MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Informationen zu Magaldrat und Simethicon

    Vantin (Cefpodoxim-Suspension) Informationen

    Informationen zu Lanoxin (Digoxin-Injektion)

    Ondansetron Lösung zum Einnehmen: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Informationen zu Magaldrat und Simethicon

    Vantin (Cefpodoxim-Suspension) Informationen

    Informationen zu Lanoxin (Digoxin-Injektion)

    Ondansetron Lösung zum Einnehmen: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Hautbiopsie: Hautkrebstest, Stanzbiopsie, Rasurbiopsie

by Dr. Marko Leiner
15/03/2022
0
Wenn Sie einen Ausschlag, eine Hautinfektion oder einen verdächtigen Muttermal haben, kann Ihr Arzt eine Hautbiopsie empfehlen. Während dieses Verfahrens entfernt Ihr Arzt eine kleine Hautprobe. Das Betrachten der Probe unter einem Mikroskop kann den Anbietern helfen, festzustellen, was Ihren Hautzustand verursacht.

Überblick

Was ist eine Hautbiopsie?

Eine Hautbiopsie ist ein Verfahren, mit dem Gesundheitsdienstleister Hauterkrankungen diagnostizieren. Es kann helfen, einen Hautausschlag, eine Infektion, Psoriasis oder Hautkrebs zu erkennen.

Während einer Biopsie entnimmt Ihr Anbieter eine kleine Probe von Hautgewebe. Im Labor analysieren Experten die Probe unter dem Mikroskop.

Welche Arten von Hautbiopsien gibt es?

Es gibt drei Arten von Hautbiopsien. Ihr Arzt entscheidet, welche Methode in Abhängigkeit von der Größe und Lage Ihrer Hautläsion (eine abnormale Wucherung oder ein abnormer Hautbereich) anzuwenden ist.

Ihr Anbieter verwendet möglicherweise:

  • Stanzbiopsie: Ein Instrument namens Biopsie-Stanze entfernt eine kleine, kreisförmige Hautprobe.
  • Rasierbiopsie: Ihr Anbieter verwendet eine Rasierklinge, um eine dünne Hautschicht abzurasieren.
  • Exzisionsbiopsie: Ihr Arzt verwendet ein Skalpell, um eine Hautprobe zu entfernen.

Wann benötigen Sie eine Hautbiopsie?

Ihr medizinischer Betreuer empfiehlt möglicherweise eine Hautbiopsie, wenn Sie ein neues oder sich veränderndes Muttermal, einen Ausschlag, einen Bereich mit schuppiger oder rauer Haut oder eine offene Wunde haben, die nicht verschwindet. Eine Hautbiopsie kann bei der Diagnose helfen:

  • Bakterielle oder Pilzinfektion in der Haut.
  • Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis.
  • Hautkrebs (Basalzell, Plattenepithelkarzinom oder Melanom).

Testdetails

Was passiert vor einer Hautbiopsie?

Eine Hautbiopsie ist ein schnelles Verfahren in der Praxis. Ihr Arzt verwendet Alkohol oder andere Desinfektionsmittel, um den zu biopsierenden Bereich zu reinigen. Dann injizieren sie ein Lokalanästhetikum in den Bereich, um ihn zu betäuben, sodass Sie während des Eingriffs nichts spüren.

Was passiert bei einer Hautbiopsie?

Sobald sich Ihre Haut taub anfühlt, verwendet Ihr Arzt eine Biopsie-Stanze, ein Rasiermesser oder ein Skalpell, um vorsichtig eine kleine Hautprobe zu entfernen.

Rasierbiopsien entfernen nur eine oberflächliche Hautschicht. Sie können etwas bluten, aber Stiche sind nicht notwendig. Wenn Sie eine Stanz- oder Exzisionsbiopsie haben, kann Ihr Arzt ein paar Stiche verwenden, um die Wunde zu versiegeln.

In den meisten Fällen dauert der gesamte Vorgang nur etwa 15 Minuten.

Was passiert nach einer Hautbiopsie?

Ihr Anbieter verbindet den Bereich und gibt Ihnen Anweisungen zur Pflege der Wunde. Sie müssen den Bereich sauber und bedeckt halten, bis die Biopsie verheilt ist. Wenn Sie Stiche hatten, können sie sich auflösen oder Ihr Arzt kann sie nach einigen Tagen entfernen.

Ihr Anbieter wird Sie darüber informieren, wann Sie mit Testergebnissen rechnen können und ob Sie einen Nachsorgetermin vereinbaren müssen.

Welche Risiken birgt eine Hautbiopsie?

Die Hautbiopsie ist ein sehr sicheres Verfahren, es besteht jedoch ein geringes Risiko für:

  • Blutung.
  • Infektion.
  • Narbenbildung.

Ergebnisse und Nachbereitung

Wann sollte ich die Ergebnisse der Hautbiopsie erfahren?

Fragen Sie Ihr Behandlungsteam, wann Sie mit den Biopsieergebnissen rechnen können. Wenn die Ergebnisse zeigen, dass Sie Basal- oder Plattenepithelkarzinome haben, wird Ihr Arzt Ihre Optionen prüfen, um sicherzustellen, dass die gesamte Krebsläsion entfernt wird.

Wenn die Ergebnisse ein Melanom (eine invasivere Art von Hautkrebs) zeigen, wird Ihr Arzt die nächsten Schritte besprechen. Möglicherweise benötigen Sie weitere Tests, um herauszufinden, ob sich das Melanom ausgebreitet hat. Ihr Anbieter kann eine zusätzliche Operation oder andere Behandlung empfehlen.

Wann sollte ich mein medizinisches Team anrufen?

Rufen Sie Ihr medizinisches Team an, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Blutungen, die nicht innerhalb weniger Stunden nach der Biopsie oder durch direkten Druck auf die Stelle aufhören.
  • Anzeichen einer Infektion an der Biopsiestelle.
  • Schwellung an der Biopsiestelle.

Eine Hautbiopsie ist ein schnelles Verfahren, das in Ihrer Arztpraxis durchgeführt wird. Ihr Arzt nimmt eine Biopsie vor, um eine kleine Hautgewebeprobe zur Analyse zu entnehmen. Die Ergebnisse einer Hautbiopsie können helfen, die Ursache eines Hautausschlags oder einer Hautreizung zu bestimmen. Sie können auch Hautkrebs bestätigen oder ausschließen. Sobald Ihr Arzt die Ergebnisse Ihrer Biopsie hat, kann er über die nächsten Schritte zur Behandlung Ihres Hautzustands entscheiden.

Tags: Ärzte führendisease and healthcare
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Hyperthermie-Behandlung bei Krebs: Mit Wärme

03/04/2022
Andere Krankheiten

Häufiger Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Andere Krankheiten

Primär progrediente Multiple Sklerose (PPMS)

02/04/2022
Andere Krankheiten

Injizierbare Diabetes-Medikamente ohne Insulin

01/04/2022
Andere Krankheiten

Valbenazin orale Kapseln

01/04/2022
Andere Krankheiten

Raltegravir-Suspension zum Einnehmen

31/03/2022
Andere Krankheiten

Nilotinib orale Kapsel

31/03/2022
Andere Krankheiten

Octreotid-Injektionslösung

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Informationen zu Magaldrat und Simethicon

19/08/2022

Vantin (Cefpodoxim-Suspension) Informationen

19/08/2022

Informationen zu Lanoxin (Digoxin-Injektion)

19/08/2022

Ondansetron Lösung zum Einnehmen: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

19/08/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge