MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Mecasermin verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
05/07/2022
0

Mecasermin

Generischer Name: Mecasermin [ ME-ka-SER-min ]

Markenname: Increlex
Darreichungsform: subkutane Lösung (10 mg/ml)
Wirkstoffklasse: Insulinähnliche Wachstumsfaktoren

Was ist Mecasermin?

Mecasermin ist eine künstliche Form des insulinähnlichen Wachstumsfaktors 1 (IGF-1), einer Substanz, die normalerweise im Körper produziert wird. IGF-1 ist wichtig für das Wachstum von Knochen und Muskeln.

Mecasermin wird zur Behandlung von Wachstumsstörungen bei Kindern angewendet, deren Körper nicht genügend IGF-1 bildet.

Mecasermin ist nicht zur Anwendung bei Kindern mit Wachstumshormonmangel, Unterernährung, Schilddrüsenunterfunktion oder solchen, die Steroidmedikamente über einen längeren Zeitraum einnehmen.

Mecasermin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Mecasermin sollte keinem krebskranken oder ausgewachsenen Kind (die Knochenwachstumsfugen sind geschlossen) verabreicht werden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Ihr Kind sollte Mecasermin nicht anwenden, wenn es allergisch darauf reagiert oder wenn:

  • das Kind hat Krebs; oder

  • Das Wachstum des Kindes ist beendet und seine Knochenwachstumsfugen sind geschlossen.

Um sicherzustellen, dass Mecasermin für Ihr Kind sicher ist, informieren Sie den Arzt, wenn das Kind Folgendes hat:

  • Diabetes;

  • Nierenerkrankung;

  • Leber erkrankung; oder

  • eine gekrümmte Wirbelsäule (Skoliose).

Es ist nicht bekannt, ob Mecasermin einem ungeborenen Kind schadet, wenn es während der Schwangerschaft angewendet wird.

Es ist nicht bekannt, ob Mecasermin in die Muttermilch übergeht oder einem Säugling schaden könnte.

Mecasermin ist nicht für Personen unter 2 Jahren zugelassen.

Wie wird Mecasermin verabreicht?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Der Arzt kann gelegentlich die Dosis Ihres Kindes ändern, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen an.

Mecasermin wird unter die Haut gespritzt. Möglicherweise wird Ihnen gezeigt, wie Sie Injektionen zu Hause anwenden. Verabreichen Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie nicht verstehen, wie die Injektion angewendet wird, und gebrauchte Nadeln und Spritzen ordnungsgemäß zu entsorgen. Injizieren Sie Mecasermin nicht in eine Vene.

Mecasermin wird normalerweise zweimal täglich verabreicht, kurz bevor oder nachdem das Kind eine Mahlzeit oder einen Snack zu sich genommen hat. Lassen Sie eine Dosis aus, wenn das Kind eine Mahlzeit auslässt. Mecasermin kann zu niedrigem Blutzucker führen, der sich verschlimmern kann, wenn das Kind nichts isst.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihrem Kind Gewichtsveränderungen auftreten. Mecasermin-Dosen basieren auf dem Gewicht und Änderungen können die Dosis beeinflussen.

Ihr Betreuer zeigt Ihnen die besten Stellen am Körper Ihres Kindes, um Mecasermin zu injizieren. Verwenden Sie jedes Mal, wenn Sie eine Injektion geben, eine andere Stelle. Injizieren Sie nicht zweimal hintereinander an derselben Stelle.

Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn es trüb aussieht oder Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um neue Medikamente zu erhalten.

Während der Anwendung von Mecasermin benötigt Ihr Kind möglicherweise häufige Untersuchungen und medizinische Tests. Der Blutzucker des Kindes muss möglicherweise auch häufig überprüft werden.

Achten Sie bei Ihrem Kind auf Anzeichen von niedrigem Blutzucker (Hypoglykämie). Zu den Symptomen gehören Kopfschmerzen, Hunger, Schwitzen, Verwirrung, Reizbarkeit, Schwindel oder Zittern. Halten Sie immer eine Zuckerquelle bereit, falls das Kind einen niedrigen Blutzucker hat. Zu den Zuckerquellen gehören Fruchtsäfte, Bonbons, Cracker, Rosinen und Nicht-Diät-Soda. Stellen Sie sicher, dass Ihre Familie und enge Freunde wissen, wie sie dem Kind im Notfall helfen können.

Behalten Sie im Auge, an wie vielen aufeinanderfolgenden Tagen Ihr Kind nach einer Mecasermin-Injektion Symptome einer Unterzuckerung hatte.

Rufen Sie den Arzt an, wenn sich die Symptome einer Hypoglykämie nach dem Essen oder Trinken einer Zuckerquelle nicht bessern.

Verwenden Sie eine Einwegnadel und -spritze nur einmal. Befolgen Sie alle staatlichen oder lokalen Gesetze zum Entsorgen gebrauchter Nadeln und Spritzen. Verwenden Sie einen durchstichsicheren Entsorgungsbehälter für scharfe/spitze Gegenstände (fragen Sie Ihren Apotheker, wo Sie einen bekommen und wie Sie ihn entsorgen). Bewahren Sie diesen Behälter außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel im Kühlschrank auf. Vor Licht schützen und nicht einfrieren. Entsorgen Sie die Durchstechflasche 30 Tage nach dem Öffnen, auch wenn sie noch unbenutztes Mecasermin enthält.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie die vergessene Dosis an, sobald Sie sich daran erinnern. Stellen Sie sicher, dass das Kind innerhalb von 20 Minuten vor oder nach der Injektion isst. Wenn das Kind eine Mahlzeit auslässt, verwenden Sie Mecasermin nicht. Warte bis zur nächsten Mahlzeit.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosierung von Mecasermin kann zu schwerer Hypoglykämie führen.

Zu den Symptomen einer schweren Hypoglykämie können extreme Schwäche, verschwommenes Sehen, Schwitzen, Sprachstörungen, Zittern, Magenschmerzen, Verwirrtheit oder Krampfanfälle gehören.

Die Langzeitanwendung hoher Mecasermin-Dosen kann zu ungewöhnlichem oder übermäßigem Wachstum in jedem Körperteil führen.

Was sollte ich bei der Anwendung von Mecasermin vermeiden?

Mecasermin kann das Denken, Reaktionen oder körperliche Fähigkeiten beeinträchtigen. In den ersten 2 bis 3 Stunden nach einer Injektion sollte das Kind alles vermeiden, was Aufmerksamkeit oder Koordination erfordert.

Mecasermin nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Ihr Kind Anzeichen einer allergischen Reaktion hat: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens Ihres Kindes.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Ihr Kind:

  • Schmerzen in der Hüfte oder im Knie, Hinken beim Gehen;

  • niedriger Blutzucker – Kopfschmerzen, Hunger, Schwäche, Schwitzen, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Schwindel, schnelle Herzfrequenz oder Nervosität;

  • geschwollene Mandeln – Schnarchen, Atemprobleme während des Schlafs, Schmerzen oder Völlegefühl im Ohr, Hörprobleme; oder

  • Erhöhter Druck im Inneren des Schädels – Kopfschmerzen mit Sehstörungen, Übelkeit, Schmerzen hinter den Augen.

Häufige Nebenwirkungen von Mecasermin können sein:

  • niedriger Blutzucker;

  • geschwollene Mandeln; oder

  • eine allergische Reaktion.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Mecasermin-Dosierungsinformationen

Übliche pädiatrische Dosis bei primärem IGF-1-Mangel:

Anfangsdosis: 0,4 bis 0,8 mg/kg subkutan 2-mal täglich für mindestens 7 Tage

Höchstdosis: 0,12 mg/kg subkutan 2-mal täglich

Kommentare:
-Kein Ersatz für Wachstumshormone (GH) für zugelassene GH-Indikationen.

Verwendung: Behandlung von Wachstumsstörungen bei Kindern mit schwerem primärem IGF-1-Mangel oder mit einer Deletion des Wachstumshormon (GH)-Gens, die neutralisierende Antikörper gegen GH entwickelt haben.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Mecasermin?

Andere Arzneimittel können mit Mecasermin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Ihr Kind derzeit einnimmt, und über alle Arzneimittel, die das Kind mit der Anwendung beginnt oder absetzt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023
Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

25/08/2023
Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

21/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge