MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

    Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

    Belastungsinduziertes Asthma

    Ovarielles Überstimulationssyndrom

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

    Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

    Belastungsinduziertes Asthma

    Ovarielles Überstimulationssyndrom

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Ibutilide verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
17/07/2022
0

Ibutilid

Generischer Name: Ibutilid [ eye-BUE-til-ide ]

Markenname: Korvert
Darreichungsform: intravenöse Lösung (0,1 mg/ml)
Wirkstoffklasse: Antiarrhythmika der Gruppe III

Was ist Ibutilid?

Ibutilide ist ein antiarrhythmisches Herzmedikament, das bestimmte Zustände von unregelmäßigem Herzrhythmus korrigiert.

Ibutilid wird angewendet, um bei Menschen mit bestimmten Herzrhythmusstörungen des Vorhofs (der oberen Herzkammern, die den Blutfluss in das Herz ermöglichen) zu helfen, den normalen Herzschlag aufrechtzuerhalten. Ibutilid wird bei Menschen mit Vorhofflimmern oder Vorhofflattern angewendet.

Ibutilid kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Ibutilid kann lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen verursachen. Ihre Herzfrequenz wird ständig mit einem Elektrokardiographen oder EKG (manchmal auch als EKG bezeichnet) überwacht, damit weitere Probleme schnell behandelt werden können.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten dieses Medikament nicht erhalten, wenn Sie allergisch gegen Ibutilid sind.

Informieren Sie nach Möglichkeit Ihren Arzt, wenn Sie innerhalb der letzten 4 Stunden vor der Einnahme von Ibutilid ein Herzrhythmusmedikament eingenommen haben.

Um sicherzustellen, dass Ibutilid für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an kongestiver Herzinsuffizienz leiden.

FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Ibutilid einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind.

Es ist nicht bekannt, ob Ibutilid in die Muttermilch übergeht oder einem Säugling schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

In einer Notfallsituation ist es möglicherweise nicht möglich, Ihre Betreuungspersonen über Ihren Gesundheitszustand oder Ihre Schwangerschaft oder Stillzeit zu informieren. Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt, der sich anschließend um Sie kümmert, weiß, dass Sie Ibutilid erhalten haben.

Wie wird Ibutilid gegeben?

Ibutilid wird durch eine IV in eine Vene injiziert. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Ibutilid kann lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen verursachen. Ihre Herzfrequenz wird ständig mit einem Elektrokardiographen oder EKG (manchmal auch als EKG bezeichnet) überwacht, damit weitere Probleme schnell behandelt werden können. Auch eine kardiale Notfallausrüstung wird in der Nähe aufbewahrt, falls sie für Ihre Behandlung benötigt wird.

Die Herzüberwachung kann noch mehrere Stunden fortgesetzt werden, nachdem Sie die Behandlung mit Ibutilid beendet haben.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Sie Ibutilid in einem klinischen Umfeld erhalten, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine Dosis auslassen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Da dieses Medikament von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich nach der Einnahme von Ibutilid vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Ibutilid nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Teilen Sie Ihren Betreuern sofort mit, wenn Sie:

  • Kopfschmerzen mit Schmerzen in der Brust und starkem Schwindel;

  • Kurzatmigkeit; oder

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten.

Häufige Nebenwirkungen von Ibutilid können sein:

  • leichte Kopfschmerzen; oder

  • Brechreiz.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Ibutilid-Dosierung

Übliche Dosis für Erwachsene bei Vorhofflimmern:

Weniger als 60 kg: 0,01 mg/kg i.v. über 10 Minuten; Wenn die Arrhythmie 10 Minuten nach dem Ende der ersten Infusion anhält, wiederholen Sie die Anwendung einmal.
60 kg oder mehr: 1 mg i.v. über 10 Minuten; Wenn die Arrhythmie 10 Minuten nach dem Ende der ersten Infusion anhält, wiederholen Sie die Anwendung einmal.

Kommentare:
-In der Studie nach Herzchirurgie waren eine oder zwei intravenöse Infusionen von 0,5 mg (0,005 mg/kg pro Dosis für Patienten mit einem Körpergewicht unter 60 kg) wirksam bei der Beendigung von Vorhofflimmern oder -flattern.
– Bei Patienten mit einem Körpergewicht über 60 kg war eine einzelne 2-mg-Infusion auch zur Beendigung von Vorhofflimmern oder -flattern wirksam.
– Unterbrechen Sie die Infusion nach Beendigung der Arrhythmie oder wenn eine anhaltende oder nicht anhaltende ventrikuläre Tachykardie oder eine deutliche QT- oder QTc-Verlängerung auftritt.
– Überwachen Sie das EKG kontinuierlich für mindestens 4 Stunden nach der Infusion oder bis QTc auf den Ausgangswert zurückgekehrt ist. Bei arrhythmischer Aktivität ist eine längere Überwachung erforderlich.

Übliche Erwachsenendosis für Vorhofflattern:

Weniger als 60 kg: 0,01 mg/kg i.v. über 10 Minuten; Wenn die Arrhythmie 10 Minuten nach dem Ende der ersten Infusion anhält, wiederholen Sie die Anwendung einmal.
60 kg oder mehr: 1 mg i.v. über 10 Minuten; Wenn die Arrhythmie 10 Minuten nach dem Ende der ersten Infusion anhält, wiederholen Sie die Anwendung einmal.

Kommentare:
-In der Studie nach Herzchirurgie waren eine oder zwei intravenöse Infusionen von 0,5 mg (0,005 mg/kg pro Dosis für Patienten mit einem Körpergewicht unter 60 kg) wirksam bei der Beendigung von Vorhofflimmern oder -flattern.
– Bei Patienten mit einem Körpergewicht über 60 kg war eine einzelne 2-mg-Infusion auch zur Beendigung von Vorhofflimmern oder -flattern wirksam.
– Unterbrechen Sie die Infusion nach Beendigung der Arrhythmie oder wenn eine anhaltende oder nicht anhaltende ventrikuläre Tachykardie oder eine deutliche QT- oder QTc-Verlängerung auftritt.
– Überwachen Sie das EKG kontinuierlich für mindestens 4 Stunden nach der Infusion oder bis QTc auf den Ausgangswert zurückgekehrt ist. Bei arrhythmischer Aktivität ist eine längere Überwachung erforderlich.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Ibutilid?

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie innerhalb der letzten 4 Stunden ein Herzrhythmusmedikament eingenommen haben. Das beinhaltet:

  • Amiodaron;

  • Disopyramid;

  • Dofetilid;

  • Dronedaron;

  • Procainamid;

  • Chinidin; oder

  • Sotalol.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie anwenden und die Sie während Ihrer Behandlung mit Ibutilid einnehmen oder absetzen, insbesondere:

  • Citalopram, Fingolimod, Lumefantrin, Mifepriston, Saquinavir; oder

  • ein Antibiotikum – Azithromycin, Clarithromycin, Erythromycin; Arzneimittel gegen Krebs – Arsentrioxid, Degarelix, Nilotinib, Toremifen, Vandetanib, Vemurafenib; Arzneimittel zur Behandlung von Geisteskrankheiten – Iloperidon, Pimozid, Thioridazin, Ziprasidon.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können mit Ibutilid interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. In diesem Arzneimittelleitfaden sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Hautkrankheiten

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
Andere Krankheiten

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023
Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023
Andere Krankheiten

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023
Verdauungskrankheiten

Autoimmunpankreatitis: Symptome und Behandlung

17/01/2023
Andere Krankheiten

Asbestose: Symptome, Diagnose und Behandlung

11/01/2023
Andere Krankheiten

Churg-Strauss-Syndrom

09/01/2023
Verdauungskrankheiten

Dünndarmvorfall (Enterozele)

08/01/2023
Andere Krankheiten

Leistenbruch: Symptome, Diagnose und Behandlung

02/01/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge