MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Magaldrat verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
26/07/2022
0

Magaldrat

Gattungsname: Magaldrat [ MAG-al-drate ]

Markennamen: Ron Acid, Riopan, Lowsium, Maoson, Ri-Mag, Losospan
Wirkstoffklasse: Antazida

Was ist Magaldrat?

Magaldrat ist ein aluminiumhaltiges Antazida.

Magaldrat wird zur Behandlung von Sodbrennen, Verdauungsstörungen oder Magenbeschwerden eingesetzt.

Magaldrat kann auch für andere Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Magaldrat wissen sollte?

Sie sollten dieses Medikament nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Magaldrat sind.

Informieren Sie vor der Einnahme von Magaldrat Ihren Arzt, wenn Sie an einer Nierenerkrankung, Alzheimer-Demenz, schwerer Verstopfung oder Durchfall, Magengeschwüren oder Darmblutungen, einem Magen- oder Darmverschluss oder einer Kolostomie oder Ileostomie leiden.

Nehmen Sie dieses Medikament nicht länger als 2 Wochen ohne den Rat Ihres Arztes ein. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome während der Einnahme von Magaldrat nicht bessern oder wenn sie sich verschlimmern.

Dieses Medikament kann bei bestimmten medizinischen Tests wie Röntgen, CT-Scan oder MRT, die mit einem radioaktiven Farbstoff durchgeführt werden, zu ungewöhnlichen Ergebnissen führen. Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt, der Sie behandelt, im Voraus weiß, dass Sie Magaldrat einnehmen.

Beenden Sie die Einnahme von Magaldrat und rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie starke Bauchschmerzen oder -krämpfe, starke Übelkeit oder Erbrechen, Knochenschmerzen oder Muskelschwäche, Stimmungsschwankungen oder Schwellungen in Ihren Händen oder Füßen haben.

Was sollte ich vor der Einnahme von Magaldrat mit meinem Arzt besprechen?

Sie sollten dieses Medikament nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Magaldrat sind.

Wenn Sie bestimmte Erkrankungen haben, benötigen Sie möglicherweise eine Dosisanpassung oder spezielle Tests, um dieses Medikament sicher zu verwenden. Bevor Sie Magaldrat einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Nierenerkrankung;

  • Alzheimer-Demenz;

  • schwere Verstopfung oder Durchfall;

  • Magengeschwür oder Darmblutung;

  • eine Blockade in Ihrem Magen oder Darm; oder

  • eine Kolostomie oder Ileostomie.

FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Magaldrat für ein ungeborenes Kind schädlich ist. Informieren Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder während der Behandlung schwanger werden möchten.

Magaldrat kann in die Muttermilch übergehen. Obwohl nicht zu erwarten ist, dass es einem Säugling schadet, wenden Sie Magaldrat nicht an, ohne Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie ein Baby stillen.

Wie sollte ich Magaldrat einnehmen?

Verwenden Sie dieses Medikament genau wie auf dem Etikett angegeben oder wie von Ihrem Arzt verschrieben. Verwenden Sie es nicht in größeren Mengen oder länger als empfohlen.

Magaldrat wird normalerweise 20 bis 60 Minuten nach einer Mahlzeit und vor dem Schlafengehen eingenommen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Schütteln Sie die Suspension zum Einnehmen (Flüssigkeit) gut, bevor Sie eine Dosis abmessen. Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Dosis erhalten, messen Sie die Flüssigkeit mit einem markierten Messlöffel oder Medizinbecher ab, nicht mit einem normalen Esslöffel. Wenn Sie kein Dosismessgerät haben, fragen Sie Ihren Apotheker danach.

Nehmen Sie dieses Medikament nicht länger als 2 Wochen ohne den Rat Ihres Arztes ein. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome während der Einnahme von Magaldrat nicht bessern oder wenn sie sich verschlimmern.

Dieses Medikament kann bei bestimmten medizinischen Tests wie Röntgen, CT-Scan oder MRT, die mit einem radioaktiven Farbstoff durchgeführt werden, zu ungewöhnlichen Ergebnissen führen. Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt, der Sie behandelt, im Voraus weiß, dass Sie Magaldrat einnehmen.

Lagern Sie Magaldrat bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze. Nicht einfrieren.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Magaldrat nach Bedarf verwendet wird, haben Sie möglicherweise keinen Dosierungsplan. Wenn Sie das Medikament regelmäßig anwenden, verwenden Sie die vergessene Dosis, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, warten Sie mit der Anwendung des Arzneimittels bis dahin und lassen Sie die vergessene Dosis aus. Verwenden Sie kein zusätzliches Arzneimittel, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel von diesem Arzneimittel angewendet haben.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können schwere Verstopfung, Durchfall, Krämpfe oder andere Magenprobleme gehören.

Was sollte ich bei der Einnahme von Magaldrat vermeiden?

Vermeiden Sie die Einnahme anderer Medikamente innerhalb von 2 Stunden vor oder nach der Einnahme von Magaldrat. Entweder Magaldrat oder die anderen Medikamente können bei gleichzeitiger Einnahme weniger wirksam sein.

Magaldrat nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Beenden Sie die Anwendung von Magaldrat und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eine schwerwiegende Nebenwirkung haben, wie z.

  • starke Bauchschmerzen, Krämpfe oder Blähungen;

  • starke Übelkeit oder Erbrechen;

  • anhaltender Appetitverlust, Gewichtsverlust;

  • schwere Verstopfung;

  • schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen;

  • Knochenschmerzen oder Muskelschwäche;

  • Stimmungsschwankungen; oder

  • Schwellung in Ihren Händen oder Füßen.

Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen können sein:

  • leichte Verstopfung oder Durchfall;

  • leichter Appetitverlust; oder

  • heller Stuhlgang.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt über jede ungewöhnliche oder störende Nebenwirkung. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Magaldrat-Dosierungsinformationen

Übliche Dosis für Erwachsene bei Dyspepsie:

Dosis: 1 bis 2 Teelöffel nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen

Welche anderen Medikamente beeinflussen Magaldrat?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, insbesondere:

  • Ursodiol (Actigall, Urso);

  • Ethambutol (Myambutol);

  • Isoniazid;

  • Ketoconazol (Nizoral);

  • Mecamylamin (Inversin);

  • Natriumpolystyrolsulfonat (Kayexalate, Kionex);

  • Tacrolimus (Prograf);

  • Vitamin- oder Mineralergänzungen, die Aluminium, Kalzium oder Eisen enthalten;

  • ein Antibiotikum wie Ciprofloxacin (Cipro), Ofloxacin (Floxin), Norfloxacin (Noroxin), Levofloxacin (Levaquin), Lomefloxacin (Maxaquin) und andere;

  • Medikamente zur Behandlung von Morbus Paget oder Osteoporose, wie Alendronat (Fosamax), Etidronat (Didronel), Ibandronat (Boniva), Risedronat (Actonel) oder Tiludronat (Skelid);

  • phosphathaltige Arzneimittel wie K-Phos, Neutra-Phos und andere;

  • Methenamin (Hiprex, Mandelamine, Urex);

  • Schilddrüsenmedikamente wie Levothyroxin (Synthroid) oder Liothyronin (Cytomel); oder

  • ein Tetracyclin-Antibiotikum wie Demeclocyclin (Declomycin), Doxycyclin (Adoxa, Doryx, Oracea, Vibramycin), Minocyclin (Dynacin, Minocin, Solodyn, Vectrin) oder Tetracyclin (Brodspec, Panmycin, Sumycin, Tetracap, Helidac).

Diese Liste ist nicht vollständig und es kann andere Medikamente geben, die mit Magaldrat interagieren können. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente, Vitamine, Mineralstoffe, Kräuterprodukte und Medikamente, die von anderen Ärzten verschrieben wurden. Beginnen Sie kein neues Medikament, ohne Ihren Arzt zu informieren.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023
Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

25/08/2023
Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

21/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge