MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Elvitegravir, Cobicistat, Emtricitabin und Tenofovirdisoproxilfumarat

    Cortane-B (Chloroxylenol, Hydrocortison und Pramoxin-Lotion)

    Erweichende Creme, Emulsion, Gel, Lotion und Salbe

    Ethinylestradiol und Levonorgestrel mit Eisenbisglycinat

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Elvitegravir, Cobicistat, Emtricitabin und Tenofovirdisoproxilfumarat

    Cortane-B (Chloroxylenol, Hydrocortison und Pramoxin-Lotion)

    Erweichende Creme, Emulsion, Gel, Lotion und Salbe

    Ethinylestradiol und Levonorgestrel mit Eisenbisglycinat

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Skelettsystem

by Dr. Marko Leiner
01/04/2022
0
Das Skelettsystem fungiert als Stützstruktur für Ihren Körper. Es gibt dem Körper seine Form, ermöglicht Bewegung, bildet Blutzellen, schützt die Organe und speichert Mineralstoffe. Das Skelettsystem wird auch Muskel-Skelett-System genannt.

Überblick

Was ist das Skelettsystem?

Das Skelettsystem ist das zentrale Gerüst Ihres Körpers. Es besteht aus Knochen und Bindegewebe, darunter Knorpel, Sehnen und Bänder. Es wird auch Muskel-Skelett-System genannt.

Funktion

Was macht das Skelettsystem?

Das Skelettsystem hat viele Funktionen. Abgesehen davon, dass es uns unsere menschliche Form und Eigenschaften verleiht, hat es:

  • Ermöglicht Bewegung: Ihr Skelett unterstützt Ihr Körpergewicht, um Ihnen beim Stehen und Bewegen zu helfen. Gelenke, Bindegewebe und Muskeln arbeiten zusammen, um Ihre Körperteile beweglich zu machen.
  • Produziert Blutzellen: Knochen enthalten Knochenmark. Rote und weiße Blutkörperchen werden im Knochenmark produziert.
  • Schützt und unterstützt Organe: Ihr Schädel schützt Ihr Gehirn, Ihre Rippen schützen Ihr Herz und Ihre Lunge und Ihr Rückgrat schützt Ihre Wirbelsäule.
  • Speichert Mineralien: Knochen halten die Versorgung Ihres Körpers mit Mineralien wie Kalzium und Vitamin D.

Anatomie

Aus welchen Teilen besteht das Skelettsystem?

Das Skelettsystem ist ein Netzwerk aus vielen verschiedenen Teilen, die zusammenarbeiten, um Ihnen bei der Bewegung zu helfen. Der Hauptteil Ihres Skelettsystems besteht aus Ihren Knochen, harten Strukturen, die das Gerüst Ihres Körpers bilden – das Skelett. Es gibt 206 Knochen in einem erwachsenen menschlichen Skelett. Jeder Knochen hat drei Hauptschichten:

  • Periost: Das Periost ist eine zähe Membran, die die Außenseite des Knochens bedeckt und schützt.
  • Kompakter Knochen: Unterhalb des Periosts ist kompakter Knochen weiß, hart und glatt. Es bietet strukturelle Unterstützung und Schutz.
  • Poröser Knochen: Der Kern, die innere Schicht des Knochens, ist weicher als kompakter Knochen. Es hat kleine Löcher, die Poren genannt werden, um Mark zu speichern.

Die anderen Komponenten Ihres Skelettsystems umfassen:

  • Knorpel: Diese glatte und flexible Substanz bedeckt die Spitzen Ihrer Knochen, wo sie sich treffen. Es ermöglicht den Knochen, sich ohne Reibung (aneinander reiben) zu bewegen. Wenn sich Knorpel abnutzt, wie bei Arthritis, kann dies schmerzhaft sein und Bewegungsprobleme verursachen.
  • Gelenke: Ein Gelenk ist, wo zwei oder mehr Knochen im Körper zusammenkommen. Es gibt drei verschiedene Gelenktypen. Die Arten von Gelenken sind:

    • Unbewegliche Gelenke: Unbewegliche Gelenke lassen die Knochen überhaupt nicht bewegen, wie die Gelenke zwischen Ihren Schädelknochen.
    • Teilweise bewegliche Gelenke: Diese Gelenke ermöglichen eine begrenzte Bewegung. Die Gelenke in Ihrem Brustkorb sind teilweise bewegliche Gelenke.
    • Bewegliche Gelenke: Bewegliche Gelenke ermöglichen eine große Bewegungsfreiheit. Ellbogen, Schulter und Knie sind bewegliche Gelenke.
  • Bänder: Bänder aus starkem Bindegewebe, die Bänder genannt werden, halten Knochen zusammen.
  • Sehnen: Sehnen sind Gewebebänder, die die Enden eines Muskels mit Ihrem Knochen verbinden.

Bedingungen und Störungen

Was sind einige häufige Erkrankungen, die das Skelettsystem beeinträchtigen können?

Viele Zustände können die Knochen, Gelenke und Gewebe betreffen, aus denen das Skelettsystem besteht. Einige treten als Folge von Krankheiten oder Verletzungen auf. Andere entwickeln sich aufgrund von Verschleiß, wenn Sie älter werden. Zu den Zuständen, die das Skelettsystem beeinträchtigen können, gehören:

  • Arthritis: Alter, Verletzungen und Erkrankungen wie Borreliose können zu Arthritis führen, einer schmerzhaften Abnutzung der Gelenke.
  • Fraktur: Eine Krankheit, ein Tumor oder ein Trauma können einen Knochen belasten und ihn brechen lassen.
  • Osteosarkom: Krebs, der sich in den Knochen bildet, kann Tumore verursachen, die Knochen schwächen und brechen können.
  • Osteoporose: Knochenschwund, der durch zu wenig Kalzium verursacht wird, kann zu brüchigen und brüchigen Knochen führen, die als Osteoporose bekannt sind.
  • Verstauchungen und Tränen: Alter, Krankheit und Trauma können dazu führen, dass das Bindegewebe überdehnt und reißt.

Pflege

Wie kann ich mein Skelettsystem gesund halten?

Um Ihr Skelettsystem stark und gesund zu halten, sollten Sie:

  • Nehmen Sie viel Vitamin D und Kalzium in Ihre Ernährung auf (versuchen Sie es mit Milch, Joghurt oder Mandeln), um die Knochen stark zu halten.
  • Trinken Sie viel Wasser, um das Gewebe gesund zu halten.
  • Treiben Sie regelmäßig Sport, um Knochen und Gelenke zu stärken.
  • Bleiben Sie bei einem gesunden Gewicht, um zusätzlichen Druck auf Ihre Knochen und Knorpel zu vermeiden.
  • Tragen Sie bei Kontaktsportarten wie Fußball und Hockey Schutzausrüstung.
  • Seien Sie auf Treppen vorsichtig, um Stürze zu vermeiden.

Was passiert bei einem Knochenbruch?

Ihr medizinischer Betreuer wird eine Fraktur basierend auf der Art und Weise, wie der Knochen bricht, klassifizieren. Arten von Frakturen umfassen:

  • Stall (geschlossen): Die Enden der gebrochenen Knochen reihen sich aneinander.
  • Stressbruch: Überbeanspruchung verursacht einen Riss im Knochen.
  • Offen (Verbindung): Der gebrochene Knochen bricht die Haut.

Wenn Sie sich einen Knochen brechen, benötigen Sie einen bildgebenden Test namens Röntgen, damit Ihr Arzt die Art der Fraktur identifizieren kann. Abhängig von der Schwere des Bruchs müssen Sie ihn drei bis acht Wochen lang in einem Gipsverband oder einer Schiene immobilisieren (verhindern, dass er sich bewegt). Knochenbrüche können mehrere Monate dauern, bis sie vollständig verheilt sind.

Häufig gestellte Fragen

Wann sollte ich meinen Arzt wegen eines Problems mit meinem Skelettsystem anrufen?

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Schmerzen, Schwellungen oder Steifheit in Ihren Knochen oder Gelenken länger als ein paar Tage anhalten oder Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen. Orthopäden sind auf das Skelettsystem spezialisiert. Diese Ärzte können Ihnen helfen, Probleme zu bewältigen mit:

  • Medizinische Behandlung, wie die Behandlung einer Fraktur.
  • Änderungen des Lebensstils, wie z. B. Bewegung.
  • Medikamente wie Ibuprofen zur Schmerzlinderung oder Fosamax® (Alendronsäure) zur Vorbeugung von Knochenschwund.

Wenn Sie vermuten, dass Sie sich einen Knochen gebrochen haben, gehen Sie in die Notaufnahme oder suchen Sie Ihren Arzt auf. Sie müssen behandelt werden, um sicherzustellen, dass es richtig heilt.

Tags: new information for patientWissen über die Behandlung von Krankheiten
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Desvenlafaxin Retardtabletten

03/04/2022
Andere Krankheiten

Fluoxetin Kapseln oder Tabletten (Depression/Stimmungsstörungen)

03/04/2022
Andere Krankheiten

Transverse Myelitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Kaiserschnitt (Kaiserschnitt): Ablauf & Risiken

02/04/2022
Andere Krankheiten

Median Arcuate Ligament Syndrome (MALS): Symptome & Diagnose

01/04/2022
Andere Krankheiten

Axitinib-Tabletten zum Einnehmen

30/03/2022
Andere Krankheiten

Schmerzlinderung bei der Geburt

29/03/2022
Andere Krankheiten

Hirntumor und Hirntumor: Symptome, Ursachen und Behandlungen

29/03/2022
Andere Krankheiten

Drogenabhängigkeit (Substanzstörung): Was es ist und wie es behandelt wird

28/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Elvitegravir, Cobicistat, Emtricitabin und Tenofovirdisoproxilfumarat

02/07/2022

Cortane-B (Chloroxylenol, Hydrocortison und Pramoxin-Lotion)

02/07/2022

Erweichende Creme, Emulsion, Gel, Lotion und Salbe

02/07/2022

Ethinylestradiol und Levonorgestrel mit Eisenbisglycinat

02/07/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge