MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Dyrenium verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
17/07/2022
0


Dyrenium 100 mg (DYRENIUM 100 mg DYRENIUM WPC 003)

Dyrenium

Generischer Name: Triamteren [ try-AM-teh-reen ]

Wirkstoffklasse: Kaliumsparende Diuretika

Was ist Dyrenium?

Dyrenium ist ein kaliumsparendes Diuretikum (Wasserpille), das zur Behandlung von Flüssigkeitsansammlungen (Ödemen) bei Menschen mit kongestiver Herzinsuffizienz, Leberzirrhose oder einer Nierenerkrankung namens nephrotisches Syndrom eingesetzt wird.

Dyrenium wird auch zur Behandlung von Ödemen verwendet, die durch die Verwendung von Steroiden oder zu viel Aldosteron in Ihrem Körper verursacht werden. Aldosteron ist ein Hormon, das von den Nebennieren produziert wird, um den Salz- und Wasserhaushalt in Ihrem Körper zu regulieren.

Dyrenium kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten Dyrenium nicht anwenden, wenn Sie an einer schweren Nieren- oder Lebererkrankung, Problemen beim Wasserlassen oder hohen Kaliumspiegeln in Ihrem Blut leiden. Sie sollten Dyrenium nicht einnehmen, wenn Sie auch Kaliumpräparate oder andere Diuretika wie Amilorid oder Spironolacton einnehmen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen einer Hyperkaliämie (hoher Kaliumgehalt) wie Übelkeit, unregelmäßiger Herzschlag, Schwäche oder Bewegungsverlust haben. Ein hoher Kaliumspiegel kann bei älteren Erwachsenen oder bei Menschen mit Nierenerkrankungen, Diabetes oder schweren Erkrankungen wahrscheinlicher sein.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Dyrenium nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • schwere Nierenerkrankung oder wenn Sie nicht in der Lage sind zu urinieren;

  • schwere Lebererkrankung;

  • hoher Kaliumspiegel (Hyperkaliämie); oder

  • wenn Sie Kaliumpräparate oder andere kaliumsparende Diuretika wie Amilorid, Eplerenon oder Spironolacton einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Diabetes;

  • Herzkrankheit;

  • Nierenerkrankung;

  • Leber erkrankung;

  • Gicht; oder

  • Nierensteine.

Die Anwendung von Dyrenium kann Ihr Risiko für die Entwicklung einer Hyperkaliämie (hoher Kaliumspiegel in Ihrem Blut) erhöhen. Ein hoher Kaliumspiegel kann bei älteren Erwachsenen oder bei Menschen mit Nierenerkrankungen, Diabetes oder schweren Erkrankungen wahrscheinlicher sein.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden. Dyrenium kann einem ungeborenen Kind schaden. Der Nutzen der Behandlung von Ödemen während der Schwangerschaft kann jedoch das Risiko für das Baby überwiegen.

Während der Anwendung von Dyrenium sollten Sie nicht stillen.

Dyrenium ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie sollte ich Dyrenium einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Nehmen Sie Dyrenium nach dem Essen ein, um Magenbeschwerden zu vermeiden.

Die Einnahme eines Diuretikums kann dazu führen, dass Sie häufiger urinieren, was Ihren Schlaf stören könnte. Wenn Sie Dyrenium nur einmal täglich einnehmen, nehmen Sie es morgens ein, um die Wahrscheinlichkeit eines nächtlichen Wasserlassens zu verringern.

Sie benötigen möglicherweise häufige medizinische Tests. Ihre Herzfunktion muss möglicherweise mit einem Elektrokardiographen oder EKG (manchmal auch als EKG bezeichnet) überprüft werden.

Dieses Arzneimittel kann die Ergebnisse bestimmter medizinischer Tests beeinflussen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie Dyrenium anwenden.

Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen im Voraus mit, dass Sie Dyrenium anwenden.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können erhöhte Übelkeit, Erbrechen, ungewöhnliche Herzfrequenz, Muskelschwäche oder Bewegungsverlust gehören.

Was sollte ich während der Einnahme von Dyrenium vermeiden?

Vermeiden Sie Autofahren oder gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Dyrenium auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionsfähigkeit könnte beeinträchtigt sein.

Das Trinken von Alkohol mit diesem Arzneimittel kann Nebenwirkungen verursachen.

Dyrenium könnte Sie leichter Sonnenbrand verursachen. Vermeiden Sie Sonnenlicht oder Solarien. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnencreme (LSF 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten.

Verwenden Sie keine Kaliumpräparate oder Salzersatzstoffe, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt.

Dyrenium nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Dyrenium kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Beenden Sie die Anwendung von Dyrenium und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • blasse Haut, leichte Blutergüsse oder Blutungen;

  • langsamer, schneller oder ungleichmäßiger Herzschlag;

  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen);

  • wenig oder kein Wasserlassen;

  • Anzeichen eines Nierensteins – plötzliche Rücken- oder Seitenschmerzen, Erbrechen, Fieber, Schüttelfrost, Schmerzen beim Wasserlassen und Urin, der rot, rosa, braun oder trüb aussieht; oder

  • Hoher Kaliumspiegel – Übelkeit, Schwäche, Kribbeln, Brustschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag, Bewegungsverlust.

Häufige Nebenwirkungen von Dyrenium können sein:

  • Übelkeit, Durchfall;

  • Schwindel, Kopfschmerzen;

  • trockener Mund; oder

  • sich schwach oder müde fühlen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Dyrenium aus?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • jedes andere Diuretikum;

  • Lithium;

  • Insulin oder orale Diabetesmedizin;

  • Herz- oder Blutdruckmedizin; oder

  • NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) – Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib, Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Dyrenium beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023
Andere Krankheiten

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023
Andere Krankheiten

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023
Hautkrankheiten

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
Andere Krankheiten

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023
Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023
Andere Krankheiten

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023
Verdauungskrankheiten

Autoimmunpankreatitis: Symptome und Behandlung

17/01/2023
Andere Krankheiten

Asbestose: Symptome, Diagnose und Behandlung

11/01/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge