MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Attapulgit Tablet: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    TetraVisc Forte: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Lidocain (ophthalmisch): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Trypanblau: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Attapulgit Tablet: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    TetraVisc Forte: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Lidocain (ophthalmisch): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Trypanblau: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Studie: 1 von 9 Kindern entwickelt nach einer Gehirnerschütterung psychische Probleme

Kevin Böhm by Kevin Böhm
10/01/2022
0

Die zentralen Thesen

  • Eine systematische Überprüfung von Studien ergab, dass von den Kindern und Jugendlichen, die nach einer Gehirnerschütterung anhaltende Symptome haben (etwa jeder Dritte), ein Drittel psychische Probleme entwickelt.
  • Zu den häufigsten Symptomen zählten Depressionen, Angstzustände und Konzentrationsschwierigkeiten.
  • Basierend auf den Ergebnissen der Studie schlagen die Forscher vor, Kinder und Jugendliche dazu zu ermutigen, eher früher als später wieder körperlich aktiv zu werden.

Forscher fanden heraus, dass viele Kinder und Jugendliche nach einer Gehirnerschütterung psychische Probleme entwickeln, insbesondere diejenigen, die anhaltende Symptome einer Gehirnerschütterung haben.

Die Metaanalyse, die von Forschern des Murdoch Children’s Research Institute (MCRI) in Melbourne, Australien, durchgeführt wurde, ergab, dass ein Drittel der Jugendlichen, die eine Gehirnerschütterung erleiden, psychische Gesundheitsprobleme entwickelt. Die Studie wurde Ende April im British Journal of Sports Medicine veröffentlicht.,,

“Die psychischen Gesundheitsprobleme, die wir sehen und die in unserer Studie aufkamen, sind in erster Linie das, was Psychologen internalisierende Probleme nennen, wie Angst und Depression”, sagt Studienautorin Vicki Anderson, PhD, pädiatrische Neuropsychologin und Direktorin der Psychologie am Royal Children’s Hospital in Melbourne, erzählt Verywell.

Was ist eine Gehirnerschütterung?

Gehirnerschütterungen sind relativ häufig. Aber Kinder, die eine Gehirnerschütterung erleiden, können Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle zu beschreiben. Ein Kind muss in den ersten 24 Stunden nach einer Gehirnerschütterung engmaschig überwacht werden. Kurzfristig kann eine Gehirnerschütterung Kopfschmerzen, Übelkeit und/oder verschwommenes Sehen verursachen. Bei manchen Menschen treten Symptome auf, die länger anhalten. Eine Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass 20 bis 30 % der Menschen, die eine Gehirnerschütterung erleiden, ungewöhnlich lange Symptome haben. Während die Symptome einer Gehirnerschütterung voraussichtlich in etwa einer Woche verschwinden, haben manche Menschen noch Monate oder sogar bis zu einem Jahr Symptome.

Psychische Gesundheitssymptome nach einer Gehirnerschütterung

Die Studie hat 69 Artikel aus neun Ländern, die zwischen 1980 und 2020 veröffentlicht wurden, systematisch gesichtet. An den Studien nahmen fast 90.000 Kinder im Alter zwischen 0 und 18 Jahren teil, die eine Gehirnerschütterung erlitten hatten. Stürze machten die Mehrheit (42,3%) der Verletzungen aus, gefolgt von Sportverletzungen (29,5%) und Autounfällen (15,5%).,,

Die Forscher stellten fest, dass Kinder mit Gehirnerschütterungen im Vergleich zu gesunden Kindern oder Kindern mit anderen Verletzungen (wie einem Knochenbruch) mehr internalisierende und externalisierende psychische Gesundheitsprobleme hatten.

Von den Kindern und Jugendlichen mit anhaltenden Symptomen erlebten 36,7% ein signifikant hohes Maß an dem, was Psychologen “internalisierende Probleme” nennen, zu denen Rückzug, Angstzustände, Depressionen und posttraumatischer Stress gehören. Etwa 20 % zeigten „externalisierende Probleme“ wie Aggression, Aufmerksamkeitsschwierigkeiten und Hyperaktivität.

Anderson, der häufig junge Menschen mit Gehirnerschütterung behandelt, sagt, dass internalisierende Symptome aus der Notwendigkeit resultieren, sich an Veränderungen nach einer Gehirnerschütterung und an das Trauma des Ereignisses anzupassen. Die bereits bestehenden Eigenschaften und Umgebungen eines jungen Menschen – wie beispielsweise ein ängstliches Temperament – ​​können auch die Schwere und Dauer der psychischen Gesundheitssymptome nach einer Gehirnerschütterung beeinflussen.

Vicki Anderson, PhD

Ja, es gibt eine körperliche Verletzung, aber die anhaltenden Umwelt- und psychologischen Auswirkungen können – wenn sie nicht unterstützend wirken – ziemlich destruktiv sein.

— Vicki Anderson, PhD

Forscher fanden heraus, dass frühere psychische Erkrankungen oder Symptome das Auftreten negativer psychischer Folgen nach einer Gehirnerschütterung vorhersagten. Anderson sagt, dass die Familiendynamik – insbesondere ängstliche Eltern – auch eine wichtige Rolle bei der Genesung von Gehirnerschütterungen bei Kindern spielen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Kinder mit ängstlichen Eltern viermal häufiger eine verzögerte Genesung von einer Gehirnerschütterung erfahren.

“Ja, es gibt eine körperliche Verletzung”, sagt Anderson. “Aber die anhaltenden Umwelt- und psychologischen Auswirkungen – wenn sie nicht unterstützen – können ziemlich destruktiv sein.”

Die Studie ergab auch, dass negative psychische Symptome in der Regel innerhalb von drei bis sechs Monaten nach der Verletzung abklingen. Eine Minderheit der Kinder hatte jedoch jahrelang anhaltende Symptome.

Was macht ein Kind gefährdet?

Es gibt mehrere Faktoren, die dazu führen, dass manche Jugendliche nicht nur anfälliger für Gehirnerschütterungen, sondern auch für die nachfolgenden psychischen Auswirkungen sind.

Das Temperament und die Persönlichkeit eines Kindes können bei den Auswirkungen auf die psychische Gesundheit eine Rolle spielen. In ihrer Kinderklinik sieht Anderson bei ihren Patienten eine „klassische Merkmalskonstellation“: Sie sind tendenziell weiblich (was daran liegen könnte, dass Frauen eher verbal über ihre psychische Gesundheit kommunizieren können als Männer) und sie sind oft leistungsstark Jugendliche mit vorbestehenden Angsttemperamenten.

“Es wäre sehr üblich, dass es der Kapitän der Fußballmannschaft ist, der A-Klasse-Schüler, der Schulkapitän”, sagt Anderson. “Sehr Leistungsträger stellen hohe Erwartungen an sich selbst, und wenn sie dann eine Gehirnerschütterung haben, äußern sie ihre Sorge, dass diese hohe Leistung beeinträchtigt wird.”

Anderson sagt, dass es auch üblich ist, “Konversion” zu sehen, bei der sich Stress durch frühere Faktoren – wie Schule und Sport – durch Stress über eine Verletzung ausdrückt. Obwohl dies nicht für alle Patienten gilt, sagt Anderson, dass die COVID-19-Sperren in Melbourne viele der Symptome ihrer Patienten verschlimmert haben.

Rückkehr in die körperliche – und geistige – Aktivität

Ein gängiges Rezept für eine Gehirnerschütterung ist Ruhe, vorzugsweise im Dunkeln. Dies bedeutet, dass Sie nicht auf ein Telefon, Tablet oder Bildschirme schauen oder sogar ein Buch lesen. Anderson sagt jedoch, dass diese Behandlung altmodisch und veraltet ist. “Wenn Sie sich den Teenager von heute vorstellen, der ständig auf einem Bildschirm auf Snapchat ist und das nicht kann, was machen sie dann?” sagt Anderson. “Sie sitzen da und machen sich Sorgen darüber, was passieren wird.”

Angesichts der Forschung, die diese alten Modelle in Frage stellt, ermutigt Anderson Kinder, so schnell wie möglich wieder Sport zu treiben. Experten empfehlen jetzt maximal 48 Stunden Ruhe nach einer Gehirnerschütterung, mit etwas Bildschirm- oder Buchzeit. Nach 48 Stunden sollten die Patienten sehen, ob sie um den Block gehen können, und daran arbeiten, die Entfernung, die sie jeden Tag zurücklegen, zu erhöhen.

„Die Idee ist, dass Sie sehr schnell auf eine allmählich zunehmende Übung in kognitiven Aktivitäten hinarbeiten, damit das Kind jeden Tag ein Ziel hat, das es zu erreichen gilt, und es wird ständig besser“, sagt Anderson. “Unsere Botschaft ist, dass eine frühe und schrittweise Rückkehr zur Aktivität absolut entscheidend ist, um das psychische Gesundheitsproblem zu minimieren.”

Das Update kommt, da immer mehr Forschungsergebnisse zeigen, dass es nach einer leichten Gehirnerschütterung zu viel Ruhe gibt – tatsächlich kann leichte körperliche und geistige Aktivität dazu beitragen, dass die Symptome eines Patienten schneller verschwinden.

Anderson und ihre Kollegen empfehlen, die Bewertung der psychischen Gesundheit, Prävention und Intervention in die Standardverfahren nach einer Gehirnerschütterung zu integrieren. Das Team arbeitet auch an einer App namens Headcheck, die dem Pflegepersonal umsetzbare Informationen zu Gehirnerschütterungen und Überwachungstools liefert, um ein Kind zu unterstützen, das sich in der Genesung befindet.

“In der Gemeinde gibt es viele Missverständnisse über Gehirnerschütterungen”, sagt Anderson. „Aber unser Fokus liegt sehr darauf, ‚Was tun wir, damit es diesen Kindern besser geht?‘“

Advertisement Banner
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Informationen zu Medikamenten

Attapulgit Tablet: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

TetraVisc Forte: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Lidocain (ophthalmisch): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Trypanblau: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Azedra Therapeutic: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Azedra Dosimetric: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Linezolid-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Nitrofurantoin-Kapseln: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Benztropin-Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022

Discussion about this post

Recommended

Was sind die New Work-Anforderungen für Medicaid?

5 months ago

Vasolex: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

3 weeks ago

Don't Miss

Attapulgit Tablet: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022

TetraVisc Forte: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

19/05/2022

Lidocain (ophthalmisch): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022

Trypanblau: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.