MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Insulin Aspart Protamin und Insulin Aspart (Fläschchen)

    Insulin Lispro Protamin und Insulin Lispro (Fläschchen)

    Muro 128 (Natriumchlorid-Augentropfen (hypertonic))

    Insulin Regular (U-100) Patronen und Fertigpens

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Insulin Aspart Protamin und Insulin Aspart (Fläschchen)

    Insulin Lispro Protamin und Insulin Lispro (Fläschchen)

    Muro 128 (Natriumchlorid-Augentropfen (hypertonic))

    Insulin Regular (U-100) Patronen und Fertigpens

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Minimalinvasive Mitralklappenrekonstruktion

by Dr. Marko Leiner
26/03/2022
0

Überblick


Was ist eine minimal-invasive Mitralklappenreparatur?

Herkömmlicher herzchirurgischer Einschnitt Der Einschnitt ist größer (etwa 6 bis 8 Zoll) und wird am Brustbein entlang durch Knochen und Muskeln geführt

Mit mehr als 3500 durchgeführten minimal-invasiven Eingriffen verfügt die Cleveland Clinic über die landesweit größte Erfahrung mit minimal-invasiven Eingriffen zur Reparatur der Mitralklappe. Unter Einsatz modernster Techniken machen heute minimal-invasive Klappenoperationen 87 Prozent der minimal-invasiven Herzoperationen aus, die in der Cleveland Clinic durchgeführt werden.

Die minimal-invasive Mitralklappenreparaturoperation wird durch einen kleinen Einschnitt durchgeführt, häufig unter Verwendung spezialisierter chirurgischer Instrumente. Der Einschnitt beträgt 2 bis 4 Zoll anstelle des 6 bis 8 Zoll Einschnitts, der für herkömmliche Operationen erforderlich ist. Roboterunterstützte Schlüsselloch-Zugänge oder Port-Access-Techniken sind für einige Arten von Operationen ebenfalls verfügbar.

Die Cleveland Clinic bietet ein umfassendes Spektrum an minimal-invasiven Eingriffen in die Mitralklappenchirurgie.

Die Herzchirurgen der Cleveland Clinic verfügen über Erfahrung mit der gesamten Bandbreite minimalinvasiver Ansätze zur Mitralklappenreparatur, sodass wir jedem Patienten eine individuelle Behandlung anbieten können. Diese minimal-invasiven Klappenverfahren, die von einem 2- bis 4-Zoll-Schnitt bis hin zu einer vollständig endoskopischen Operation reichen, umfassen:

  • Mitralklappenrekonstruktion über eine rechte Mini-Thorakotomie
  • Mitralklappenrekonstruktion über eine partielle obere Sternotomie
  • Robotergestützte Reparatur der Mitralklappe

Rechte Mini-Thorakotomie

Die rechte Mini-Thorakotomie wird mit einem 2- bis 3-Zoll-Hautschnitt durchgeführt, der in einer Hautfalte auf der rechten Brust angelegt wird, was ein hervorragendes kosmetisches Ergebnis liefert.

Man nähert sich dem Herzen zwischen den Rippen und verschafft dem Chirurgen Zugang zur Mitralklappe. Bei dieser Operationstechnik ist kein sternaler Einschnitt oder Aufspreizen der Rippen erforderlich. Der Chirurg führt spezielle chirurgische Instrumente durch den Einschnitt ein, um die Klappenreparatur durchzuführen. Die Ergebnisse mit diesem Ansatz sind ausgezeichnet.

Rechte Mini-Thorakotomie

Teilweise obere Sternotomie

Eine partielle obere Sternotomie umfasst einen 2- bis 3-Zoll-Hautschnitt und eine Teilung des oberen Teils des Brustbeins, wodurch der Chirurg Zugang zur Mitralklappe erhält, um die Reparatur durchzuführen. Im Gegensatz dazu erfordert eine traditionelle Sternotomie einen 8- bis 10-Zoll-Schnitt entlang des gesamten Brustbeins.

Die partielle obere Sternotomie bietet dem Chirurgen eine hervorragende Sicht auf die Mitralklappe und kann ein geeigneter Zugang für Patienten sein, die kombinierte Mitralklappen- und Aortenklappeneingriffe benötigen.

Teilweise obere Sternotomie

Roboterunterstützte Mitralklappenreparatur

Die roboterassistierte Mitralklappenchirurgie ist eine Art der minimalinvasiven Chirurgie, bei der der Chirurg eine speziell entwickelte Computerkonsole verwendet, um chirurgische Instrumente an dünnen Roboterarmen zu steuern. Die Roboterarme werden durch einen 1- bis 2-Zoll-Schnitt in der rechten Brustseite eingeführt. Die Hände des Chirurgen steuern die Bewegung und Platzierung der endoskopischen Instrumente, um das Perikard (dünner Beutel, der das Herz umgibt) zu öffnen und den Eingriff durchzuführen.

Die roboterassistierte Mitralklappenchirurgie bietet dem Chirurgen mit Hilfe einer speziellen Kamera eine unverzerrte, dreidimensionale Ansicht der Mitralklappe, der Segel und der subvalvulären Strukturen. Dieser Ansatz ermöglicht es Chirurgen, in den meisten Fällen komplexe Reparaturen durchzuführen, ohne dass das Brustbein (Sternum) durchtrennt oder die Rippen gespreizt werden müssen.

Reparatur der Mitralklappe

Ressourcen

Ärzte, die behandeln

Die Cleveland Clinic hat das landesweit größte Klappenbehandlungsprogramm.

Die Qualität der Ärzte variiert aufgrund von Unterschieden in Ausbildung und Erfahrung; Krankenhäuser unterscheiden sich in der Anzahl der verfügbaren Leistungen. Je komplexer Ihr medizinisches Problem ist, desto größer werden diese Qualitätsunterschiede und desto mehr fallen sie ins Gewicht.

Es ist klar, dass der Arzt und das Krankenhaus, die Sie für eine komplexe, spezialisierte medizinische Versorgung wählen, einen direkten Einfluss darauf haben, wie gut Sie abschneiden. Um Ihnen bei dieser Wahl zu helfen, sehen Sie sich bitte unsere Ergebnisse des Miller Family Heart, Vascular & Thoracic Institute an.

Cleveland Clinic Heart, Vascular & Thoracic Institute Chirurgen

Die folgenden Chirurgen des Mitralklappenzentrums sind auf die Mitralklappenchirurgie spezialisiert:

  • Marc Gillinov, MD
  • Kenneth McCurry, MD
  • José Navia, MD

Die Chirurgen des Mitral- und Trikuspidalklappenzentrums bieten Fachwissen und Erfahrung, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Die Familie Müller Institut für Herz, Gefäße und Thorax bietet Fachzentren und Kliniken für Patienten, deren Behandlung das Fachwissen einer Gruppe von Ärzten und Chirurgen erfordert, die sich auf Klappenerkrankungen konzentrieren:

  • Ventilzentrum
  • Zentrum für Endokarditis
  • Mitral- und Trikuspidalklappenzentrum

Wenn Sie es herausfinden möchten Wenn Sie ein Kandidat für eine minimalinvasive Mitralklappenoperation sind oder mehr über minimalinvasive Herzoperationen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns, chatten Sie online mit einer Krankenschwester oder rufen Sie die Ressourcen- und Informationsschwester des Miller Family Heart, Vascular & Thoracic Institute unter 216.445.9288 oder gebührenpflichtig an. kostenlos unter 866.289.6911. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mehr erfahren

  • Erfahren Sie mehr über roboterassistierte Herzchirurgie
  • Video zur robotergestützten Mitralklappenoperation
  • Videos zu minimal-invasiver und robotergestützter Herzchirurgie

Patient werden

  • Einen Termin machen
  • Planen Sie Ihren Besuch
  • Abrechnung & Versicherung
  • Besuchereinrichtungen

Behandlungsleitfäden

  • Alle Behandlungsleitfäden des Miller Family Heart, Vascular & Thoracic Institute

Webchats

Unsere Webchats und Videochats geben Patienten und Besuchern eine weitere Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit unseren Ärzten zu interagieren.

  • Alle Webchats des Miller Family Heart, Vascular & Thoracic Institute

Videos

  • Videos zu roboterunterstützter Herzchirurgie
  • Alle Videos des Miller Family Heart, Vascular & Thoracic Institute

Warum sollten Sie die Cleveland Clinic für Ihre Behandlung wählen?

Unsere Ergebnisse sprechen für sich. Bitte sehen Sie sich unsere Zahlen und Fakten an und zögern Sie nicht, uns zu fragen, wenn Sie Fragen haben.

Tags: neue Informationen für Patientenupdate health information
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Kolposkopie: Testdetails & Ergebnisse

02/04/2022
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Andere Krankheiten

Linksventrikuläre rekonstruktive Chirurgie (modifiziertes Dor-Verfahren)

02/04/2022
Andere Krankheiten

Masern Virus; Mumps Virus; Rubella-Virus; Varizellenvirus-Impfstoff, lebend

02/04/2022
Andere Krankheiten

Offene partielle Nephrektomie-Nierenchirurgie

01/04/2022
Andere Krankheiten

Apomorphin-Injektion

31/03/2022
Andere Krankheiten

Dasabuvir; Ombitasvir; Paritaprevir; Ritonavir-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Andere Krankheiten

Efavirenz-Kapseln

31/03/2022
Andere Krankheiten

Elagolix-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Insulin Aspart Protamin und Insulin Aspart (Fläschchen)

01/07/2022

Insulin Lispro Protamin und Insulin Lispro (Fläschchen)

01/07/2022

Muro 128 (Natriumchlorid-Augentropfen (hypertonic))

01/07/2022

Insulin Regular (U-100) Patronen und Fertigpens

01/07/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge