Sorafenib systemisch 200 mg (NAT 200)
Sorafenib
Generischer Name: Sorafenib [ sor-a-FEN-ib ]
Markenname: NexAVAR
Darreichungsform: orale Tablette (200 mg)
Wirkstoffklassen: Multikinase-Hemmer, VEGF/VEGFR-Hemmer
Was ist Sorafenib?
Sorafenib wird zur Behandlung von Leberkrebs, Schilddrüsenkrebs oder Nierenkrebs eingesetzt.
Sorafenib kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Sie sollten Sorafenib nicht anwenden, wenn Sie Plattenepithelkarzinom der Lunge haben und mit Carboplatin und Paclitaxel behandelt werden.
Sorafenib kann Herzprobleme verursachen. Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Brustschmerzen, schnelle Herzschläge, Atembeschwerden oder Schwellungen um Ihren Mittelteil oder in Ihren Unterschenkeln haben.
Sorafenib kann auch schwere Blutungen verursachen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Blut im Urin oder Stuhl, ungewöhnliche Blutungen aus der Scheide, starke Bauchschmerzen, Husten mit blutigem Schleim oder Blutungen haben, die nicht aufhören.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Sorafenib nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder wenn Sie Plattenepithelkarzinom der Lunge haben und mit Carboplatin und Paclitaxel behandelt werden.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Herzprobleme, Brustschmerzen oder ein Herzinfarkt;
-
Long-QT-Syndrom (bei Ihnen oder einem Familienmitglied);
-
hoher Blutdruck;
-
ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. anormale Calcium-, Magnesium- oder Kaliumspiegel in Ihrem Blut);
-
Blutungsprobleme; oder
-
Chirurgie.
Sorafenib kann einem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsfehler verursachen, wenn die Mutter oder der Vater Sorafenib anwenden.
-
Wenn Sie eine Frau sind, wenden Sie Sorafenib nicht an, wenn Sie schwanger sind. Möglicherweise müssen Sie vor Beginn dieser Behandlung einen negativen Schwangerschaftstest durchführen lassen. Wenden Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und für mindestens 6 Monate nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
-
Wenn Sie ein Mann sind, wenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung an, wenn Ihre Sexualpartnerin schwanger ist oder schwanger werden kann. Wenden Sie die Empfängnisverhütung mindestens 3 Monate nach Ihrer letzten Dosis an.
-
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine Schwangerschaft eintritt, während entweder die Mutter oder der Vater Sorafenib anwenden.
Stillen Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und mindestens 2 Wochen nach Ihrer letzten Dosis nicht.
Wie soll ich Sorafenib einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.
Nehmen Sie Sorafenib mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen auf nüchternen Magen ein.
Ihr Blutdruck muss häufig überprüft werden.
Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen oder Zahnarzt im Voraus mit, dass Sie Sorafenib anwenden. Sie sollten die Einnahme dieses Arzneimittels mindestens 10 Tage vor einer Operation abbrechen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, wann Sie mit der Einnahme des Arzneimittels wieder beginnen sollen.
Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Lassen Sie die vergessene Dosis aus und wenden Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit an. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Sorafenib vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.
Nebenwirkungen von Sorafenib
Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Peeling).
Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie Symptome eines Herzinfarkts oder einer Herzinsuffizienz haben: Brustschmerzen, schneller Herzschlag, Schwitzen, Übelkeit, Atembeschwerden, Benommenheit oder Schwellungen um Ihren Bauch oder in Ihren Unterschenkeln.
Sorafenib kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
schnelle oder pochende Herzschläge, die in Ihrer Brust flattern;
-
Kurzatmigkeit, plötzlicher Schwindel (als könnten Sie ohnmächtig werden);
-
leichte Blutergüsse oder Blutungen (Nasenbluten, Zahnfleischbluten);
-
starke Menstruationsperioden oder ungewöhnliche Blutungen aus der Scheide;
-
Schmerzen, Rötung, Schwellung, Hautausschlag, Blasen oder Peeling in den Handflächen oder Fußsohlen;
-
Fieber mit Übelkeit, Erbrechen oder starken Magenschmerzen
-
ein chirurgischer Einschnitt oder eine Wunde, die nicht heilen wird;
-
Leberprobleme – Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen (obere rechte Seite), Übelkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen); oder
-
Anzeichen von Blutungen in Ihrem Körper – rosafarbener oder brauner Urin, anormale vaginale Blutungen, blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht.
Ihre Krebsbehandlungen können verzögert oder dauerhaft abgesetzt werden, wenn Sie bestimmte Nebenwirkungen haben.
Häufige Nebenwirkungen von Sorafenib können sein:
-
Blutung;
-
sich müde fühlen;
-
Erbrechen, Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen;
-
hoher Blutdruck;
-
Ausschlag; oder
-
Gewichtsverlust, dünner werdendes Haar.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Dosierung von Sorafenib
Übliche Dosis für Erwachsene bei Nierenzellkarzinom:
400 mg oral 2 mal täglich
Dauer der Therapie: Bis der Patient nicht mehr von der Therapie profitiert oder bis eine nicht akzeptable Toxizität auftritt
Kommentare:
-Dieses Medikament sollte mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen auf nüchternen Magen eingenommen werden.
-Die Tabletten sollten mit einem Glas Wasser geschluckt werden.
Verwendet:
-Hepatozelluläres Karzinom (HCC): Für Patienten mit inoperablem HCC
-Nierenzellkarzinom (RCC): Für Patienten mit fortgeschrittenem RCC
– Differenziertes Schilddrüsenkarzinom (DTC): Für Patienten mit lokal rezidivierendem oder metastasiertem, progressivem DTC, das auf eine Behandlung mit radioaktivem Jod nicht anspricht
Übliche Dosis für Erwachsene bei Schilddrüsenkrebs:
400 mg oral 2 mal täglich
Dauer der Therapie: Bis der Patient nicht mehr von der Therapie profitiert oder bis eine nicht akzeptable Toxizität auftritt
Kommentare:
-Dieses Medikament sollte mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen auf nüchternen Magen eingenommen werden.
-Die Tabletten sollten mit einem Glas Wasser geschluckt werden.
Verwendet:
-Hepatozelluläres Karzinom (HCC): Für Patienten mit inoperablem HCC
-Nierenzellkarzinom (RCC): Für Patienten mit fortgeschrittenem RCC
– Differenziertes Schilddrüsenkarzinom (DTC): Für Patienten mit lokal rezidivierendem oder metastasiertem, progressivem DTC, das auf eine Behandlung mit radioaktivem Jod nicht anspricht
Übliche Erwachsenendosis für hepatozelluläres Karzinom:
400 mg oral 2 mal täglich
Dauer der Therapie: Bis der Patient nicht mehr von der Therapie profitiert oder bis eine nicht akzeptable Toxizität auftritt
Kommentare:
-Dieses Medikament sollte mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen auf nüchternen Magen eingenommen werden.
-Die Tabletten sollten mit einem Glas Wasser geschluckt werden.
Verwendet:
-Hepatozelluläres Karzinom (HCC): Für Patienten mit inoperablem HCC
-Nierenzellkarzinom (RCC): Für Patienten mit fortgeschrittenem RCC
– Differenziertes Schilddrüsenkarzinom (DTC): Für Patienten mit lokal rezidivierendem oder metastasiertem, progressivem DTC, das auf eine Behandlung mit radioaktivem Jod nicht anspricht
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Sorafenib aus?
Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihre Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was Nebenwirkungen verstärken oder die Medikamente weniger wirksam machen kann.
Andere Arzneimittel können Sorafenib beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.
Beliebte häufig gestellte Fragen
Lenvatinib vs. Sorafenib: Erstlinienbehandlung bei HCC?
In Studien, die Lenvatinib mit Sorafenib als Erstlinienbehandlung bei Patienten mit inoperablem Leberkrebs verglichen, wurde festgestellt, dass der primäre Endpunkt, das Gesamtüberleben (OS), nicht unterlegen war (13,6 Monate mit Lenvatinib gegenüber 12,3 Monaten mit Sorafenib). Lenvatinib zeigte keine Verbesserung des Gesamtüberlebens (wie lange die Patienten lebten) im statistischen Vergleich mit Sorafenib.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post