MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Cortane-B (Chloroxylenol, Hydrocortison und Pramoxin-Lotion)

    Erweichende Creme, Emulsion, Gel, Lotion und Salbe

    Ethinylestradiol und Levonorgestrel mit Eisenbisglycinat

    Vitamin B-Komplex und Eisenkombinationen flüssig

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Cortane-B (Chloroxylenol, Hydrocortison und Pramoxin-Lotion)

    Erweichende Creme, Emulsion, Gel, Lotion und Salbe

    Ethinylestradiol und Levonorgestrel mit Eisenbisglycinat

    Vitamin B-Komplex und Eisenkombinationen flüssig

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Primäre Ovarialinsuffizienz

by Dr. Marko Leiner
15/03/2022
0
Primäre Ovarialinsuffizienz, auch primäre Ovarialinsuffizienz genannt, ist eine seltene Erkrankung, bei der die Eierstöcke früher als normal aufhören zu arbeiten. In einigen Fällen können Frauen trotz der Behandlung schwanger werden.

Überblick

Was ist primäre Ovarialinsuffizienz?

Primäre Ovarialinsuffizienz ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn die Eierstöcke einer Frau vorzeitig (früher als normal) aufhören zu funktionieren. Bei Frauen mit dieser Erkrankung hören die Eierstöcke (Organe, die die Eizellen einer Frau produzieren) auf, Eier vor dem 40.

Wenn die Eierstöcke aufhören zu funktionieren und keine Eier mehr produzieren, produzieren sie auch keine Hormone mehr, einschließlich Östrogen. Frauen mit niedrigem Östrogenspiegel haben ein erhöhtes Risiko für bestimmte Gesundheitsprobleme. Die primäre Ovarialinsuffizienz wird auch als vorzeitige Ovarialinsuffizienz bezeichnet. Diese Diagnose wird derzeit als „Insuffizienz“ und nicht als „Versagen“ bezeichnet, da die Eierstöcke (gelegentlich) intermittierend funktionieren, mit der Freisetzung von Eiern beginnen und sogar zu einer erfolgreichen Schwangerschaft führen können.

Wie häufig ist die primäre Ovarialinsuffizienz?

Primäre Ovarialinsuffizienz betrifft etwa 1 von 1.000 Frauen im Alter von 15 bis 29 Jahren und 1 von 100 Frauen im Alter von 30 bis 39 Jahren.

Symptome und Ursachen

Was verursacht eine primäre Ovarialinsuffizienz?

In vielen Fällen wissen die Ärzte nicht, was die primäre Ovarialinsuffizienz verursacht. Bekannte Ursachen sind:

  • Autoimmunerkrankungen (körpereigene Zellen greifen gesundes Gewebe an)
  • Krebsbehandlungen wie Chemotherapie und Strahlenbehandlungen
  • Genetische Störungen einschließlich Turner-Syndrom (genetische Störung, die eine Anomalie in einem der beiden X-Chromosomen einer Frau beinhaltet) oder Fragiles-X-Syndrom
  • Hysterektomie (Operation zur Entfernung der Gebärmutter und/oder der Eierstöcke einer Frau)

  • Virusinfektionen

Was sind die Anzeichen und Symptome einer primären Ovarialinsuffizienz?

Einige Frauen mit primärer Ovarialinsuffizienz haben keine Symptome. Wenn Symptome auftreten, können sie Folgendes umfassen:

  • Amenorrhoe (ausbleibende oder unregelmäßige Periode)

  • Verminderter Sexualtrieb
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Reizbarkeit
  • Hitzewallungen
  • Probleme schwanger zu werden
  • Vaginale Trockenheit

Diagnose und Tests

Wie wird eine primäre Ovarialinsuffizienz diagnostiziert?

Ein Arzt diagnostiziert eine primäre Ovarialinsuffizienz mit Bluttests zur Messung des Hormonspiegels. Andere Tests suchen nach Anomalien in Chromosomen. Die Ultraschallbildgebung ermöglicht es Ärzten, die Eierstöcke und die Gebärmutter zu sehen, um nach strukturellen Problemen zu suchen.

Management und Behandlung

Wie wird die primäre Ovarialinsuffizienz verwaltet oder behandelt?

Die Behandlung der primären Ovarialinsuffizienz zielt darauf ab, die Hormone zu ersetzen, die die Eierstöcke nicht mehr produzieren. Eine Hormontherapie kann helfen, die Symptome und das Risiko von Komplikationen, einschließlich Knochenschwund, zu reduzieren.

Welche Komplikationen sind mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz verbunden?

Eine primäre Ovarialinsuffizienz kann den Östrogenspiegel senken. Diese Reduktion kann zu einer frühen Entwicklung von Osteoporose (zerbrechliche und brüchige Knochen), Lipidanomalien und Herzerkrankungen führen. Ihr Arzt kann eine Hormontherapie empfehlen, um diese Risiken zu verringern.

Die meisten Frauen mit primärer Ovarialinsuffizienz sind unfruchtbar (können nicht schwanger werden). Ärzte können einigen Frauen mit dieser Erkrankung durch Behandlungen wie Spendereizellen und Fruchtbarkeitsmedikamente helfen, schwanger zu werden.

Verhütung

Kann einer primären Ovarialinsuffizienz vorgebeugt werden?

Eine primäre Ovarialinsuffizienz kann normalerweise nicht verhindert werden, jedoch können gefährdete Frauen in einigen Fällen identifiziert werden und sich möglicherweise für die Erhaltung der Fruchtbarkeit oder eine beschleunigte Schwangerschaft entscheiden.

Was sind die Risikofaktoren für eine primäre Ovarialinsuffizienz?

Menschen mit einem höheren Risiko für primäre Ovarialinsuffizienz sind diejenigen, die:

  • über 35 Jahre alt sind
  • Haben Sie ein Familienmitglied mit der gleichen Bedingung
  • Habe eine Autoimmunerkrankung
  • Vorgeschichte einer früheren Beckenoperation, Chemotherapie oder Bestrahlung

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose (Ausblick) für Menschen mit primärer Ovarialinsuffizienz?

Die meisten Fälle von primärer Ovarialinsuffizienz sind dauerhaft. Die meisten Frauen mit dieser Erkrankung nehmen eine langfristige Hormontherapie ein, um die Symptome zu behandeln und das Risiko von Komplikationen zu verringern.

Primäre Ovarialinsuffizienz verursacht oft Gefühle von Traurigkeit und Verlust. Es gibt Selbsthilfegruppen und Beratungsangebote. Diese Stützen können Ihnen helfen, mit der Erkrankung verbundene Emotionen zu bewältigen.

Leben mit

Wann sollte ich den Arzt rufen?

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Ihre Menstruation drei Monate lang ausbleibt. Ihre Periode kann aus verschiedenen Gründen ausbleiben, darunter Schwangerschaft, Stress oder hormonelle Schwankungen. Ihr Arzt kann Ihnen helfen festzustellen, was die ausbleibenden Perioden verursacht.

Welche Fragen sollte ich meinem Arzt stellen?

Wenn Sie eine primäre Ovarialinsuffizienz haben, sollten Sie Ihren Arzt fragen:

  • Welche Tests brauche ich?
  • Wie wirkt sich die primäre Ovarialinsuffizienz auf meine allgemeine Gesundheit und mein Wohlbefinden aus?
  • Muss ich Hormonpräparate einnehmen? Für wie lange?
  • Wo finde ich emotionale Unterstützung oder Beratung?
  • Was ist meine beste Option für Fruchtbarkeit (falls gewünscht)?

Wann kann ich wieder meinen normalen Aktivitäten nachgehen?

Sie müssen Ihre gewohnten Aktivitäten nicht unterbrechen. Die primäre Ovarialinsuffizienz beeinträchtigt normalerweise nicht die alltäglichen Aktivitäten.

Tags: health informationSymptome behandeln
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Hyponatriämie: Symptome, Ursachen, Behandlungen

03/04/2022
Andere Krankheiten

Haltung während der Schwangerschaft

03/04/2022
Andere Krankheiten

Brustkrebs: Intraoperative Strahlentherapie: Was ist das und Behandlung

03/04/2022
Andere Krankheiten

Neugeborenes Aussehen

02/04/2022
Andere Krankheiten

Pädiatrische Multiple Sklerose: Ursachen, Symptome und Behandlungen

02/04/2022
Andere Krankheiten

Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Andere Krankheiten

Mechanische Lüftung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Hernie: Arten, Behandlungen, Symptome, Ursachen und Vorbeugung

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Cortane-B (Chloroxylenol, Hydrocortison und Pramoxin-Lotion)

02/07/2022

Erweichende Creme, Emulsion, Gel, Lotion und Salbe

02/07/2022

Ethinylestradiol und Levonorgestrel mit Eisenbisglycinat

02/07/2022

Vitamin B-Komplex und Eisenkombinationen flüssig

02/07/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge