Levocetirizin systemisch 5 mg (L9CZ 5)
Levocetirizin
Generischer Name: Levocetirizin [ LEE-voe-se-TIR-a-zeen ]
Markennamen: Xyzal, LEVRIX, XYZALL
Darreichungsformen: Lösung zum Einnehmen; orale Tablette
Wirkstoffklasse: Antihistaminika
Was ist Levocetirizin?
Levocetirizin ist ein Antihistaminikum, das verwendet werden kann, um Allergiesymptome wie rote, juckende oder tränende Augen zu reduzieren; eine laufende Nase; Niesen; Hautausschläge; oder Reaktionen auf Insektenstiche oder -bisse.
Levocetirizin wirkt, indem es die Wirkung einer natürlichen Chemikalie im Körper namens Histamin reduziert. Histamin kann Symptome wie eine laufende Nase oder Nesselsucht hervorrufen.
Levocetirizin wird zur Behandlung von Symptomen ganzjähriger (auch als ganzjähriger) Allergien bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Monaten angewendet.
Levocetirizin wird auch zur Behandlung von Juckreiz und Schwellungen angewendet, die durch chronische (lang anhaltende) Urtikaria (Nesselsucht) bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Monaten verursacht werden.
Levocetirizin wurde 2007 von der FDA zugelassen.
Warnungen
Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung von Levocetirizin. Informieren Sie alle Ihre medizinischen Betreuer, dass Sie Levocetirizin einnehmen.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Levocetirizin nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Levocetirizin oder Cetirizin (Zyrtec) sind.
Sie sollten Levocetirizin nicht einnehmen, wenn Sie eine Nierenerkrankung im Endstadium haben oder Dialysepatient sind. Kinder unter 12 Jahren mit einer Nierenerkrankung sollten Levocetirizin nicht einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Nierenerkrankung;
-
Leber erkrankung;
-
Probleme beim Wasserlassen (verursacht durch Zustände wie vergrößerte Prostata oder Läsion des Rückenmarks); oder
-
Probleme mit der Gallenblase.
Es ist nicht zu erwarten, dass Levocetirizin ein ungeborenes Kind schädigt. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder beabsichtigen, schwanger zu werden.
Sie sollten während der Einnahme von Levocetirizin nicht stillen.
Levocetirizin ist nicht für Personen unter 6 Monaten zugelassen.
Wie sollte ich Levocetirizin einnehmen?
Nehmen Sie Levocetirizin genau wie auf dem Etikett angegeben ein und lesen Sie alle Medikationsleitfäden oder Gebrauchsanweisungen zu Levocetirizin.
Die Levocetirizin-Dosis für Kinder richtet sich nach dem Alter des Kindes. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Geben Sie einem Kind nicht mehr als die verschriebene Levocetirizin-Dosis. Der Körper eines Kindes absorbiert doppelt so viel von der gleichen Dosis Levocetirizin wie der Körper eines Erwachsenen.
Die Einnahme von mehr Levocetirizin als verordnet erhöht die Wirksamkeit nicht und kann zu schwerer Schläfrigkeit führen.
Levocetirizin wird normalerweise abends mit oder ohne Nahrung eingenommen.
Messen Sie flüssiges Levocetirizin sorgfältig ab. Verwenden Sie die mitgelieferte Dosierspritze oder ein Medizindosis-Messgerät (keinen Küchenlöffel).
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern, wenn sie sich verschlimmern oder wenn Sie zusätzlich Fieber haben.
Bewahren Sie Levocetirizin bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze auf.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenn Sie eine Levocetirizin-Dosis vergessen haben, nehmen Sie die vergessene Dosis so schnell wie möglich ein. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Levocetirizin vermeiden?
Vermeiden Sie Autofahren oder gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Levocetirizin auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionsfähigkeit könnte beeinträchtigt sein.
Das Trinken von Alkohol zusammen mit Levocetirizin kann Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit verursachen.
Levocetirizin nebenwirkungen
Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Levocetirizin haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Levocetirizin kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Beenden Sie die Anwendung von Levocetirizin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
Verschlechterung von Allergie- oder Urtikaria-Symptomen;
-
schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen;
-
wenig oder kein Wasserlassen;
-
ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;
-
Fieber; oder
-
Anzeichen einer Ohrenentzündung – Ohrenschmerzen oder Völlegefühl, Hörstörungen, Ausfluss aus dem Ohr, Unruhe bei einem Kind.
Häufige Nebenwirkungen von Levocetirizin können sein:
-
Schläfrigkeit, Müdigkeit;
-
Schmerzen der Nebenhöhlen;
-
Ohrinfektion;
-
Husten;
-
Fieber;
-
Nasenbluten;
-
Erbrechen, Durchfall, Verstopfung;
-
trockener Mund; oder
-
Gewichtszunahme.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Levocetirizin-Dosierungsinformationen
Übliche Dosis für Erwachsene bei Urtikaria:
5 mg p.o. einmal täglich abends
Kommentare: Einige Patienten können mit 2,5 mg p.o. einmal täglich am Abend ausreichend kontrolliert werden.
Übliche Dosis für Erwachsene bei allergischer Rhinitis:
Saisonale allergische Rhinitis (OTC): 5 mg p.o. einmal täglich abends; einige Patienten können mit 2,5 mg einmal täglich ausreichend kontrolliert werden
Übliche pädiatrische Dosis bei allergischer Rhinitis:
Ganzjährige allergische Rhinitis:
6 Monate bis 2 Jahre: 1,25 mg p.o. einmal täglich abends
Bemerkungen: Die empfohlene Dosis bei pädiatrischen Patienten im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren sollte nicht überschritten werden.
Saisonale allergische Rhinitis (OTC):
6 bis 11 Jahre: 2,5 mg p.o. einmal täglich abends
12 Jahre oder älter: 5 mg p.o. einmal täglich abends; einige Patienten können mit 2,5 mg einmal täglich ausreichend kontrolliert werden
Kommentare: Anwendung bei Patienten unter 6 Jahren vermeiden.
Übliche pädiatrische Dosis für Urtikaria:
6 Monate bis 5 Jahre: 1,25 mg p.o. einmal täglich abends
6 bis 11 Jahre: 2,5 mg p.o. einmal täglich abends
12 Jahre oder älter: 5 mg p.o. einmal täglich abends; einige Patienten können mit 2,5 mg einmal täglich ausreichend kontrolliert werden
Bemerkungen: Die empfohlene Dosis bei pädiatrischen Patienten im Alter von 6 Monaten bis 12 Jahren sollte nicht überschritten werden.
Welche anderen Arzneimittel beeinflussen Levocetirizin?
Die Anwendung von Levocetirizin zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen, kann diese Wirkung verschlimmern. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, eine Schlaftablette, ein Muskelrelaxans oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:
-
Ritonavir; oder
-
Theophyllin.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Levocetirizin beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.
Beliebte häufig gestellte Fragen
Ist Xyzal rezeptfrei erhältlich?
Ja, Xyzal Allergy 24HR ist ohne Rezept als rezeptfreies (OTC) Produkt zur Behandlung von Symptomen aufgrund saisonaler und ganzjähriger Allergien erhältlich. Xyzal enthält Levocetirizin, ein Antihistaminikum, das bisher nur auf Rezept erhältlich war. Xyzal kann vor dem Schlafengehen verwendet werden, um Symptome wie laufende Nase, juckende Augen und Hals sowie Niesen am nächsten Tag zu lindern. Es kann Schläfrigkeit verursachen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post