuckerspiegel kann durch Stress, Krankheit, Operationen, Sport, Alkoholkonsum oder das Auslassen von Mahlzeiten beeinflusst werden. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihre Dosis oder Ihren Medikamentenplan ändern.
Glyset ist nur Teil eines vollständigen Behandlungsprogramms, das auch Diät, Bewegung, Gewichtskontrolle, regelmäßige Blutzuckertests und spezielle medizinische Versorgung umfassen kann. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sehr genau.
Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie Ihre Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Glyset vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.
Glyset nebenwirkungen
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Glyset kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
schwerer Durchfall oder Verstopfung;
-
blutige oder teerige Stühle;
-
rektale Blutung; oder
-
Durchfall, der Blut oder Schleim enthält.
Häufige Nebenwirkungen von Glyset können sein:
-
Magenbeschwerden;
-
Durchfall;
-
Gas; oder
-
leichter Hautausschlag.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Glyset?
Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel mit Verdauungsenzymen können die Wirkung von Miglitol verringern und sollten nicht gleichzeitig eingenommen werden, einschließlich:
-
Pankreatin (Amylase, Protease, Lipase); oder
-
Produkte wie Arco-Lase, Cotazym, Donnazyme, Pancrease, Creon, Ku-Zyme und andere.
Es ist wahrscheinlicher, dass Sie einen niedrigen Blutzucker haben, wenn Sie Glyset zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen, die den Blutzucker senken können, einschließlich Insulin oder anderen oralen Diabetes-Medikamenten.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden, insbesondere:
-
Propranolol; oder
-
Ranitidin.
Diese Listen sind nicht vollständig und viele andere Arzneimittel können die blutzuckersenkende Wirkung von Miglitol verstärken oder abschwächen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. In diesem Arzneimittelleitfaden sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post