MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ursachen und Risikofaktoren von Prostatakrebs

by Kevin Böhm
19/12/2021
0

Prostatakrebs entsteht, wenn eine Reihe von Genmutationen in der DNA einer Prostatazelle dazu führt, dass sie unkontrolliert wächst und sich teilt. Die genauen Ursachen müssen noch ermittelt werden, aber es wird angenommen, dass die meisten Prostatakrebsarten aufgrund einer Kombination von Faktoren entstehen.

Bekannte Risikofaktoren für die Krankheit sind Alter, Rasse und geografische Lage. Forscher untersuchen auch mögliche Verbindungen zu Umweltbelastungen durch Pestizide und Herbizide, Ernährung, Vitamin-D-Mangel und sogar sexuelle Aktivität. Eine Familienanamnese von Prostatakrebs und bestimmte genetische Mutationen werden auch mit der Entwicklung von Prostatakrebs in einem jüngeren Alter in Verbindung gebracht.

Risikofaktoren für Prostatakrebs

Illustration von JR Bee, Verywell

Häufige Risikofaktoren

Wenn sich Krebszellen teilen und wachsen, bilden sie einen Tumor, der schließlich in nahegelegenes Gewebe eindringen und manchmal abbrechen und sich in andere Körperregionen ausbreiten (metastasieren) kann. Aber auch hier, was dies in erster Linie verursacht, ist nicht konkret.

Risikofaktoren sind Erkrankungen, die mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Prostatakrebs verbunden sind, aber nicht unbedingt Prostatakrebs verursachen.

Männer mit mehr Risikofaktoren möchten möglicherweise häufiger oder in einem früheren Alter untersucht werden als Männer ohne diese Risikofaktoren.

Allerdings kann Prostatakrebs bei Männern auftreten, die keine offensichtlichen Risikofaktoren haben, und jeder Mann ist potenziell gefährdet für die Krankheit.

Mögliche Risikofaktoren sind:

Das Alter

Das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter und etwa 60 % der Fälle werden nach dem 65. Lebensjahr diagnostiziert. Es ist selten vor dem 40. Lebensjahr und wird bei jüngeren Männern häufig mit einer Familienanamnese der Krankheit bei männlichen Verwandten oder Brustkrebs bei weiblichen Verwandten in Verbindung gebracht.

Prostatakrebs: neu diagnostizierte Fälle

Illustration von Verywell

Wettrennen

Schwarze Männer haben ein höheres Risiko für Prostatakrebs als Männer anderer Rassen und entwickeln die Krankheit eher in jungen Jahren. Bei schwarzen Männern ist Prostatakrebs auch eher aggressiv, obwohl der Grund dafür unklar ist.

Amerikanische asiatische und hispanische Männer haben ein geringeres Risiko für Prostatakrebs als ihre nicht-hispanischen weißen Kollegen. Andere Faktoren als die ethnische Zugehörigkeit spielen wahrscheinlich eine Rolle, da asiatisch-amerikanische Männer eine höhere Inzidenz von Prostatakrebs haben als asiatische Männer, die in Asien leben, und die Inzidenz von Prostatakrebs bei asiatischen Männern, die in den Vereinigten Staaten und Europa leben, nimmt derzeit zu.

Geographie

Prostatakrebs tritt in einigen Regionen der Welt häufiger auf, mit einer höheren Inzidenz in Nordamerika, Europa und Australien als in anderen Regionen.

Mögliche Risikofaktoren

Zusätzlich zu den bekannten Risikofaktoren gibt es eine Reihe von Faktoren, die hinsichtlich ihrer möglichen Rolle bei der Erhöhung oder Verringerung des Prostatakrebsrisikos untersucht werden.

Diät

Die Rolle der Ernährung bei der Entstehung von Prostatakrebs wird seit langem diskutiert. Es scheint, dass eine Ernährung, die reich an rotem Fleisch und Milchprodukten sowie reich an Kalzium ist, mit einem erhöhten Risiko verbunden sein kann (obwohl nicht alle Studien diese Assoziationen gefunden haben). Umgekehrt kann eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, eine schützende Wirkung haben.

Neben einem möglichen Zusammenhang mit der Entwicklung von Prostatakrebs wurden Milchprodukte mit schlechteren Ergebnissen bei Männern in Verbindung gebracht, die bereits an der Krankheit leiden. Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 wurde festgestellt, dass der Verzehr von Vollmilch bei Männern, die bereits an der Krankheit leiden, mit einem erhöhten Risiko für ein Wiederauftreten von Prostatakrebs verbunden ist.

Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass Männer, die nach einer Diagnose von Prostatakrebs weiterhin eine westliche Ernährung zu sich nahmen, ein erhöhtes Sterberisiko hatten.

Umweltbelastungen

Einige Chemikalien und berufliche Expositionen wurden mit der Entwicklung von Prostatakrebs in Verbindung gebracht. Diese schließen ein:

  • Cadmium: Das mit einer Cadmium-Exposition verbundene Risiko scheint durch einen Zinkmangel in der Nahrung erhöht zu sein.

  • Herbizide: In der Vergangenheit war die mögliche Rolle der Exposition gegenüber Agent Orange bei Prostatakrebs umstritten, aber neuere Forschungen zeigen einen konsistenteren Zusammenhang zwischen Exposition und Prostatakrebs. Exponierte Veteranen haben ein um mindestens 50 % höheres Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, und Krebsarten, die auftreten, neigen dazu, aggressiver zu sein und eher Metastasen zu bilden.

  • Pestizide: Männer, die Pestizide anwenden oder in der Herstellung von Pestiziden arbeiten, können ein erhöhtes Risiko für Prostatakrebs haben. Dieses erhöhte Risiko besteht laut einer Studie aus dem Jahr 2015 vor allem bei Männern, bei denen die Krankheit auch in der Familienanamnese aufgetreten ist.

  • Rauch: Es gibt eine Reihe verschiedener Verbindungen bei der Rauchexposition, die zu diesem erhöhten Risiko bei Feuerwehrleuten beitragen können.

Es gibt wahrscheinlich noch nicht identifizierte Umweltfaktoren, die bei der Entstehung von Prostatakrebs eine Rolle spielen.

Bemerkenswert ist, dass Männer, die einen Bruder mit Prostatakrebs haben, ein höheres Erkrankungsrisiko haben als Männer, deren Vater einen erkrankten Vater hat (sowohl Väter als auch Brüder gelten als Verwandte ersten Grades).

Dies deutet darauf hin, dass das erhöhte Risiko bei einem Bruder gegenüber einem Vater auf Umweltfaktoren zurückzuführen ist.

Vitamin-D-Mangel und Sonneneinstrahlung

Vitamin D verhält sich im Körper wie ein Hormon und wird in der Haut gebildet, wenn es ultraviolettem Licht der Sonne ausgesetzt wird. Es ist seit einiger Zeit bekannt, dass Männer, die in nördlichen Regionen leben, häufiger an der Krankheit erkranken als solche in südlichen Breiten, und einige glauben, dass dieses erhöhte Risiko mit einem Vitamin-D-Mangel zusammenhängt.

Andere Untersuchungen haben ergeben, dass ein hoher Vitamin-D-Spiegel im Serum das Risiko für aggressiven Prostatakrebs verringern kann. Glücklicherweise kann der Vitamin-D-Spiegel mit einem einfachen Bluttest getestet werden, und Männer können bei Bedarf mit ihrem Arzt über eine Nahrungsergänzung sprechen.

Sexuelle Aktivität

Früher dachte man, dass Männer, die sexuell aktiver waren (mehr Ejakulationen pro Monat hatten), eher an Prostatakrebs erkranken. Der Gedanke war, dass diese Männer mit größerer Wahrscheinlichkeit eine sexuell übertragbare Krankheit entwickeln könnten, die eine Entzündung der Prostata verursachen und somit zu Krebs führen könnte, oder dass sie einen höheren Testosteronspiegel hatten (Testosteron kann das Wachstum von Prostatakrebs „füttern“). .

Dieser Mythos wurde in einigen großen Studien zerstreut, und laut einer Folgestudie aus dem Jahr 2016 schienen Männer, die mehr Ejakulationen pro Monat haben (21 in der Studie), ein signifikant geringeres Risiko zu haben, an Prostatakrebs zu erkranken, als diejenigen, die weniger hatten (vier bis sieben oder weniger).

Bei Dickdarmkrebs ist ein seltener Stuhlgang mit einem erhöhten Erkrankungsrisiko verbunden, vermutlich weil Giftstoffe im Stuhl über einen längeren Zeitraum mit der Darmschleimhaut in Kontakt kommen. Das gleiche Prinzip könnte bei Prostatakrebs im Spiel sein, da weniger Ejakulationen dazu führen, dass vorhandene Karzinogene einen längeren Kontakt mit dem Gewebe in der Prostata haben.

Prostatitis

Chronische Prostatitis als Folge sexuell übertragbarer Infektionen wurde in einigen Studien mit einem erhöhten Risiko für Prostatakrebs korreliert. Andere Studien haben jedoch widersprüchliche Ergebnisse gezeigt, und derzeit ist die Forschung nicht schlüssig.

Andere Bedenken

Möglicherweise hören Sie auch von anderen potenziellen Risikofaktoren für Prostatakrebs. Es ist wichtig, die Fakten von der Fiktion zu unterscheiden:

  • Vasektomie: Die Möglichkeit, dass eine Vasektomie mit Prostatakrebs in Verbindung steht, wird seit einiger Zeit diskutiert, obwohl neuere Studien keinen Zusammenhang zwischen Vasektomie oder Vasektomieumkehr und dem Auftreten von Prostatakrebs gefunden haben.

  • Immunsuppression: Ein geschwächtes Immunsystem wurde nicht mit einem erhöhten Risiko für Prostatakrebs in Verbindung gebracht, aber Prostatakrebs, der auftreten kann, kann aggressiver sein.

  • Fettleibigkeit: Männer, die übergewichtig oder fettleibig sind, scheinen kein größeres Risiko zu haben, an Prostatakrebs zu erkranken, aber ein erhöhter Body-Mass-Index wurde mit aggressiveren und schwieriger zu behandelnden Tumoren in Verbindung gebracht.

Genetik

Genetik spielt eindeutig eine Rolle bei Prostatakrebs. Mehrere Genmutationen wurden mit der Entwicklung von Prostatakrebs in Verbindung gebracht, aber nicht alle Männer, bei denen die Krankheit in der Familienanamnese aufgetreten ist, weisen eine nachweisbare Mutation auf.

Die Wissenschaft, die sich mit Genmutationen und ihrer Rolle bei Krebs befasst, steckt noch in den Kinderschuhen, und es ist wahrscheinlich, dass eine Reihe von Genmutationen im Zusammenhang mit Prostatakrebs noch nicht entdeckt wurden. Es ist auch möglich, dass es eine Kombination genetischer Faktoren ist, die das Risiko für einige Männer erhöhen. Daher sollte ein Mann, auch wenn keine Genmutation bekannt ist, mit seinem Arzt sprechen, wenn er eine relevante Familienanamnese hat.

Familiengeschichte

Männer, deren Vater, Bruder oder Sohn Prostatakrebs haben, haben ein höheres Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken.Das Risiko ist größer, wenn ein männlicher Verwandter in jungen Jahren an Prostatakrebs erkrankt ist oder viele Männer in einer Familie betroffen sind.

Es kann schwierig sein, Genetik und Umweltfaktoren als Ursache zu trennen.

Insgesamt gelten etwa 20 % der Prostatakrebserkrankungen als „familiär“ und dies könnte auf eine Kombination aus gemeinsamen Genen und gemeinsamen Lebensstilen zurückzuführen sein.

Männer mit einer Familienanamnese von Brustkrebs bei weiblichen Verwandten haben ebenfalls ein erhöhtes Risiko, an der Krankheit zu erkranken.

Genmutationen und genetische Syndrome

Es wird angenommen, dass 10 % der Prostatakrebserkrankungen mit vererbten Mutationen zusammenhängen, für die jetzt Tests verfügbar sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Prostatakrebs erblich ist, ist erhöht, wenn mindestens drei Verwandte an Prostatakrebs erkrankt sind.

Einige genetische Veränderungen im Zusammenhang mit Prostatakrebs sind:

  • BRCA-Genmutationen: Sowohl BRCA1-Genmutationen als auch BRCA2-Genmutationen tragen ein erhöhtes Risiko für Prostatakrebs. Es ist wichtig zu beachten, dass diese beiden Mutationstypen bei verschiedenen Familienmitgliedern mit verschiedenen Krebsarten in Verbindung gebracht werden können. So kann Ihr Arzt beispielsweise mehr besorgt sein, dass Sie eine dieser Mutationen haben, wenn Sie junge weibliche Verwandte mit Brustkrebs und ein anderes Familienmitglied mit Bauchspeicheldrüsenkrebs haben, als wenn Sie einige männliche Verwandte mit Prostata haben Krebs im späteren Alter.
  • Lynch-Syndrom (hereditärer nicht-polypöser Dickdarmkrebs oder HNPCC): Dieses Syndrom wird durch Mutationen in DNA-Mismatch-Reparaturgenen verursacht und wird stärker mit Dickdarmkrebs in Verbindung gebracht.

  • RNASEL-Mutationen: Diese Mutationen betreffen ein Tumorsuppressorgen.
  • HOXB13-Mutationen: Diese Mutationen sind selten und werden bei jüngeren Männern mit Prostatakrebs in Verbindung gebracht.

Genmutationen können verwirrend sein. Normalerweise ist es nicht die Genmutation selbst, die zu Krebs führt. Viele der Gene, die mit einem erhöhten Krebsrisiko in Verbindung gebracht werden, sind Tumorsuppressorgene.

Tumorsuppressorgene wie die BRCA-Gene kodieren für Proteine, die daran arbeiten, beschädigte DNA zu reparieren oder beschädigte Zellen aus dem Körper zu eliminieren. Wenn diese Proteine ​​abnormal sind, können sie ihre Aufgabe nicht richtig erfüllen. Anstatt zu Recht eliminiert zu werden, kann sich eine Zelle zu einer Krebszelle entwickeln.

Menschen haben zwei Kopien von jedem der Tumorsuppressorgene, eine von jedem Elternteil geerbt. Da normalerweise beide Kopien mutiert werden müssen, damit sich Krebs entwickeln kann, wird nicht jeder, der diese Mutationen erbt, an Krebs erkranken. Stattdessen haben sie eine „genetische Veranlagung“ für Krebs. Es gibt eine andere Art von Genen, Onkogene, bei denen nur eine Kopie mutiert werden muss, dies ist jedoch bei Prostatakrebs viel seltener.

Unabhängig davon, ob Sie Prostatakrebs in der Familienanamnese haben oder nicht, ist es hilfreich, sich über erblichen Krebs zu informieren, wenn Sie Ihr Risiko für jede Art von Krebs betrachten.

Welche Tests werden zur Diagnose von Prostatakrebs durchgeführt?

Häufig gestellte Fragen

  • Kann Sex das Risiko für Prostatakrebs oft beeinflussen?

    Möglicherweise. Forscher haben herausgefunden, dass es einen Zusammenhang zwischen häufigen Ejakulationen und einem unterdurchschnittlichen Risiko für Prostatakrebs geben kann. In einer Studie hatten Männer, die im Laufe ihres Lebens mehr als 21 Mal pro Monat ejakulierten, ein Viertel des Prostatakrebsrisikos im Vergleich zu Männern, die vier bis sieben Ejakulationen pro Monat meldeten.

  • Was ist der Hauptgrund, warum Männer an Prostatakrebs erkranken?

    Forscher glauben, dass normalerweise eine Kombination von Faktoren an der Entstehung von Prostatakrebs beteiligt ist. Bei 10 % der Diagnosen haben Männer eine genetische Disposition für die Krankheit geerbt. Andere Dinge erhöhen dann ihr Risiko, einschließlich:

    • Alter: 65 Jahre oder älter
    • Ethnizität: Schwarze Männer sind am stärksten gefährdet
    • Lebensstil: Ernährung, körperliche Aktivität und Rauchen

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge