Thiabendazol
Generischer Name: Thiabendazol
Markenname: Mintezol
Thiabendazol wird verwendet für:
Behandlung von Wurminfektionen. Es kann auch für andere Erkrankungen verwendet werden, die von Ihrem Arzt festgelegt wurden.
Thiabendazol ist ein Anthelminthikum. Die genaue Wirkungsweise von Thiabendazol ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass es wirkt, indem es die Ei- und Larvenproduktion blockiert. Es kann auch ein bestimmtes Enzym blockieren, das der Parasit benötigt.
Verwenden Sie Thiabendazol NICHT, wenn:
- Sie allergisch gegen einen Inhaltsstoff von Thiabendazol sind
Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister, wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft.
Vor der Anwendung von Thiabendazol:
Einige Erkrankungen können mit Thiabendazol interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an einer Erkrankung leiden, insbesondere wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:
- wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen
- wenn Sie verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, Kräuterpräparate oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen
- wenn Sie Allergien gegen Medikamente, Lebensmittel oder andere Substanzen haben
- wenn Sie Leber- oder Nierenprobleme haben
- wenn Sie an Anämie oder falscher Ernährung leiden oder dehydriert sind
Einige ARZNEIMITTEL KÖNNEN MIT Thiabendazol INTERAGIEREN. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, insbesondere eines der folgenden:
- Xanthin-Derivate (z. B. Theophyllin), weil Nebenwirkungen, einschließlich des Risikos von Übelkeit, Erbrechen, Herzproblemen oder Krampfanfällen, durch Thiabendazol erhöht werden können
Dies ist möglicherweise keine vollständige Liste aller Interaktionen, die auftreten können. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Thiabendazol mit anderen Arzneimitteln, die Sie einnehmen, interagieren kann. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie die Dosis eines Arzneimittels beginnen, beenden oder ändern.
Wie ist Thiabendazol anzuwenden:
Verwenden Sie Thiabendazol wie von Ihrem Arzt verordnet. Überprüfen Sie das Etikett des Arzneimittels auf genaue Dosierungsanweisungen.
- Nehmen Sie Thiabendazol nach den Mahlzeiten ein.
- Vor dem Schlucken gründlich kauen.
- Um Ihre Infektion vollständig zu beseitigen, setzen Sie die Behandlung mit Thiabendazol während des gesamten Behandlungsverlaufs fort, auch wenn Sie sich nach einigen Tagen besser fühlen.
- Wenn Sie eine Thiabendazol-Dosis vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und gehen Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Nehmen Sie nicht 2 Dosen auf einmal ein.
Stellen Sie Ihrem Arzt alle Fragen, die Sie zur Anwendung von Thiabendazol haben.
Wichtige Sicherheitshinweise:
- Thiabendazol kann Schläfrigkeit, Schwindel, verschwommenes Sehen oder Benommenheit verursachen. Führen Sie kein Fahrzeug, bedienen Sie keine Maschinen und tun Sie nichts anderes, was gefährlich sein könnte, bis Sie wissen, wie Sie auf Thiabendazol reagieren. Die alleinige Anwendung von Thiabendazol, mit bestimmten anderen Arzneimitteln oder mit Alkohol kann Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zur Ausübung anderer potenziell gefährlicher Aufgaben beeinträchtigen.
- Strenge Hygiene ist unerlässlich, um eine erneute Infektion zu verhindern. Um eine erneute Infektion zu verhindern, desinfizieren Sie täglich die Toilettenanlagen und wechseln und waschen Sie täglich Unterwäsche, Bettwäsche, Handtücher und Pyjamas.
- Madenwurminfektionen werden leicht auf andere übertragen. Wenn ein Familienmitglied eine Madenwurminfektion hat, sollten alle Familienmitglieder in engem Kontakt mit dem Patienten behandelt werden. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung der Infektion.
- Verwenden Sie Thiabendazol nicht, um einen Wurmbefall zu verhindern.
- Thiabendazol kann hohen Blutzucker verursachen (z. B. Durst, vermehrtes Wasserlassen, Verwirrtheit, Benommenheit, Hitzewallungen, schnelles Atmen, fruchtiger Atemgeruch). Wenn diese Symptome auftreten, informieren Sie sofort Ihren Arzt.
- LABORTESTS, einschließlich Leberfunktionstests, können durchgeführt werden, um Ihren Fortschritt zu überwachen. Achten Sie darauf, alle Arzt- und Labortermine einzuhalten.
- Verwenden Sie Thiabendazol bei ÄLTEREN MENSCHEN mit Vorsicht, da diese möglicherweise empfindlicher auf seine Wirkungen reagieren.
- Wenden Sie Thiabendazol bei KINDERN unter 4 Jahren oder mit einem Gewicht von weniger als 13,6 kg mit äußerster Vorsicht an. Sicherheit und Wirksamkeit in diesen Alters- und Gewichtsgruppen wurden nicht nachgewiesen.
- SCHWANGERSCHAFT und STILLZEIT: Wenn Sie schwanger werden, besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Vorteile und Risiken der Anwendung von Thiabendazol während der Schwangerschaft. Es ist nicht bekannt, ob Thiabendazol in die Muttermilch übergeht. Stillen Sie nicht, während Sie Thiabendazol einnehmen.
Mögliche Nebenwirkungen von Thiabendazol:
Alle Arzneimittel können Nebenwirkungen haben, aber viele Menschen haben keine oder geringfügige Nebenwirkungen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine dieser HÄUFIGSTEN Nebenwirkungen anhält oder störend wird:
Appetitlosigkeit; schlechter Uringeruch; Durchfall; Schwindel; Schläfrigkeit; trockene Augen; Schwindel; Kopfschmerzen; Verdauungsstörungen; Reizbarkeit; Brechreiz; Gefühl des Schwebens; Magenverstimmung oder Schmerzen; Müdigkeit; Erbrechen; die Schwäche; Würmer in Mund oder Nase.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine dieser SCHWERWIEGENDEN Nebenwirkungen auftritt:
Schwere allergische Reaktionen (Hautausschlag, Nesselsucht, Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schwellung von Mund, Gesicht, Lippen oder Zunge); Blut im Urin; verschwommene Sicht; Veränderung des Sehvermögens; Schüttelfrost; Zusammenbruch; Verwechslung; dunkler Urin; Depression; vergrößerte Lymphknoten; Spülung; Heiserkeit; erhöhter Durst oder Wasserlassen; Verlust der Koordination; Taubheit; rote, geschwollene oder blasige Haut; Klingeln in den Ohren; Anfälle; starke Bauchschmerzen; Halsschmerzen oder Fieber; seltsames Gefühl in deinen Augen; unkontrolliertes Wasserlassen; gelb gefärbtes Sehen; Gelbfärbung der Haut oder der Augen.
Dies ist keine vollständige Liste aller Nebenwirkungen, die auftreten können. Wenn Sie Fragen zu Nebenwirkungen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Um Nebenwirkungen der zuständigen Behörde zu melden, lesen Sie bitte den Leitfaden zur Meldung von Problemen an die FDA.
Bei Verdacht auf ÜBERDOSIERUNG:
Wenden Sie sich sofort an 1-800-222-1222 (die American Association of Poison Control Centers), Ihre örtliche Giftnotrufzentrale oder Notaufnahme. Zu den Symptomen können Veränderungen des Sehvermögens oder der Persönlichkeit gehören; Mental-/Stimmungsveränderungen.
Ordnungsgemäße Lagerung von Thiabendazol:
Bewahren Sie Thiabendazol bei Raumtemperatur zwischen 59 und 86 Grad F (15 und 30 Grad C) auf. Vor Hitze, Feuchtigkeit und Licht geschützt lagern. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Bewahren Sie Thiabendazol außerhalb der Reichweite von Kindern und von Haustieren auf.
Allgemeine Information:
- Wenn Sie Fragen zu Thiabendazol haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Apotheker oder einen anderen Gesundheitsdienstleister.
- Thiabendazol darf nur von Patienten angewendet werden, denen es verschrieben wurde. Teilen Sie es nicht mit anderen Personen.
- Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das nicht verwendete Arzneimittel zu entsorgen ist.
Diese Informationen sind nur eine Zusammenfassung. Es enthält nicht alle Informationen über Thiabendazol. Wenn Sie Fragen zu dem Arzneimittel haben, das Sie einnehmen, oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder einen anderen Gesundheitsdienstleister.
Weitere Informationen
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post