MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Cortane-B (Chloroxylenol, Hydrocortison und Pramoxin Otic Solution)

    Cortisporin (Neomycin, Polymyxin B und Hydrocortison Otic Solution)

    Poly-Vi-Flor (Pädiatrische Multivitamintropfen mit Fluorid)

    GlycoLax (Polyethylenglykol-3350-Pulver zur oralen Lösung)

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Cortane-B (Chloroxylenol, Hydrocortison und Pramoxin Otic Solution)

    Cortisporin (Neomycin, Polymyxin B und Hydrocortison Otic Solution)

    Poly-Vi-Flor (Pädiatrische Multivitamintropfen mit Fluorid)

    GlycoLax (Polyethylenglykol-3350-Pulver zur oralen Lösung)

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Medizinische Versorgung während der Schwangerschaft

by Dr. Marko Leiner
29/03/2022
0
Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen sind Termine bei Ihrem Gesundheitsdienstleister während der Schwangerschaft, um die Gesundheit von Ihnen und Ihrem Baby sicherzustellen. Während dieser Besuche führt Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung durch, ordnet Labortests an und überprüft die Gesundheit des heranwachsenden Babys.

Warum ist Schwangerschaftsvorsorge wichtig?

Regelmäßige Termine bei Ihrem Arzt während der gesamten Schwangerschaft sind wichtig, um die Gesundheit von Ihnen und Ihrem Baby zu gewährleisten.

Durch häufige Besuche bei Ihrem Arzt können Sie den Fortschritt der Entwicklung Ihres Babys verfolgen. Pränatale Besuche geben Ihnen und Ihrer Familie auch die Möglichkeit, mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Fragen oder Bedenken zu sprechen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Schwangerschaft, Geburt oder Elternschaft haben. Die meisten Gesundheitsdienstleister begrüßen Ihren Partner bei jedem Besuch sowie interessierte Familienmitglieder.

Was passiert bei meinem ersten Arztbesuch?

Der erste Besuch dient dazu, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu bestimmen und Ihrem Arzt Hinweise auf Risikofaktoren zu geben, die Ihre Schwangerschaft beeinträchtigen könnten. Ihr Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch. Der Erstbesuch soll:

  • Bestimmen Sie Ihr Fälligkeitsdatum.
  • Informieren Sie sich über Ihre Krankengeschichte sowie über verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente, die Sie möglicherweise einnehmen.
  • Erkunden Sie die Krankengeschichte von Familienmitgliedern.
  • Bestimmen Sie anhand Ihres Alters, Ihrer Gesundheit und/oder Ihrer persönlichen und familiären Vorgeschichte, ob Sie Risikofaktoren für eine Schwangerschaft haben.
  • Beurteilen Sie Ihren Gesundheitszustand und suchen Sie nach Problemen.

Sie werden nach früheren Schwangerschaften und Operationen, Erkrankungen, Medikamenten und Kontakt mit ansteckenden Krankheiten gefragt.

Was gehört zur körperlichen Untersuchung?

Eine gründliche körperliche Untersuchung ist Teil des ersten Besuchs. Sie werden gewogen und Ihr Blutdruck, Ihr Herz, Ihre Lungen und Ihre Brüste werden überprüft. Der erste Besuch beinhaltet auch eine gynäkologische Untersuchung.

Während der gynäkologischen Untersuchung wird ein Pap-Abstrich genommen, um nach Gebärmutterhalskrebs zu suchen, und es werden Kulturen genommen, um sexuell übertragbare Krankheiten (wie Gonorrhoe und Chlamydien) nachzuweisen. Zusätzlich wird eine bimanuelle innere Untersuchung (mit zwei Fingern in der Scheide und einer Hand am Bauch) durchgeführt, um die Größe der Gebärmutter und des Beckens zu bestimmen. Bei dieser Untersuchung wird auch auf Anomalien der Gebärmutter, der Eierstöcke oder der Eileiter geprüft.

Ihr Arzt kann den Herzschlag des Babys mit einem speziellen Instrument namens Doppler abhören, das Ultraschallwellen (hochfrequente Schallwellen) verwendet. Ein Doppler kann den Herzschlag eines Babys normalerweise nicht vor der 10. bis 12. Schwangerschaftswoche erkennen.

Welche Fragen sollte ich während des vorgeburtlichen Besuchs stellen?

Einige Fragen, die Sie vielleicht bei Ihrem ersten pränatalen Besuch stellen möchten, sind:

  • Was ist mein Fälligkeitsdatum?
  • Wie groß ist meine Gebärmutter?
  • Sind die Symptome, die ich erlebe, normal?
  • Ist es normal, bestimmte Symptome nicht zu haben?
  • Was sind die spezifischen Empfehlungen in Bezug auf Gewichtszunahme, Bewegung und Ernährung?
  • Welche Aktivitäten, Nahrungsmittel und Substanzen sollte ich vermeiden?
  • Welche Übungen sind sicher? Welche Übungen sollte ich vermeiden?
  • Was sollte ich über Sex während der Schwangerschaft wissen?
  • Empfehlen Sie bestimmte Geburtsvorbereitungskurse?
  • Bei welchen Symptomen sollte ich meinen Arzt anrufen?
  • Was ist die Definition einer Risikoschwangerschaft? Ist meine Schwangerschaft risikoreich?

Welche Laboruntersuchungen werden durchgeführt?

Bestimmte Labortests können bei Ihrem ersten Besuch bestellt werden, darunter:

  • Ein komplettes Blutbild (CBC): Dieses Screening für Blutprobleme wie Anämie (niedriges Blutbild).
  • RPR: Dieser Test sucht nach Syphilis (einer sexuell übertragbaren Krankheit).
  • Röteln: Dies testet auf Immunität (Schutz) gegen Röteln.

  • HBsAg: Dies testet auf Hepatitis B (eine Leberinfektion).
  • Urinanalyse: Dies testet auf Nierenerkrankungen oder Blaseninfektionen.

  • Typ- und Screening-Bluttest: Dieser bestimmt Ihre Blutgruppe und den Rh-Faktor, ein Antigen oder Protein auf der Oberfläche von Blutzellen, das eine Reaktion des Immunsystems hervorrufen kann.
  • HIV-Screening: Aktuelle Empfehlungen lauten, dass alle schwangeren Patientinnen auf HIV untersucht werden.

Wie wird mein voraussichtlicher Liefertermin ermittelt?

Eine ausgetragene Schwangerschaft dauert 37 bis 42 Wochen. Ihr tatsächliches Lieferdatum kann von Ihrem voraussichtlichen Lieferdatum abweichen. Eine sehr kleine Anzahl von Babys wird tatsächlich zu ihrem Fälligkeitstermin geboren.

Normalerweise beträgt das Fälligkeitsdatum einer Frau 280 Tage (40 Wochen oder etwa 10 Monate) ab dem ersten Tag ihrer letzten Periode. Wenn Ihre Periode jedoch nicht regelmäßig ist oder nicht alle 28 Tage im Zyklus ist, kann Ihr Fälligkeitsdatum von der „280-Tage-Regel“ abweichen. Ihr Arzt ordnet möglicherweise einen Ultraschall an, um Ihren Fälligkeitstermin zu bestimmen.

Wenn Sie sich über Ihr Empfängnisdatum (das Datum, an dem Sie schwanger wurden) sicher sind, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit. Diese Informationen können hilfreich sein, um Ihr geschätztes Lieferdatum (EDD) zu bestimmen.

Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um eine gesunde Schwangerschaft zu gewährleisten?

Rauchen, Dampfen, Alkoholkonsum und/oder der Konsum illegaler Drogen – selbst in kleinen Mengen – können Gesundheitsprobleme für den Fötus verursachen. Viele dieser Gesundheitsprobleme führen zu lebenslangen Problemen für das Kind. Gesundheitsdienstleister empfehlen Frauen, vollständig mit dem Rauchen, Dampfen, Alkoholkonsum und Drogenkonsum aufzuhören, bevor sie versuchen, schwanger zu werden. Sie sollten sich auch bei Ihrem Arzt erkundigen, bevor Sie rezeptfreie Medikamente einnehmen.

Frauen sollten diese Substanzen während ihrer Schwangerschaft und nach der Geburt meiden, da viele dieser Substanzen über die Muttermilch in das System des Babys gelangen können.

Durch eine gesunde Ernährung können Sie dazu beitragen, dass Ihr sich entwickelndes Baby alle Nährstoffe erhält, die es für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung benötigt. Darüber hinaus ist es für Schwangere wichtig, sich regelmäßig körperlich zu betätigen. Fragen Sie Ihren Arzt nach dem für Sie während Ihrer Schwangerschaft angemessenen Aktivitätsniveau.

Sie können auch dazu beitragen, dass Sie eine gesunde Schwangerschaft haben, indem Sie Substanzen meiden, die für den sich entwickelnden Fötus gefährlich sein können. Zu diesen Substanzen gehören:

  • Arzneimittel, die das Wachstum und die Entwicklung des Babys beeinträchtigen können
  • Bestimmte pflanzliche Präparate oder hohe Dosen von Vitaminen
  • Chemikalien wie Pestizide, Reinigungsmittel und bestimmte Arten von Farben
Tags: medical guidemedical knowledge
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Tranylcypromin-Tabletten

03/04/2022
Andere Krankheiten

Wie man besser mit Schlaganfallpatienten kommuniziert

03/04/2022
Andere Krankheiten

Volumetrisch modulierte Lichtbogentherapie (VMAT)

03/04/2022
Andere Krankheiten

Hypophysenadenome: Definition, Symptome, Behandlung und Diagnose

02/04/2022
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Pädiatrische Multiple Sklerose: Ursachen, Symptome und Behandlungen

02/04/2022
Andere Krankheiten

Lungenspender: Suche nach einem Lungentransplantationsspender

02/04/2022
Andere Krankheiten

Tetrabenazin-Tabletten

01/04/2022
Andere Krankheiten

Diroximelfumarat-Kapseln mit verzögerter Freisetzung

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Cortane-B (Chloroxylenol, Hydrocortison und Pramoxin Otic Solution)

03/07/2022

Cortisporin (Neomycin, Polymyxin B und Hydrocortison Otic Solution)

03/07/2022

Poly-Vi-Flor (Pädiatrische Multivitamintropfen mit Fluorid)

03/07/2022

GlycoLax (Polyethylenglykol-3350-Pulver zur oralen Lösung)

03/07/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge