Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie eine bakterielle Infektion haben, besteht der erste Schritt der Behandlung oft darin, eine Gram-Färbung mit Kultur und Empfindlichkeitstest zu erhalten. Ziel ist es festzustellen, ob Bakterien vorhanden sind, um welche Art es sich handelt und wie man sie am besten abtötet.
Jeder der drei Teile des Tests trägt zu diesem Prozess bei:
-
Gram-Färbung: Eine Probe wird unter einem Mikroskop betrachtet, nachdem eine Färbung aufgetragen wurde.
-
Kultur: Bakterien aus der Probe werden gezüchtet und untersucht, um festzustellen, welcher Organismus die Infektion verursacht.
-
Empfindlichkeit: Dies bestimmt, welches Medikament zur Behandlung der Infektion am besten geeignet ist.
:max_bytes(150000):strip_icc()/antibiotic-drugs-being-tested-to-see-how-resistant-they-are-to-bacteria-168849598-5a2ab3dab39d030037d54bea.jpg)
Damit diese Tests durchgeführt werden können, müssen Sie dem Labor eine Probe zur Verfügung stellen. Viele Arten von Proben können getestet werden, einschließlich:
-
Eiter oder andere Flüssigkeiten aus einer Wunde
- Auswurf (ein dicker Schleim aus der Lunge)
- Halsabstrich
- Blut
- Schemel
- Urin
Das Labor kann normalerweise dieselbe Probe für alle drei Tests verwenden.
Wie eine Gram-Färbung durchgeführt wird
Eine Gram-Färbung ist ein “schneller Blick” auf eine Probe, um festzustellen, ob und welche Bakterien vorhanden sind. Viele Arten von Proben können auf diese Weise untersucht werden.
Das Material ist gefärbt, d. h. ein spezielles Mittel wird aufgetragen, um die Probe unter dem Mikroskop besser sichtbar zu machen. Die Probe wird dann untersucht, um Form und Farbe der Bakterien zu bestimmen, die die Infektion verursachen.
Die Probe weist möglicherweise nicht genügend Bakterien auf, um festzustellen, was die Infektion verursacht, oder kann darauf hinweisen, dass eine Infektion unwahrscheinlich ist.
Um besser zu bestimmen, was in der Probe vorhanden ist, und um eine größere Probe der möglicherweise vorhandenen Bakterien zu erhalten, kann das Labor eine Kultur durchführen.
Wie eine Blutkultur durchgeführt wird
Für eine Blutkultur reinigt die Krankenschwester oder der Phlebotomist Ihre Haut, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen in die Probe gelangen. Dann sammeln sie das Blut in Flaschen, die ein Kulturmedium enthalten (eine Substanz, die das Wachstum von Bakterien fördert).
Das Kulturmedium ernährt eventuell vorhandene Bakterien und lässt sie wachsen. Die Flasche wird an einen warmen, feuchten Ort gestellt, um ein schnelles Wachstum zu fördern.
Die Bakterien werden normalerweise mindestens fünf Tage lang wachsen gelassen, aber ein früheres Ergebnis kann möglich sein, wenn genügend Bakterien gewachsen sind, um unter einem Mikroskop untersucht zu werden.
So wird ein Empfindlichkeitstest durchgeführt
Sobald die Kultur eine ausreichend große Bakterienkolonie enthält, kann auch der Empfindlichkeitstest durchgeführt werden.
Bei diesem Test werden winzige Proben von meist etwa zehn verschiedenen Antibiotika auf die Wachstumsfuge gelegt. Die Platte wird dann untersucht, um festzustellen, welche Antibiotika die vorhandenen Bakterien am effektivsten behandeln.
Angenommen, die Antibiotika Penicillin, Ciprofloxacin und Tetracyclin werden auf den Teller gebracht. Wenn das Bakterienwachstum um das Penicillin aufhört, um das Ciprofloxacin herum leicht wächst und um das Tetracyclin herum unkontrolliert wächst, würde der Bericht für diese Empfindlichkeit Folgendes anzeigen:
- Penicillin als “sensibel”
- Ciprofloxacin als “Zwischenprodukt”
- Tetracyclin als “resistent”
Kultur- und Empfindlichkeitsergebnisse
Die Durchführung einer Kultur und Sensibilität kann fast eine Woche dauern, aber wenn Sie mit einer Infektion zum Arzt gehen, werden Sie höchstwahrscheinlich sofort mit der Behandlung beginnen, da eine Woche Wartezeit schädlich sein kann.
Die Empfindlichkeitsergebnisse können helfen, die Behandlung zu optimieren, sodass Sie das beste Antibiotikum für Sie auswählen können. Aus diesem Grund kann Ihr Arzt Ihre Medikation ändern, sobald die Empfindlichkeitsergebnisse vorliegen, damit Sie das Medikament einnehmen können, das Ihnen am ehesten zu einer Besserung verhilft.
Testen vor der Behandlung
Die Flüssigkeiten für Kultur- und Empfindlichkeitstests sollten vor Beginn der Einnahme von Antibiotika entnommen werden. Die erste Einnahme der Medikamente kann die Ergebnisse verfälschen, wodurch es schwierig oder unmöglich wird, die für die Infektion verantwortlichen Bakterien zu identifizieren.
In einigen Fällen werden Sie möglicherweise für neue Proben ins Labor geschickt, wenn Sie nach Beginn der Behandlung mit Antibiotika neues Fieber oder andere neue Infektionssymptome entwickeln.
Einfach ausgedrückt, sind Kultur- und Sensitivitätstests eine Möglichkeit, die bestmögliche antibiotische Behandlung einer Infektion zu bestimmen. Es gibt viele Arten von infektionserregenden Bakterien, die auf verschiedene Antibiotika unterschiedlich reagieren.
Was eine Infektion behandelt, behandelt möglicherweise keine andere Infektion, weshalb diese Kultur und Sensibilität so wichtig ist. Die Tests ermöglichen Ihrem Arzt, das beste Antibiotikum für die Infektion in einem Labor zu bestimmen, anstatt zu raten, welches Antibiotikum am besten wirkt.
Discussion about this post