Tazemetostat
Generischer Name: Tazemetostat [ TAZ-e-MET-oh-stat ]
Markenname: Tazverik
Darreichungsform: orale Tablette (200 mg)
Wirkstoffklasse: Sonstige Antineoplastika
Was ist Tazemetostat?
Tazemetostat wird zur Behandlung des fortgeschrittenen epitheloiden Sarkoms, einer seltenen, langsam wachsenden Art von Weichteilkrebs, angewendet. Tazemetostat wird angewendet, wenn sich der Krebs auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat (metastasiert) oder nicht chirurgisch entfernt werden kann.
Tazemetostat ist zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 16 Jahren bestimmt.
Tazemetostat wurde von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) auf „beschleunigter“ Basis zugelassen. In klinischen Studien sprachen einige Personen auf dieses Arzneimittel an, aber weitere Studien sind erforderlich.
Tazemetostat kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Die Anwendung von Tazemetostat kann Ihr Risiko für Erkrankungen des Knochenmarks oder andere Krebsarten erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich ungewöhnlich müde fühlen oder Fieber, blasse Haut, leichte Blutergüsse oder Knochenschmerzen haben.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Die Anwendung von Tazemetostat kann Ihr Risiko erhöhen, Knochenmarkerkrankungen oder andere Krebsarten wie Leukämie oder Lymphom zu entwickeln. Fragen Sie Ihren Arzt nach diesem Risiko.
Möglicherweise müssen Sie vor Beginn dieser Behandlung einen negativen Schwangerschaftstest durchführen lassen.
Tazemetostat kann einem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsfehler verursachen, wenn die Mutter oder der Vater Tazemetostat anwenden.
-
Wenn Sie eine Frau sind, wenden Sie Tazemetostat nicht an, wenn Sie schwanger sind. Wenden Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und für mindestens 6 Monate nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame nichthormonelle Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
-
Wenn Sie ein Mann sind, wenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung an, wenn Ihre Sexualpartnerin schwanger werden kann. Wenden Sie die Empfängnisverhütung mindestens 6 Monate nach Ihrer letzten Dosis an.
Tazemetostat kann die hormonelle Empfängnisverhütung weniger wirksam machen, einschließlich Antibabypillen, Injektionen, Implantate, Hautpflaster und Vaginalringe. Um eine Schwangerschaft während der Anwendung von Tazemetostat zu verhindern, verwenden Sie eine Barriereform der Empfängnisverhütung: Kondom, Diaphragma, Portiokappe oder Verhütungsschwamm.
Stillen Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und mindestens 1 Woche nach Ihrer letzten Dosis nicht.
Wie soll ich Tazemetostat einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.
Sie können Tazemetostat mit oder ohne Nahrung einnehmen.
Schlucken Sie die Tablette im Ganzen und zerkleinern, kauen oder zerbrechen Sie sie nicht.
Wenn Sie kurz nach der Einnahme von Tazemetostat erbrechen, nehmen Sie keine weitere Dosis ein. Warten Sie mit der erneuten Einnahme des Arzneimittels bis zu Ihrer nächsten planmäßigen Einnahmezeit.
Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Bewahren Sie die Tabletten zusammen mit der Packung oder dem Kanister mit dem feuchtigkeitsabsorbierenden Konservierungsmittel in ihrer Originalverpackung auf.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Lassen Sie die vergessene Dosis aus und wenden Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit an. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Tazemetostat vermeiden?
Grapefruit kann mit Tazemetostat interagieren und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Vermeiden Sie die Verwendung von Grapefruitprodukten.
Vermeiden Sie die Einnahme eines pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittels, das Johanniskraut enthält.
Nebenwirkungen von Tazemetostat
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Tazemetostat kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
ungewöhnliche Müdigkeit;
-
Knochenschmerzen; oder
-
niedrige Anzahl von Blutkörperchen – Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, wunde Stellen im Mund, wunde Haut, leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, blasse Haut, kalte Hände und Füße, Benommenheit oder Kurzatmigkeit.
Ihre Krebsbehandlungen können verzögert oder dauerhaft abgesetzt werden, wenn Sie bestimmte Nebenwirkungen haben.
Häufige Nebenwirkungen von Tazemetostat können sein:
-
Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit;
-
Verstopfung;
-
Schmerzen; oder
-
Müdigkeit.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Dosierung von Tazemetostat
Übliche Erwachsenendosis für Weichteilsarkom:
800 mg p.o. 2-mal täglich bis zum Fortschreiten der Krankheit oder inakzeptabler Toxizität
Anwendung: Zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem epitheloidem Sarkom, das nicht für eine vollständige Resektion geeignet ist
Übliche pädiatrische Dosis für Weichteilsarkom:
16 Jahre und älter:
800 mg p.o. 2-mal täglich bis zum Fortschreiten der Krankheit oder inakzeptabler Toxizität
Anwendung: Zur Behandlung von pädiatrischen Patienten ab 16 Jahren mit metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem epitheloidem Sarkom, das für eine vollständige Resektion nicht geeignet ist
Welche anderen Medikamente beeinflussen Tazemetostat?
Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihre Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was Nebenwirkungen verstärken oder die Medikamente weniger wirksam machen kann.
Andere Arzneimittel können Tazemetostat beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post