MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

    Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

    Belastungsinduziertes Asthma

    Ovarielles Überstimulationssyndrom

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

    Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

    Belastungsinduziertes Asthma

    Ovarielles Überstimulationssyndrom

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Roflumilast verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
25/07/2022
0

Roflumilast

Generischer Name: Roflumilast [ roe-FLOO-mi-last ]

Markenname: Daliresp
Darreichungsform: orale Tablette (250 mcg; 500 mcg)
Wirkstoffklasse: Selektive Phosphodiesterase-4-Hemmer

Was ist Roflumilast?

Roflumilast reduziert Entzündungen in der Lunge, die zu COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) führen.

Roflumilast wird angewendet, um eine Verschlechterung der Symptome bei Patienten mit schwerer COPD zu verhindern.

Roflumilast ist kein Bronchodilatator und wird einen bereits begonnenen Bronchospasmus-Anfall nicht behandeln.

Roflumilast kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten Roflumilast nicht anwenden, wenn Sie eine mittelschwere oder schwere Lebererkrankung haben.

Manche Menschen haben während der Einnahme von Roflumilast Selbstmordgedanken. Achten Sie auf Veränderungen Ihrer Stimmung oder Ihrer Symptome. Melden Sie Ihrem Arzt alle neuen oder sich verschlechternden Symptome.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden. Viele Medikamente können interagieren, und einige Medikamente sollten nicht zusammen verwendet werden.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie einen schnellen und unbeabsichtigten Gewichtsverlust haben.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Roflumilast nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie eine mittelschwere oder schwere Lebererkrankung haben.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Leber erkrankung; oder

  • Depression, Geisteskrankheit oder Selbstmordgedanken oder -handlungen.

Manche Menschen haben Gedanken darüber, während sie Roflumilast einnehmen. Ihr Arzt sollte Ihren Fortschritt bei regelmäßigen Besuchen überprüfen. Ihre Familie oder andere Betreuer sollten auch auf Veränderungen Ihrer Stimmung oder Ihrer Symptome achten.

Es ist nicht bekannt, ob Roflumilast einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Sie sollten während der Anwendung von Roflumilast nicht stillen.

Geben Sie dieses Arzneimittel einem Kind nicht ohne ärztlichen Rat.

Wie sollte ich Roflumilast einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Sie können Roflumilast mit oder ohne Nahrung einnehmen.

Gewichtsverlust ist eine häufige Nebenwirkung von Roflumilast. Wiegen Sie sich während der Anwendung von Roflumilast regelmäßig und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen ungeplanten oder unerklärlichen Gewichtsverlust haben.

Teilen Sie dieses Arzneimittel nicht mit einer anderen Person, selbst wenn diese die gleichen Symptome wie Sie hat.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Roflumilast vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Roflumilast nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Melden Sie Ihrem Arzt alle neuen oder sich verschlechternden Symptome wie: Stimmungs- oder Verhaltensänderungen, Angstzustände, Depressionen, Schlafstörungen oder wenn Sie sich impulsiv fühlen oder Selbstmordgedanken haben oder sich selbst verletzen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie einen schnellen und unbeabsichtigten Gewichtsverlust haben.

  • schneller und unbeabsichtigter Gewichtsverlust;

  • Zittern;

  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen;

Häufige Nebenwirkungen von Roflumilast können sein:

  • Übelkeit, Durchfall;

  • Appetitlosigkeit, geringer Gewichtsverlust;

  • Kopfschmerzen, Schwindel;

  • gelegentliche Schlafprobleme;

  • Rückenschmerzen; oder

  • Grippesymptome.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Dosierung von Roflumilast

Übliche Dosis für Erwachsene bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung – Erhaltung:

Anfangsdosis: 250 µg p.o. einmal täglich für 4 Wochen
Erhaltungsdosis: 500 mcg einmal täglich oral

Kommentare:
-Eine Anfangsdosis von 250 µg täglich kann die Rate der Behandlungsabbrüche verringern, ist aber nicht die wirksame/therapeutische Dosis.
-Dieses Medikament ist kein Bronchodilatator und ist nicht zur Behandlung einer akuten Exazerbation indiziert.

Anwendung(en): Zur Reduzierung des Risikos von COPD-Exazerbationen bei Patienten mit schwerer COPD in Verbindung mit chronischer Bronchitis und Exazerbationen in der Vorgeschichte.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Roflumilast?

Viele Medikamente können Roflumilast beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Hier sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Hautkrankheiten

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
Andere Krankheiten

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023
Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023
Andere Krankheiten

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023
Verdauungskrankheiten

Autoimmunpankreatitis: Symptome und Behandlung

17/01/2023
Andere Krankheiten

Asbestose: Symptome, Diagnose und Behandlung

11/01/2023
Andere Krankheiten

Churg-Strauss-Syndrom

09/01/2023
Verdauungskrankheiten

Dünndarmvorfall (Enterozele)

08/01/2023
Andere Krankheiten

Leistenbruch: Symptome, Diagnose und Behandlung

02/01/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge