MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Diphenhydramin Kautabletten und oral zerfallende Tabletten

    Omeprazol Kapseln und Tabletten mit verzögerter Freisetzung (OTC)

    AK-Dilat (Phenylephrin-Augentropfen 10%) Informationen

    Bionect (Hyaluronat-Natrium-Creme, Gel und Spray)

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Diphenhydramin Kautabletten und oral zerfallende Tabletten

    Omeprazol Kapseln und Tabletten mit verzögerter Freisetzung (OTC)

    AK-Dilat (Phenylephrin-Augentropfen 10%) Informationen

    Bionect (Hyaluronat-Natrium-Creme, Gel und Spray)

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Gutartige Knochentumoren: Häufige Arten, Symptome und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
28/03/2022
0
Gutartige Knochentumoren sind Knochentumore, die nicht krebsartig sind. Diese Tumore können Schmerzen verursachen, die schlimmer und nicht besser werden. Einige gutartige Knochentumoren müssen möglicherweise behandelt werden, um sie daran zu hindern, Knochen zu zerstören. Andere gutartige Knochentumoren erfordern möglicherweise überhaupt keine Behandlung. Diese Tumoren betreffen oft jüngere Menschen.

Überblick

Was sind gutartige Knochentumoren?

Die meisten Tumore, die in Ihren Knochen beginnen, sind gutartig (kein Krebs). Dies bedeutet, dass sich gutartige Tumore nicht von ihrer ursprünglichen Stelle an eine neue Stelle ausbreiten.

Tumore können sich in jedem Knochen Ihres Skelettsystems und in jedem Teil des Knochens bilden. Im Allgemeinen sind die am häufigsten beteiligten Knochen auch einige der größten: Oberschenkelknochen, Schienbein, Oberarmknochen, Becken, Wirbelsäule und Rippen.

Einige Arten von Tumoren treten am häufigsten an bestimmten Stellen auf, z. B. an der Wirbelsäule oder in der Nähe der Wachstumsfugen in Hüfte, Knie oder Schulter.

Wie häufig sind gutartige Knochentumoren?

Gutartige Knochentumoren treten am häufigsten bei Menschen unter 30 Jahren auf. Ein großer Teil gutartiger Knochentumoren wird bei Kindern gefunden, während ihre Skelette noch wachsen.

Viele gutartige Tumore hören tatsächlich auf zu wachsen, sobald ein Kind die Skelettreife erreicht hat, was der Begriff ist, der verwendet wird, um den Zeitpunkt zu beschreiben, an dem die Knochen nicht mehr länger werden. Die Skelettreife tritt bei Mädchen normalerweise im Alter zwischen 14 und 16 Jahren und bei Jungen zwischen 16 und 19 Jahren auf.

Was sind einige häufige Arten von gutartigen Knochentumoren?

Zu den häufigsten Arten von gutartigen Knochentumoren gehören:

  • Enchondrom: Diese Art von Tumor beginnt im Knorpel. Diese Tumoren befinden sich im Knochen, im Markraum.
  • Osteochondrom: Diese Art von Tumor besteht aus Knorpel und Knochen und kann größer werden, während das Skelett wächst. Diese Tumore wachsen außerhalb des Knochens.
  • Nicht ossifizierendes Fibrom: Dieser Knochentumor ist der häufigste Knochentumor bei Kindern. Sie verschwinden oft von selbst und werden am häufigsten zufällig auf Röntgenbildern nach einer Verletzung entdeckt.
  • Chondroblastom: Diese Art von Tumor wird normalerweise entfernt, da ihr Wachstum benachbarte Gelenke beeinträchtigt. Es kommt bei Kindern vor und kann erhebliche Schmerzen verursachen.
  • Osteoidosteom: Diese Art von Tumor betrifft normalerweise die langen Knochen des Körpers und tritt häufiger bei Männern auf. Es kann nachts aufgrund von Hormoninteraktionen erhebliche Schmerzen verursachen und kann mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs) gelindert werden.
  • Osteoblastom: Diese Art von Tumor ist auch häufiger bei Männern. Die Behandlung ist fast immer eine Operation.
  • Periostales Chondrom: Diese Tumore bestehen aus Knorpel und befinden sich auf der Oberfläche eines Knochens. Die Behandlung ist fast immer eine Operation.
  • Riesenzelltumor: Diese Tumore sind zwar selten, wachsen aber aggressiv. Frauen entwickeln etwas häufiger Riesenzelltumoren. Die Behandlung ist fast immer eine Operation.
  • Chondromyxoides Fibrom: Diese sehr seltene Tumorart beginnt im Knochenmark. Die Behandlung ist fast immer eine Operation.
  • Aneurysmatische Knochenzyste (ABC): Diese Tumore können sehr groß werden. Eine Behandlung mit wiederholten Injektionen eines Sklerotherapie-Medikaments oder mit einer Operation ist häufig erforderlich. Das Sklerotherapie-Medikament hilft, den Raum auszufüllen.
  • Einkammer [simple] Knochenzysten (UBC): Diese Tumoren befinden sich im Allgemeinen in der Nähe von Wachstumsfugen und treten häufig auf, wenn sie den Knochen so stark schwächen, dass eine Fraktur verursacht wird. Die Behandlung besteht in der Regel in einer Operation, um ein Knochentransplantat durchzuführen oder ein Sklerotherapie-Medikament hinzuzufügen.
  • Fibröse Dysplasie: Dies ist ein häufiger Knochentumor, der sich als einzelner Knochentumor oder mehrere Knochentumoren zeigt. Im Allgemeinen ist keine Operation erforderlich, es sei denn, der Knochen wird durch die Größe des Tumors geschwächt.

Symptome und Ursachen

Was verursacht gutartige Knochentumoren?

Knochentumore entstehen, wenn sich Knochenzellen teilen und unkontrolliert wachsen und einen Klumpen oder eine Ansammlung von Zellen bilden. Wir wissen nicht, warum dies in den meisten Fällen passiert.

Was sind die Symptome von gutartigen Knochentumoren?

Zu den Symptomen von gutartigen Knochentumoren gehören:

  • Eine offensichtliche Schwellung oder Beule.
  • Schmerz, möglicherweise stark, der an Intensität zunimmt. Es kann sogar weh tun, wenn Sie sich ausruhen.
  • Brüche oder Frakturen aufgrund von Knochen, die durch einen wachsenden Knochentumor geschwächt wurden.

In den meisten Fällen sind diese Tumoren symptomlos und werden zufällig auf einem Röntgenbild entdeckt, das für eine Verletzung angefertigt wurde.

Diagnose und Tests

Wie werden gutartige Knochentumore diagnostiziert?

Wenn Sie sich Sorgen über einen Knoten oder eine Schwellung an einem Knochen machen, vereinbaren Sie zunächst einen Termin mit Ihrem Arzt. Sie beginnen mit einer vollständigen körperlichen Untersuchung und werden wahrscheinlich Tests anordnen, wie zum Beispiel:

  • Bildgebende Untersuchungen, einschließlich Röntgenaufnahmen, Computertomographie (CT)-Scans und Magnetresonanztomographie (MRT)-Scans.
  • Knochenscan.

Es ist selten, dass Ihr Arzt Blut- oder Urintests anordnet, um einen gutartigen Bluttumor zu diagnostizieren. Ein Knochentumorspezialist wird wahrscheinlich einen Knochenscan, CT-Scan, MRT-Scan oder eine Biopsie anordnen. Der geeignete erste Schritt ist eine Ersteinschätzung und Röntgenaufnahmen. Ihr Kinderarzt oder Hausarzt kann diese ersten Tests anordnen.

Management und Behandlung

Wie werden gutartige Knochentumoren behandelt?

Es gibt keine einzige Behandlung für gutartige Knochentumoren. Die Behandlung eines gutartigen Knochentumors hängt unter anderem von der Art des Tumors, seiner Größe, seiner Lage und der Auswirkung auf die Knochenstärke ab.

In vielen Fällen kann Ihr Anbieter vorschlagen, nur zuzusehen und zu warten (Beobachtung). In anderen Fällen kann Ihr Anbieter Medikamente, spezialisierte Bildgebung, eine Biopsie oder eine chirurgische Entfernung des Tumors vorschlagen.

Die meisten gutartigen Tumoren sprechen gut auf eine chirurgische Entfernung an. In vielen Fällen ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Tumor zurückkehrt, gering – normalerweise weniger als 5 %. Einige gutartige Knochentumoren, wie Riesenzelltumoren des Knochens, haben eine höhere Rückfallquote, aber es gibt gute Methoden, um diese Tumore zu behandeln, wenn sie zurückkommen.

Welche Verfahren behandeln gutartige Knochentumoren?

Die chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumoren erfordert die Entfernung des Tumors sowie die Förderung des Wachstums von neuem gesundem Knochen an der Stelle des Tumors. Der Chirurg, der sich um diese Tumoren kümmert, sollte versuchen, den Tumor mit dem geringsten Trauma für das umgebende normale Knochengewebe zu entfernen.

Chirurgen sollten auch Erfahrung mit der richtigen Stabilisierung des Knochens mit orthopädischer Hardware und Knochentransplantation haben – falls erforderlich. Die Kombination dieser Techniken ermöglicht es Menschen mit gutartigen Knochentumoren, insbesondere jungen Menschen, nach der Behandlung wieder voll und uneingeschränkt aktiv zu sein.

Andere Behandlungen können für bestimmte Arten von Knochentumoren verwendet werden. Eine Behandlung des Osteoidosteoms kann eine Radiofrequenzablation oder thermische Nekrose umfassen. Diese Verfahren erfordern eine Anästhesie, werden oft als kombinierter Ansatz durchgeführt und beziehen orthopädische Chirurgen und Radiologen mit ein. Aneurysmatische Knochenzysten (ABCs) können mit seriellen (wiederholten) Injektionen eines Medikaments namens Doxycyclin behandelt werden und haben eine gute Chance, ohne eine offene Operation zu verschwinden.

Welche Risiken birgt eine Operation zur Behandlung von gutartigen Knochentumoren?

Es ist ungewöhnlich, bei diesen Operationen größere Probleme zu haben, da sie meist unkompliziert sind. Zu den seltenen (aber möglichen) Risiken gehören jedoch Nervenverletzungen, Infektionen, Blutungen, Steifheit und die Unfähigkeit, zu einem hohen Sportniveau zurückzukehren.

Verhütung

Wie kann ich gutartigen Knochentumoren vorbeugen?

Soweit die Forscher wissen, gibt es keine Möglichkeit, die Bildung von gutartigen Knochentumoren zu verhindern.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose (Prognose) für jemanden mit gutartigen Knochentumoren?

Die Aussichten für Menschen mit gutartigen Knochentumoren sind ausgezeichnet. Eine Behandlung ist möglich und bringt Schmerzlinderung. Der Zustand ist fast nie tödlich. Gutartige Knochentumoren werden selten krebsartig (weit weniger als 1 % Wahrscheinlichkeit).

Leben mit

Wann sollte ich mich bezüglich gutartiger Knochentumore an meinen Arzt wenden?

Sie sollten immer das Gefühl haben, dass Sie sich bei Bedenken an Ihren Arzt wenden können. Wenn Sie einen Knoten oder eine Schwellung in der Nähe Ihres Knochens bemerken oder wenn Sie Schmerzen haben, die schlimmer und nicht besser werden, rufen Sie Ihren Arzt an.

Gutartige oder nicht krebsartige Knochentumoren treten häufiger auf als bösartige Knochentumoren (Krebstumoren). Diese Tumoren treten häufig bei jungen Menschen auf. Wenn Sie oder Ihr Kind Symptome haben, die einen Knoten und/oder Schwellungen und Schmerzen beinhalten, die sogar im Ruhezustand schlimmer werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Auch wenn die Tumore gutartig sind, benötigen Sie möglicherweise eine Behandlung. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist am besten.

Tags: Krankheit und Gesundheitswesensymptoms and disease treatment
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Dissoziative Amnesie: Symptome, Ursachen, Management und Behandlung

03/04/2022
Andere Krankheiten

Isocarboxazid-Tabletten

03/04/2022
Andere Krankheiten

Phenelzin Tabletten

03/04/2022
Andere Krankheiten

Sex während der Schwangerschaft

03/04/2022
Andere Krankheiten

Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome

02/04/2022
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Evolocumab-Injektion

31/03/2022
Andere Krankheiten

Orale Tretinoin-Kapseln

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Diphenhydramin Kautabletten und oral zerfallende Tabletten

02/07/2022

Omeprazol Kapseln und Tabletten mit verzögerter Freisetzung (OTC)

02/07/2022

AK-Dilat (Phenylephrin-Augentropfen 10%) Informationen

02/07/2022

Bionect (Hyaluronat-Natrium-Creme, Gel und Spray)

02/07/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge