MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung

    Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung

    Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation

    Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation

    Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung

    Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung

    Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung

    Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation

    Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation

    Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung

    Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Papain-Harnstoff topische Anwendungen, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
11/09/2022
0

Papain-Harnstoff topisch

Generischer Name: Papain-Harnstoff topisch [ PA-pane-yoo-REE-ah ]

Markennamen: Accuzyme, AllanEnzyme, Ethezyme 650, Ethezyme 830, Gladase, … alle 17 Marken anzeigen

Kovia, Pap-Urea, Panafil (veraltet), Panafil White, Ethezyme, Ziox (veraltet), Gladase-C (veraltet), Allanfil (veraltet), Accuzyme SE, Panafil SE (veraltet), Kovia 6.5, Paptase

Wirkstoffklasse: Topische Debridementmittel

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat Unternehmen angewiesen, die Vermarktung nicht zugelassener Arzneimittel, die Papain in einer topischen Darreichungsform enthalten, einzustellen. Firmen, die nicht zugelassene topische Papainprodukte vermarkten, müssen die Herstellung dieser Produkte bis zum 24. November 2008 einstellen. Ausgestellt am 23. September 2008

Was ist Papain-Harnstoff topisch?

Papain ist ein Stoff aus der Papayafrucht. Papain baut bestimmte Proteine ​​ab.

Harnstoff baut auch Eiweiß ab.

Papain-Harnstoff topisch wird verwendet, um abgestorbene Haut oder Gewebe in Wunden wie Dekubitus, Geschwüren, Verbrennungen, Operationswunden, Zysten und Karbunkeln abzubauen. Dieser Prozess wird manchmal Debridement (de-BREED-ment) genannt. Das abgebaute Gewebe kann dann leichter entfernt werden.

Papain-Harnstoff topisch kann auch für andere als die in diesem Medikationsleitfaden aufgeführten Zwecke verwendet werden.

Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Papain-Urea topisch wissen sollte?

Waschen Sie Ihre Hände vor und nach der topischen Anwendung von Papain-Harnstoff.

Reinigen Sie die Wunde wie von Ihrem Arzt verordnet. Verwenden Sie nur die Art von Reinigungsmitteln, die Ihr Arzt empfohlen hat.

Tragen Sie Papain-Harnstoff topisch direkt auf die Wunde auf. Decken Sie dann den behandelten Bereich mit einem Verband oder einem anderen von Ihrem Arzt empfohlenen Verband ab. Halten Sie die Wunde immer bedeckt, da dieses Medikament dazu führt, dass sich das abgestorbene Gewebe ablöst und ablöst.

Vermeiden Sie die Verwendung von Wasserstoffperoxid zur Reinigung Ihrer Wunde, bevor Sie Papain-Harnstoff topisch auftragen. Wasserstoffperoxid kann den Papain-Harnstoff beim Abbau des Wundgewebes weniger effektiv machen.

Verwenden Sie keine anderen medizinischen Hautprodukte, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt.

Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Papain-Harnstoff topisch anwende?

Verwenden Sie dieses Medikament nicht, wenn Sie allergisch gegen Papain oder Harnstoff sind.

Informieren Sie vor der topischen Anwendung von Papain-Harnstoff Ihren Arzt, wenn Sie allergisch gegen Medikamente sind oder andere Erkrankungen haben. Möglicherweise können Sie Papain-Harnstoff nicht topisch anwenden, oder Sie benötigen möglicherweise eine Dosisanpassung oder spezielle Tests während der Behandlung.

Es ist nicht bekannt, ob Papain-Harnstoff einem ungeborenen Kind schaden wird. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist nicht bekannt, ob Papain-Harnstoff in die Muttermilch übergeht. Verwenden Sie Papain-Harnstoff nicht topisch, ohne Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie ein Baby stillen.

Wie sollte ich Papain-Harnstoff topisch anwenden?

Verwenden Sie dieses Medikament genau so, wie es Ihnen verschrieben wurde. Verwenden Sie das Medikament nicht in größeren Mengen oder länger als von Ihrem Arzt empfohlen. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett.

Waschen Sie Ihre Hände vor und nach der topischen Anwendung von Papain-Harnstoff.

Reinigen Sie die Wunde wie von Ihrem Arzt verordnet. Verwenden Sie nur die Art von Reinigungsmitteln, die Ihr Arzt empfohlen hat.

Tragen Sie Papain-Harnstoff topisch direkt auf die Wunde auf. Decken Sie dann den behandelten Bereich mit einem Verband oder einem anderen von Ihrem Arzt empfohlenen Verband ab. Halten Sie die Wunde immer bedeckt, da dieses Medikament dazu führt, dass sich das abgestorbene Gewebe ablöst und ablöst.

Papain-Harnstoff topisch wird normalerweise zweimal täglich aufgetragen. Reinigen Sie die Wunde und legen Sie jedes Mal, wenn Sie das Medikament verwenden, einen frischen Verband auf.

Es ist wichtig, Papain-Harnstoff regelmäßig zu verwenden, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Lassen Sie Ihr Rezept nachfüllen, bevor Ihnen die Medikamente vollständig ausgehen.

Bewahren Sie Papain-Harnstoff topisch bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze auf.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Verwenden Sie das Medikament, sobald Sie sich an die vergessene Dosis erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und wenden Sie das Arzneimittel zum nächsten regulären Zeitpunkt an. Verwenden Sie kein zusätzliches Arzneimittel, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn eine Überdosierung von Papain-Harnstoff vermutet wird oder wenn das Medikament eingenommen wurde.

Symptome einer Überdosierung von topischem Papain-Harnstoff sind nicht bekannt.

Was sollte ich bei der topischen Anwendung von Papain-Harnstoff vermeiden?

Vermeiden Sie die Verwendung von Wasserstoffperoxid zur Reinigung Ihrer Wunde, bevor Sie Papain-Harnstoff topisch auftragen. Wasserstoffperoxid kann den Papain-Harnstoff beim Abbau des Wundgewebes weniger effektiv machen.

Verwenden Sie keine anderen medizinischen Hautprodukte, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt.

Vermeiden Sie es, dieses Medikament in Ihre Augen, Ihren Mund und Ihre Nase oder auf Ihre Lippen zu bekommen. Wenn es in einen dieser Bereiche gelangt, waschen Sie es mit Wasser ab.

Topische Nebenwirkungen von Papain-Harnstoff

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen können eher auftreten, wie z. B. leichtes Stechen oder Brennen der Haut an der Stelle, an der das Arzneimittel aufgetragen wird.

Es können auch andere als die hier aufgeführten Nebenwirkungen auftreten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über jede Nebenwirkung, die ungewöhnlich erscheint oder besonders störend ist.

Informationen zur topischen Dosierung von Papain-Harnstoff

Übliche Erwachsenendosis für dermatologische Läsionen:

Papain-Harnstoff 830.000 Einheiten/g-10 % topische Salbe oder Schaum:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung die Salbe direkt auf die Läsion auftragen und mit einem geeigneten Verband abdecken.

Papain-Harnstoff 650.000 Einheiten/g-10 % topische Salbe:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung die Salbe direkt auf die Läsion auftragen und mit einem geeigneten Verband abdecken.

Papain-Harnstoff 1.100.000 Einheiten/g-10% topische Salbe:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung die Salbe direkt auf die Läsion auftragen und mit einem geeigneten Verband abdecken.

Papain-Harnstoff 10%-10% topisches Spray:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung 2,5 bis 5 cm von der betroffenen Stelle entfernt aufsprühen, bis die Wunde vollständig bedeckt ist. Tragen Sie einen Verband Ihrer Wahl auf.

Papain-Harnstoff-Chlorophyllin-Kupfer-Komplex Natrium 10%-10%-0,5%:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung 2 bis 3 Zoll von der betroffenen Stelle entfernt sprühen, bis die Wunde vollständig bedeckt ist. Tragen Sie einen Verband Ihrer Wahl auf. Während eine 1- bis 2-mal tägliche Anwendung bevorzugt wird, wurden längere Intervalle von bis zu 2 bis 3 Tagen berichtet.

Übliche Dosis für Erwachsene bei Verbrennungen – äußerlich:

Papain-Harnstoff 830.000 Einheiten/g-10 % topische Salbe oder Schaum:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung die Salbe direkt auf die Läsion auftragen und mit einem geeigneten Verband abdecken.

Papain-Harnstoff 650.000 Einheiten/g-10 % topische Salbe:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung die Salbe direkt auf die Läsion auftragen und mit einem geeigneten Verband abdecken.

Papain-Harnstoff 1.100.000 Einheiten/g-10% topische Salbe:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung die Salbe direkt auf die Läsion auftragen und mit einem geeigneten Verband abdecken.

Papain-Harnstoff 10%-10% topisches Spray:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung 2,5 bis 5 cm von der betroffenen Stelle entfernt aufsprühen, bis die Wunde vollständig bedeckt ist. Tragen Sie einen Verband Ihrer Wahl auf.

Papain-Harnstoff-Chlorophyllin-Kupfer-Komplex Natrium 10%-10%-0,5%:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung 2 bis 3 Zoll von der betroffenen Stelle entfernt sprühen, bis die Wunde vollständig bedeckt ist. Tragen Sie einen Verband Ihrer Wahl auf. Während eine 1- bis 2-mal tägliche Anwendung bevorzugt wird, wurden längere Intervalle von bis zu 2 bis 3 Tagen berichtet.

Übliche Erwachsenendosis für das Wunddebridement:

Papain-Harnstoff 830.000 Einheiten/g-10 % topische Salbe oder Schaum:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung die Salbe direkt auf die Läsion auftragen und mit einem geeigneten Verband abdecken.

Papain-Harnstoff 650.000 Einheiten/g-10 % topische Salbe:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung die Salbe direkt auf die Läsion auftragen und mit einem geeigneten Verband abdecken.

Papain-Harnstoff 1.100.000 Einheiten/g-10% topische Salbe:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung die Salbe direkt auf die Läsion auftragen und mit einem geeigneten Verband abdecken.

Papain-Harnstoff 10%-10% topisches Spray:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung 2,5 bis 5 cm von der betroffenen Stelle entfernt aufsprühen, bis die Wunde vollständig bedeckt ist. Tragen Sie einen Verband Ihrer Wahl auf.

Papain-Harnstoff-Chlorophyllin-Kupfer-Komplex Natrium 10%-10%-0,5%:
Spülen und reinigen Sie die Läsion ein- oder zweimal täglich mit isotonischer Kochsalzlösung oder einer milden Reinigungslösung. Nach der Reinigung 2 bis 3 Zoll von der betroffenen Stelle entfernt sprühen, bis die Wunde vollständig bedeckt ist. Tragen Sie einen Verband Ihrer Wahl auf. Während eine 1- bis 2-mal tägliche Anwendung bevorzugt wird, wurden längere Intervalle von bis zu 2 bis 3 Tagen berichtet.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Papain-Harnstoff topisch?

Es kann andere Medikamente geben, die Papain-Harnstoff topisch beeinflussen können. Informieren Sie Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente, die Sie verwenden. Dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe, pflanzliche Produkte und Medikamente, die von anderen Ärzten verschrieben werden. Beginnen Sie nicht mit der Anwendung eines neuen Medikaments, ohne Ihren Arzt zu informieren.

Weitere Informationen

  • Ihr Apotheker hat Informationen über Papain-Harnstoff zur topischen Anwendung für Angehörige der Gesundheitsberufe, die Sie lesen können.

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

25/05/2023
Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung

24/05/2023
Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation
Andere Krankheiten

Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation

22/05/2023
Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung

20/05/2023
Kopfschmerzen beim Bücken und Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Kopfschmerzen beim Bücken und Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung

18/05/2023
Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung

12/05/2023
Schwindel, Nackenschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Schwindel, Nackenschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

10/05/2023
Chronischer Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronischer Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung

05/05/2023
Kopfschmerzen hinter Augen und Stirn: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Kopfschmerzen hinter Augen und Stirn: Ursache und Behandlung

04/05/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

25/05/2023
Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung

Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung

24/05/2023
Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation

Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation

22/05/2023
Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung

Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung

20/05/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge