MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Pralsetinib verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
14/07/2022
0

Pralsetinib

Generischer Name: Pralsetinib [ pral-SE-ti-nib ]

Markenname: Gavreto
Darreichungsform: orale Kapsel (100 mg)
Wirkstoffklasse: Multikinase-Hemmer

Was ist Pralsetinib?

Pralsetinib wird zur Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs angewendet, der sich auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat (metastasiert).

Pralsetinib wird nur angewendet, wenn Ihr Krebs einen bestimmten genetischen Marker aufweist (eine anormale „RET“-Genfusion). Ihr Arzt wird Sie auf diese Genfusion testen.

Pralsetinib wurde von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) auf „beschleunigter“ Basis zugelassen. In klinischen Studien sprachen einige Personen auf Pralsetinib an, aber weitere Studien sind erforderlich.

Pralsetinib kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie verwenden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Lungen- oder Atemprobleme außer Lungenkrebs;

  • Blutungsprobleme; oder

  • hoher Blutdruck.

Pralsetinib kann einem ungeborenen Kind schaden, wenn die Mutter oder der Vater Pralsetinib anwenden.

  • Wenn Sie eine Frau sind, dürfen Sie Pralsetinib nicht anwenden, wenn Sie schwanger sind. Möglicherweise müssen Sie vor Beginn dieser Behandlung einen negativen Schwangerschaftstest durchführen lassen. Wenden Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und für mindestens 2 Wochen nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame nicht-hormonelle Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

  • Wenn Sie ein Mann sind, wenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung an, wenn Ihre Sexualpartnerin schwanger werden kann. Wenden Sie die Empfängnisverhütung mindestens 1 Woche nach Ihrer letzten Dosis an.

  • Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine Schwangerschaft eintritt, während entweder die Mutter oder der Vater Pralsetinib anwenden.

Pralsetinib kann die hormonelle Empfängnisverhütung weniger wirksam machen, einschließlich Antibabypillen, Injektionen, Implantate, Hautpflaster und Vaginalringe. Um eine Schwangerschaft während der Anwendung von Pralsetinib zu verhindern, verwenden Sie eine Barriereform der Empfängnisverhütung: Kondom, Diaphragma, Portiokappe oder Verhütungsschwamm.

Stillen Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und mindestens 1 Woche nach Ihrer letzten Dosis nicht.

Pralsetinib ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie sollte ich Pralsetinib einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Nehmen Sie Pralsetinib mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit auf nüchternen Magen ein.

Wenn Sie kurz nach der Einnahme von Pralsetinib erbrechen, nehmen Sie keine weitere Dosis ein. Warten Sie mit der erneuten Einnahme des Arzneimittels bis zu Ihrer nächsten planmäßigen Einnahmezeit.

Ihr Blutdruck muss häufig kontrolliert werden und Sie benötigen häufige Blutuntersuchungen.

Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie Ihrem Chirurgen mit, dass Sie dieses Arzneimittel derzeit anwenden. Möglicherweise müssen Sie kurz anhalten.

Ändern Sie nicht Ihre Dosis oder beenden Sie die Anwendung eines Arzneimittels ohne den Rat Ihres Arztes.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Pralsetinib vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Nebenwirkungen von Pralsetinib

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Pralsetinib kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Fieber, Schüttelfrost;

  • neuer oder sich verschlimmernder Husten, Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen;

  • starke Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrtheit, Schwierigkeiten beim Sprechen;

  • jede Wunde, die nicht heilen will;

  • ungewöhnliche Blutungen – Blutergüsse, Nasenbluten, Zahnfleischbluten, anormale vaginale Blutungen, jede Blutung, die nicht aufhört;

  • Anzeichen von Blutungen in Ihrem Körper – Schwäche, Schläfrigkeit, rosa oder brauner Urin, blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht;

  • niedrige Anzahl von Blutkörperchen – Fieber, Müdigkeit, Halsschmerzen, wunde Stellen im Mund, wunde Haut, blasse Haut, kalte Hände und Füße, Benommenheit oder Kurzatmigkeit; oder

  • Leberprobleme – Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen (obere rechte Seite), Müdigkeit, dunkler Urin, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).

Ihre Krebsbehandlungen können verzögert oder dauerhaft abgesetzt werden, wenn Sie bestimmte Nebenwirkungen haben.

Häufige Nebenwirkungen von Pralsetinib können sein:

  • hoher Blutdruck;

  • niedrige Blutkörperchenzahlen oder andere anormale Labortests;

  • Muskel- oder Gelenkschmerzen;

  • sich müde fühlen; oder

  • Verstopfung.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Dosierung von Pralsetinib

Übliche Dosis für Erwachsene bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs:

400 mg oral einmal täglich
Dauer der Therapie: Fortsetzen bis zum Fortschreiten der Krankheit oder inakzeptabler Toxizität

Kommentare:
-Wählen Sie Patienten basierend auf dem Vorhandensein einer RET-Genfusion (rearranged during transfection) aus.
-Informationen zu von der FDA zugelassenen Tests für die Fusion des RET-Gens finden Sie unter http://www.fda.gov/CompanionDiagnostics.

Verwendung: Zur Behandlung von metastasiertem RET-fusionspositivem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC), der durch einen von der FDA zugelassenen Test nachgewiesen wird.

Übliche Dosis für Erwachsene bei Schilddrüsenkrebs:

400 mg oral einmal täglich
Dauer der Therapie: Fortsetzen bis zum Fortschreiten der Krankheit oder inakzeptabler Toxizität

Kommentare:
-Auswahl von Patienten basierend auf dem Vorhandensein einer RET-Genfusion (während der Transfektion umgeordnet) (Schilddrüsenkrebs) oder einer RET-Genmutation (MTC).
– Von der FDA zugelassene Genfusionstests für die RET-Genfusion (Schilddrüsenkrebs) und RET-Genmutationen sind jedoch derzeit nicht verfügbar.

Verwendet:
-Zur Behandlung von fortgeschrittenem oder metastasiertem medullärem Schilddrüsenkrebs (MTC) mit RET-Mutation, der eine systemische Therapie erfordert.
-Zur Behandlung von fortgeschrittenem oder metastasiertem RET-Fusions-positivem Schilddrüsenkrebs, der eine systemische Therapie erfordert und gegenüber radioaktivem Jod unempfindlich ist (falls radioaktives Jod geeignet ist).

Übliche pädiatrische Dosis für Schilddrüsenkrebs:

12 Jahre oder älter: 400 mg p.o. einmal täglich
Dauer der Therapie: Fortsetzen bis zum Fortschreiten der Krankheit oder inakzeptabler Toxizität

Kommentare:
-Auswahl von Patienten basierend auf dem Vorhandensein einer RET-Genfusion (während der Transfektion umgeordnet) (Schilddrüsenkrebs) oder einer RET-Genmutation (MTC).
– Von der FDA zugelassene Genfusionstests für die RET-Genfusion (Schilddrüsenkrebs) und RET-Genmutationen sind jedoch derzeit nicht verfügbar.

Verwendet:
-Zur Behandlung von fortgeschrittenem oder metastasiertem medullärem Schilddrüsenkrebs (MTC) mit RET-Mutation, der eine systemische Therapie erfordert.
-Zur Behandlung von fortgeschrittenem oder metastasiertem RET-Fusions-positivem Schilddrüsenkrebs, der eine systemische Therapie erfordert und gegenüber radioaktivem Jod unempfindlich ist (falls radioaktives Jod geeignet ist).

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Pralsetinib aus?

Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihre Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was Nebenwirkungen verstärken oder die Medikamente weniger wirksam machen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel. Viele Medikamente können Pralsetinib beeinflussen, insbesondere:

  • ein Antibiotikum oder Antimykotikum;

  • antivirale Arzneimittel zur Behandlung von HIV oder Hepatitis C;

  • Krebsmedizin;

  • bestimmte Cholesterinarzneimittel; oder

  • Anfallsmedizin.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Arzneimittel können Pralsetinib beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023
Andere Krankheiten

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023
Andere Krankheiten

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023
Hautkrankheiten

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
Andere Krankheiten

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023
Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023
Andere Krankheiten

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023
Verdauungskrankheiten

Autoimmunpankreatitis: Symptome und Behandlung

17/01/2023
Andere Krankheiten

Asbestose: Symptome, Diagnose und Behandlung

11/01/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge