MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Erweichende Creme, Emulsion, Gel, Lotion und Salbe

    Ethinylestradiol und Levonorgestrel mit Eisenbisglycinat

    Vitamin B-Komplex und Eisenkombinationen flüssig

    Diphenhydramin Kautabletten und oral zerfallende Tabletten

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Erweichende Creme, Emulsion, Gel, Lotion und Salbe

    Ethinylestradiol und Levonorgestrel mit Eisenbisglycinat

    Vitamin B-Komplex und Eisenkombinationen flüssig

    Diphenhydramin Kautabletten und oral zerfallende Tabletten

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Natriuretisches Peptid vom NT-proB-Typ (BNP)

by Dr. Marko Leiner
17/03/2022
0

NT-proB-Typ Natriuretic Peptide (BNP) Bluttest

Natriuretisches Peptid vom B-Typ (BNP) ist ein Hormon, das von Ihrem Herzen produziert wird. Das N-terminale (NT)-Prohormon BNP (NT-proBNP) ist ein nicht aktives Prohormon, das von demselben Molekül freigesetzt wird, das BNP produziert. Sowohl BNP als auch NT-proBNP werden als Reaktion auf Druckänderungen im Herzen freigesetzt. Diese Veränderungen können mit Herzinsuffizienz und anderen Herzproblemen zusammenhängen. Die Werte steigen an, wenn sich eine Herzinsuffizienz entwickelt oder verschlimmert, und die Werte sinken, wenn die Herzinsuffizienz stabil ist. In den meisten Fällen sind die BNP- und NT-proBNP-Spiegel bei Patienten mit Herzinsuffizienz höher als bei Menschen mit normaler Herzfunktion.

Wie wird mein BNP/NT-proBNP-Spiegel gemessen?

Je nach der vom Labor verwendeten Ausrüstung wird Ihr medizinisches Team möglicherweise auf BNP- oder NT-proBNP-Werte verweisen. BNP und NT-proBNP werden als einfacher Bluttest gemessen, um die Diagnose und Überwachung von Herzinsuffizienz zu unterstützen. BNP- und NT-proBNP-Testergebnisse liefern unterschiedliche Werte. In der Cleveland Clinic verlassen sich die Ärzte hauptsächlich auf NT-proBNP-Tests, um Patienten mit Herzinsuffizienz zu überwachen. Sie müssen nicht nüchtern sein oder sich auf den Test vorbereiten.

Was bedeuten die Ergebnisse?

Die Ergebnisse helfen Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal festzustellen, ob Sie an einer Herzinsuffizienz leiden, ob die Verschlechterung der Müdigkeit oder Kurzatmigkeit auf eine Herzinsuffizienz oder ein anderes Problem zurückzuführen ist oder ob die Herzinsuffizienz zum Lebensende fortgeschritten ist. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Test nur eine Methode ist, die Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal zur Überwachung Ihres Zustands anwendet. Basierend auf Ihren Ergebnissen kann Ihr Arzt den besten Behandlungsplan für Sie auswählen.

Ein normaler NT-proBNP-Spiegelbasierend auf dem Referenzbereich der Cleveland Clinic:

  • Weniger als 125 pg/ml für Patienten im Alter von 0-74 Jahren
  • Weniger als 450 pg/ml für Patienten im Alter von 75-99 Jahren

Wenn Sie Herzinsuffizienz habenkönnen die folgenden NT-proBNP-Werte bedeuten, dass Ihre Herzfunktion instabil ist:

  • Höher als 450 pg/ml für Patienten unter 50 Jahren
  • Höher als 900 pg/ml für Patienten ab 50 Jahren

Ihr Arzt oder Ihre Krankenschwester kann Ihnen genauere Informationen zu Ihren Testergebnissen geben. Abhängig von Ihrer persönlichen Krankengeschichte kann Ihr Normalbereich von dem anderer Patienten mit unterschiedlichem Hintergrund abweichen.

Weitere Informationen zu BNP/NT-proBNP finden Sie in den nachstehenden Referenzen.

Tags: Krankheit und GesundheitswesenKrankheitsinformationen
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Dissoziative Amnesie: Symptome, Ursachen, Management und Behandlung

03/04/2022
Andere Krankheiten

Isocarboxazid-Tabletten

03/04/2022
Andere Krankheiten

Phenelzin Tabletten

03/04/2022
Andere Krankheiten

Röntgen-Thorax: Was zu erwarten ist, Diagnose, Sicherheit, Ergebnisse

03/04/2022
Andere Krankheiten

Headbanging & Bodyrocking

03/04/2022
Andere Krankheiten

Sex während der Schwangerschaft

03/04/2022
Andere Krankheiten

Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome

02/04/2022
Andere Krankheiten

Häufiger Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Erweichende Creme, Emulsion, Gel, Lotion und Salbe

02/07/2022

Ethinylestradiol und Levonorgestrel mit Eisenbisglycinat

02/07/2022

Vitamin B-Komplex und Eisenkombinationen flüssig

02/07/2022

Diphenhydramin Kautabletten und oral zerfallende Tabletten

02/07/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge