MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Neomycin und Fluocinolon: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Benzoylperoxid-Schaum: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Asenapin Hautpflaster: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Estradiol-Tabletten zum Einnehmen: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Neomycin und Fluocinolon: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Benzoylperoxid-Schaum: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Asenapin Hautpflaster: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Estradiol-Tabletten zum Einnehmen: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Komplikationen und Risiken der Kniegelenkersatzoperation

Kevin Böhm by Kevin Böhm
15/11/2021
0

Die meisten Patienten, die sich für eine Kniegelenkersatzoperation entscheiden, sind mit ihrer Entscheidung sehr zufrieden. Typische Patienten finden eine Schmerzlinderung und die Fähigkeit, ihre Aktivitäten zu steigern. Es gibt jedoch mögliche Komplikationen der Operation und warum Kniegelenksersatzpatienten möglicherweise nicht glücklich sind. Hier sind fünf Probleme, die Patienten mit Kniegelenkersatz frustrieren können.

1

Kniesteifigkeit

Kniesteifheit nach dem Wechsel kann oft therapeutisch behandelt werden.
UpperCut Images / Getty Images

Eines der häufigsten Probleme nach einem Kniegelenkersatz ist ein steifes Kniegelenk. Oft können diese Symptome Schwierigkeiten bei normalen Aktivitäten verursachen, einschließlich Treppensteigen, Sitzen auf einem Stuhl oder Aussteigen aus einem Auto.

Das Management eines steifen Kniegelenks nach dem Ersatz kann eine Herausforderung sein. Die beste Behandlung ist eine aggressive Therapie in den frühen Stadien der Genesung, um das Auftreten der Steifheit zu vermeiden. Auch spezielle Schienen zur Dehnung des Gelenks sind manchmal hilfreich. In seltenen Fällen kann eine zweite Operation durchgeführt werden, um mehr Beweglichkeit des Kniegelenks zu ermöglichen.

Einer der wichtigsten Faktoren, die zur Mobilität nach einer Kniegelenkersatzoperation beitragen, ist die Mobilität der Patienten vor der Operation. Patienten, die ein steifes Gelenk hatten, das vor einer Operation operiert wurde, haben viel eher eine Steifheit nach der Operation. Andere Faktoren können auch zur Wahrscheinlichkeit beitragen, dass nach dem Ersatz eine Kniegelenksteifheit entwickelt wird.

2

Klicken oder klappern

Knieersetzung

P. Marazzi / Getty Images

Patienten sind oft überrascht, wenn sie Geräusche aus ihren künstlichen Gelenken hören. Im Allgemeinen ist Lärm ohne Schmerzen kein Problem, aber Ihr Chirurg kann Ihnen sagen, ob es etwas gibt, worüber Sie sich Sorgen machen müssen. Da künstliche Gelenke aus Metall und Kunststoff bestehen, ist es nicht ungewöhnlich, beim Hin- und Herbeugen des Knies ein Klicken, Klappern oder Knallen zu hören.

Es gibt einige Bedenken, wenn Schmerzen mit diesen Geräuschen verbunden sind. In Situationen, in denen Knieschmerzen von diesen Geräuschen begleitet werden, lohnt es sich, Ihren Chirurgen untersuchen zu lassen. Einige ungewöhnliche Ursachen für diese Geräusche sind Narbenbildung, Instabilität des Kniegelenks oder Lockerung der Implantate.

3

Abnutzung von Implantaten

Knieersetzung

Knieersatzimplantate können sich im Laufe der Zeit abnutzen – wenn dies der Fall ist, kann ein zweiter Knieersatz erforderlich sein.
Peter Dazeley / Getty Images

Knieimplantate halten nicht ewig, aber das Ziel sollte sein, dass der Knieersatz ein Leben lang hält. Leider hält nicht jedes Implantat ein Leben lang, und in diesen Fällen kann ein zweiter Kniegelenkersatz, ein sogenannter Revisionsknieersatz, erforderlich sein.

Knieprothesen verschleißen häufiger, da jüngere, aktivere Patienten dies zur Behandlung ihrer Knieschmerzen suchen. Bei diesen Patienten sind die Belastungen und Anforderungen an einen Kniegelenkersatz höher und die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Operation größer.

Es gibt erhebliche Kontroversen darüber, welche Aktivitäten von Patienten mit einem Kniegelenkersatz durchgeführt werden sollten. Es ist bekannt, dass einige anstrengende Aktivitäten, einschließlich Schlagsport, Skifahren und sogar Golf, die Implantate belasten können, was zu einem frühen Versagen des implantierten Gelenks führen kann. Obwohl viele Patienten diese Aktivitäten ausüben, gibt es einige gute Hinweise darauf, dass dies zu einem schnelleren Verschleiß des implantierten Kniegelenks führen kann.

4

Infektion

Arzt überprüft IV

Jose Luis Pelaez / Getty Images

Infektionen nach Kniegelenkersatzoperationen sind die am meisten gefürchtete Komplikation der meisten Patienten und Chirurgen. Das Hauptaugenmerk muss darauf liegen, alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um eine Infektion zu vermeiden. Auch bei entsprechenden Maßnahmen kommt es manchmal zu Infektionen.

Knieersatzinfektionen werden im Allgemeinen in Früh- und Spätinfektionen unterteilt. Eine frühe Infektion tritt innerhalb von sechs Wochen nach der ursprünglichen Operation auf und ist typischerweise das Ergebnis von Hautbakterien, die zum Zeitpunkt der Operation in das Gelenk eindringen. Eine typische Behandlung beinhaltet die chirurgische Reinigung des Kniegelenks mit geeigneten Antibiotika, die über mehrere Wochen oder Monate verabreicht werden.

Infektionen, die sechs Wochen nach der Operation auftreten, werden als Spätinfektionen bezeichnet. Diese Infektionen werden typischerweise durch Bakterien im Blutkreislauf verursacht, die ihren Weg in das Kniegelenk finden. Diese Infektionen können sehr schwer zu heilen sein und erfordern typischerweise die Entfernung des gesamten Knieersatzes, um die Infektion vollständig auszurotten.

5

Blutgerinnsel

Blutgerinnsel

Rolf Ritter / Getty Images

Blutgerinnsel treten in den großen Beinvenen auf und können Schmerzen und Schwellungen verursachen. Unter ungewöhnlichen Umständen kann das Blutgerinnsel von den Beinen durch das Kreislaufsystem und in die Lunge wandern. Diese Blutgerinnsel, die in die Lunge wandern, werden als Lungenembolie bezeichnet und können schwerwiegende, sogar lebensbedrohliche Probleme verursachen.

Die meisten Patienten werden nach einer Kniegelenkersatzoperation für mindestens mehrere Wochen auf blutverdünnende Medikamente gesetzt. Blutverdünner können dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit der Bildung eines Blutgerinnsels zu verringern, aber es besteht immer noch die Möglichkeit, dass dies auftritt.

Advertisement Banner
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Informationen zu Medikamenten

Neomycin und Fluocinolon: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

22/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Benzoylperoxid-Schaum: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

22/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Asenapin Hautpflaster: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

22/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Estradiol-Tabletten zum Einnehmen: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

22/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Prograf (Tacrolimus-Kapseln) Informationen

22/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Triptodur (Triptorelin (CPP)) Informationen

22/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Rufinamid Suspension zum Einnehmen Informationen

22/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Informationen zu Choriongonadotropin (rekombinant)

22/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Informationen zur Sildenafil-Injektion (PAH)

22/05/2022

Discussion about this post

Recommended

Warum Kinder kein Aspirin nehmen sollten

5 months ago

Pränatale Dammmassage zur Verringerung des Risikos von Reißen und Dammschnitt

6 months ago

Don't Miss

Neomycin und Fluocinolon: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

22/05/2022

Benzoylperoxid-Schaum: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

22/05/2022

Asenapin Hautpflaster: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

22/05/2022

Estradiol-Tabletten zum Einnehmen: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

22/05/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.