MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Phenylephrin, Chlorpheniramin und Carbetapentan Liquid

    Icy Hot Arthritis Schmerzlinderung Informationen

    Avar (Schwefel- und Sulfacetamid-Schaum) Informationen

    Biofreeze Roll-On Farbloses Gel Informationen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Phenylephrin, Chlorpheniramin und Carbetapentan Liquid

    Icy Hot Arthritis Schmerzlinderung Informationen

    Avar (Schwefel- und Sulfacetamid-Schaum) Informationen

    Biofreeze Roll-On Farbloses Gel Informationen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Mikrozephalie: Ursachen, Diagnose, Behandlung und Ergebnis

by Dr. Marko Leiner
24/03/2022
0
Mikrozephalie ist ein Zustand, bei dem der Kopf eines Babys kleiner als der Durchschnitt ist. Das Baby wird entweder mit einem kleineren Kopf geboren oder der Zustand entwickelt sich, wenn das Baby älter wird. Ursachen, Symptome und Behandlung der Mikrozephalie werden diskutiert.

Überblick

Was ist Mikrozephalie?

Mikrozephalie ist ein Zustand, bei dem der Kopf eines Babys kleiner ist als der Durchschnitt für die Größe und das Alter eines Säuglings. Das Baby wird entweder mit einem kleineren Kopf geboren (angeboren) oder der Zustand entwickelt sich, wenn das Baby älter wird (erworben). Mikrozephalie ist selten und tritt bei 2-12 Babys pro 10.000 Geburten auf.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Mikrozephalie?

Die genauen Ursachen der Mikrozephalie sind nicht bekannt. Mikrozephalie tritt am häufigsten auf, weil das Gehirn nicht mit normaler Geschwindigkeit wächst. Dies kann durch eine Vielzahl von Bedingungen oder durch den Kontakt mit schädlichen Substanzen verursacht werden, während sich das Baby im Mutterleib befindet. Einige dieser Ursachen sind:

  • Genetische (erbliche) Erkrankungen wie das Down-Syndrom
  • Virale Infektionen bei der Mutter, wie Röteln (Röteln), Toxoplasmose (eine Infektion, die durch einen Parasiten verursacht wird), Cytomegalovirus (ein häufiges Virus, das Gesundheitsprobleme für Babys im Mutterleib verursachen kann) und Zika-Virus (ein Virus, das von Mücken übertragen wird )
  • Alkoholismus oder Drogenmissbrauch bei der Mutter

  • Schwangerschaftsdiabetes
  • Vergiftung durch Quecksilber oder andere Metalle oder Gifte
  • Unterernährung der Mutter (die Mutter bekommt während der Schwangerschaft nicht genug Nahrung oder Nährstoffe)

Erworbene Mikrozephalie kann nach der Geburt aufgrund verschiedener Hirnverletzungen auftreten, die durch Sauerstoffmangel oder Infektionen verursacht werden.

Was sind die Symptome einer Mikrozephalie?

Abgesehen von einem merklich kleineren Kopf sind die folgenden die häufigsten Symptome einer Mikrozephalie:

  • Ein schriller Schrei
  • Fütterungsprobleme
  • Hör- und Sehprobleme
  • Krämpfe (Anfälle)
  • Erhöhte Bewegung der Arme und Beine (Spastik)
  • Hyperaktivität (überaktiv)
  • Entwicklungsverzögerungen oder Probleme beim Sprechen, Stehen und Gehen
  • Intellektuelle Behinderungen (Lernprobleme)

Wenn das Kind älter wird, wächst sein Gesicht weiter, während der Schädel dies nicht tut. Dadurch entwickelt das Kind ein großes Gesicht, eine fliehende Stirn und eine lockere, oft faltige Kopfhaut. Der Rest des Körpers ist oft untergewichtig und kleiner als normal.

Manche Babys haben keine sichtbaren oder wahrnehmbaren Symptome. Auch einige Kinder mit Mikrozephalie entwickeln sich normal weiter.

Diagnose und Tests

Wie wird Mikrozephalie diagnostiziert?

Mikrozephalie kann manchmal vor der Geburt durch pränatalen Ultraschall diagnostiziert werden. Um die Diagnose noch im Mutterleib stellen zu können, sollte der Ultraschall spät im zweiten oder dritten Trimester erfolgen.

Nach der Geburt des Babys kann eine Mikrozephalie diagnostiziert werden, indem der Kopfumfang des Babys (ganz herum) gemessen und mit der normalen Kopfgröße von Neugeborenen verglichen wird. Der Arzt führt auch eine vollständige körperliche Untersuchung durch und erhebt eine vollständige vorgeburtliche und Geburtsgeschichte des Kindes. Möglicherweise fragt der Arzt die Eltern nach Entwicklungsmeilensteinen wie Krabbeln und Gehen, da die Mikrozephalie oft mit geistiger Behinderung einhergeht.

Management und Behandlung

Wie wird Mikrozephalie behandelt?

Mikrozephalie ist nicht heilbar und dauert das ganze Leben des Kindes. Das medizinische Team arbeitet mit der Familie des Kindes zusammen, um Bildung und Beratung bereitzustellen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Kindes zu verbessern.

Das volle Ausmaß der Mikrozephalie beim Kind wird normalerweise nicht vollständig verstanden, bis das Kind wächst und sich entwickelt. Das Management der Mikrozephalie umfasst:

  • Häufige Untersuchungen und Tests, um die Entwicklung des Kopfes während des Wachstums des Kindes zu überwachen.
  • Behandlung der anhaltenden Gesundheitsprobleme des Kindes.
  • Maximierung seiner oder ihrer Fähigkeiten zu Hause und in der Gemeinde. Dies kann Sprach-, Ergo- und Physiotherapien umfassen.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose (Ausblick) für ein Kind mit Mikrozephalie?

Die Prognose für ein Kind mit Mikrozephalie hängt von den anderen Erkrankungen des Kindes ab. Im Allgemeinen ist die Lebenserwartung von Kindern mit Mikrozephalie reduziert, und die Aussichten, eine normale Gehirnfunktion zu erreichen, sind schlecht.

Tags: Informationen für den Patienten aktualisierenmedizinische Beratung
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

03/04/2022
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Studie zur Magenentleerung bei fester Mahlzeit

01/04/2022
Andere Krankheiten

Tenofovir-Pulver zum Einnehmen

31/03/2022
Andere Krankheiten

Sofosbuvir Tablette zum Einnehmen

31/03/2022
Andere Krankheiten

Abacavir; Lamivudin, 3TC-Tabletten

31/03/2022
Andere Krankheiten

Sorafenib Tablette zum Einnehmen

30/03/2022
Andere Krankheiten

Selumetinib-Kapseln

30/03/2022
Andere Krankheiten

Imatinib-Tabletten

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Phenylephrin, Chlorpheniramin und Carbetapentan Liquid

25/06/2022

Icy Hot Arthritis Schmerzlinderung Informationen

25/06/2022

Avar (Schwefel- und Sulfacetamid-Schaum) Informationen

25/06/2022

Biofreeze Roll-On Farbloses Gel Informationen

25/06/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge