MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Aminolävulinsäure

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
11/09/2022
0

Aminolävulinsäure

Generischer Name: Aminolävulinsäure (oral) [ a-MEE-noe-LEV-ue-LIN-ik-AS-id ]

Markenname: Gleolan
Darreichungsform: Pulver zum Einnehmen zur Rekonstitution (30 mg/ml)
Wirkstoffklasse: Malignitäts-Photosensibilisatoren

Was ist Aminolävulinsäure?

Aminolävulinsäure wird vor einer Operation verabreicht, um ein Gliom (eine Art Hirn- oder Rückenmarkstumor) zu entfernen.

Die Einnahme von Aminolävulinsäure bewirkt, dass sich eine bestimmte Substanz in Ihrem Tumorgewebe ansammelt. Dadurch kann das Gewebe durch ein spezielles Lichtmikroskop, das während der Operation zur Entfernung des Tumors verwendet wird, deutlicher gesehen werden.

Aminolävulinsäure kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

24 Stunden vor und nach der Einnahme von Aminolävulinsäure müssen Sie Ihre Haut vor Licht schützen, sowohl vor Sonnenlicht als auch vor hellem Raumlicht.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Aminolävulinsäure nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • Porphyrie (eine genetische Enzymstörung, die Symptome verursacht, die die Haut oder das Nervensystem betreffen).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals eine Leber- oder Nierenerkrankung hatten.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind.

Sie sollten innerhalb von 24 Stunden nach der Einnahme von Aminolävulinsäure nicht stillen. Wenn Sie während dieser Zeit eine Milchpumpe verwenden, schütten Sie die gesammelte Milch weg. Füttern Sie es nicht an Ihr Baby.

Wie wird Aminolävulinsäure verabreicht?

Aminolävulinsäure wird normalerweise etwa 3 Stunden vor der Operation verabreicht. Ein Gesundheitsdienstleister wird Aminolävulinsäure zubereiten und Ihnen verabreichen.

24 Stunden vor und nach der Einnahme von Aminolävulinsäure müssen Sie Ihre Haut vor hellem Licht schützen. Vermeiden Sie sowohl Sonnenlicht als auch helles Innenlicht. Tragen Sie Schutzkleidung und einen breitkrempigen Hut, wenn Sie sich im Freien aufhalten. Wenn Sie ein Stechen oder Brennen auf der behandelten Haut verspüren, reduzieren Sie Ihre Lichtexposition.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Aminolävulinsäure wird als Einzeldosis verwendet und hat keinen täglichen Dosierungsplan.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Da Aminolävulinsäure von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich nach der Einnahme von Aminolävulinsäure vermeiden?

Vermeiden Sie nach der Einnahme von Aminolävulinsäure 24 Stunden lang Sonneneinstrahlung oder helles Innenlicht. Tragen Sie einen Hut und Kleidung, die Ihre Haut bedeckt.

Nebenwirkungen von Aminolävulinsäure

Anzeichen einer allergischen Reaktion können sein: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Ihre Betreuer werden Sie genau beobachten, um sicherzustellen, dass Sie keine allergische Reaktion haben, und um eine Reaktion zu behandeln, wenn sie auftritt.

Viele Nebenwirkungen können bis zu 6 Wochen nach der Einnahme von Aminolävulinsäure auftreten. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;

  • Hautrötung oder -schwellung, erhabene rote Bereiche;

  • Hautausschlag, Juckreiz oder Blasenbildung;

  • ein Anfall;

  • Schüttelfrost; oder

  • Schwierigkeiten zu sprechen oder zu verstehen, was zu Ihnen gesagt wird.

Häufige Nebenwirkungen von Aminolävulinsäure können sein:

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall; oder

  • anormale Leberfunktionstests (für bis zu 6 Wochen nach der Einnahme von Aminolävulinsäure).

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen die Aminolävulinsäure?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel. Bestimmte Arzneimittel können Sie auch empfindlicher auf helles Licht machen und sollten innerhalb von 24 Stunden vor oder nach der Einnahme von Aminolävulinsäure vermieden werden. Das beinhaltet:

  • Johanniskraut;

  • ein Antibiotikum oder ein Sulfa-Medikament;

  • ein Diuretikum oder “Wasserpille”;

  • Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit oder Erbrechen;

  • antipsychotische Medikamente; oder

  • ein orales Diabetes-Medikament.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können die Aminolävulinsäure beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt. Ändern Sie das Dosierungsschema Ihrer anderen Arzneimittel nicht ohne den Rat Ihres Arztes.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/06/2023
Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

31/05/2023
Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

30/05/2023
Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

25/05/2023
Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung

24/05/2023
Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation
Andere Krankheiten

Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation

22/05/2023
Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung

20/05/2023
Kopfschmerzen beim Bücken und Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Kopfschmerzen beim Bücken und Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung

18/05/2023
Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung

12/05/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/06/2023
Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

31/05/2023
Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

30/05/2023
Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

25/05/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge