MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Terbutalin-Injektion: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    AMBI Fade: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Rescon-GG: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Micro-K: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Terbutalin-Injektion: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    AMBI Fade: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Rescon-GG: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Micro-K: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die vier Phasen und Aufgaben der Trauer

by Kevin Böhm
17/12/2021
0

Während viele Menschen von Elisabeth Kübler-Ross und ihrem “DABDA-Konzept” der fünf Stadien der Trauer von Sterbenden gehört haben, gibt es andere trauerbezogene Theorien, die Stadien, Phasen oder Aufgaben beinhalten. Entdecken Sie Zusammenfassungen von zwei trauerbezogenen Konzepten, die die vier Phasen der Trauer und die vier Aufgaben der Trauer beinhalten.

Ihre Reaktion auf den Tod eines geliebten Menschen ist zutiefst persönlich und jeder wird seine Trauerreaktion anders erleben. Sie können die Phasen beispielsweise schnell oder relativ langsam durchlaufen; Sie können sie in einer anderen Reihenfolge durchlaufen, eine Phase oder Aufgabe ganz überspringen oder eine mehr als einmal erleben. Sie gehen jedoch durch den Trauerprozess, vertrauen Sie einfach darauf, dass dies der richtige Weg für Sie ist, während Sie sich an die Realität des Verlustes anpassen.

Mann sitzt auf einem Bett und starrt nach vorne

Allison Michael Orenstein / Stone / Getty Images

Die vier Phasen der Trauer

In den 1970er Jahren schlugen der britische Psychiater Colin Murray Parkes und der Psychologe John Bowlby ein Konzept vor, das vier Stadien oder Phasen der Trauer umfasst:

  1. Schock und Taubheit: Diese Phase folgt unmittelbar auf einen Todesfall. Die trauernde Person fühlt sich taub, was ein Selbstverteidigungsmechanismus ist, der es ihr ermöglicht, unmittelbar nach dem Verlust emotional zu überleben.

  2. Sehnsucht und Suche: Diese Phase wird auch als Sehnsucht bezeichnet und ist dadurch gekennzeichnet, dass sich die trauernde Person danach sehnt oder sehnt, dass der Verstorbene zurückkehrt, um die durch seinen Tod entstandene Leere zu füllen. Während dieser Zeit werden viele Emotionen erlebt und ausgedrückt, wie Weinen, Wut, Angst, Sorge und Verwirrung.

  3. Desorganisation und Verzweiflung: Die trauernde Person wünscht sich oft, sich zurückzuziehen und sich von anderen und den Aktivitäten zu lösen, die sie in dieser Phase regelmäßig genießt. Nachdem sie die Realität des Verlustes akzeptiert haben, werden die Such- und Sehnsuchtsgefühle der Hinterbliebenen weniger intensiv, während die Gefühle von Apathie, Wut, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Fragen zunehmen.

  4. Reorganisation und Genesung: In der letzten Phase beginnt die trauernde Person, in einen neuen „Normalzustand“ zurückzukehren. Der Gewichtsverlust während intensiver Trauer kann sich umkehren, das Energieniveau steigt und das Interesse an angenehmen Aktivitäten kehrt zurück. Trauer hört nie auf, aber Gedanken an Traurigkeit und Verzweiflung nehmen ab, während positive Erinnerungen an den Verstorbenen die Oberhand gewinnen.

Da jeder auf seine eigene Art und Weise und sein eigenes Tempo trauert, gibt es keine bestimmte oder “übliche” Zeit, in der Menschen diese Phasen erleben/abschließen. In einigen Fällen kann eine Trauerbegleitung und/oder der Beitritt zu einer Trauerbegleitungsgruppe einer trauernden Person helfen, die Phasen flüssiger zu durchlaufen.

Die vier Aufgaben der Trauer

1982 veröffentlichte der amerikanische Psychologe William J. Worden sein Buch “Grief Counseling and Grief Therapy”, das sein Konzept der vier Traueraufgaben darlegte:

  1. Akzeptieren Sie die Realität des Verlustes: Sich der Realität bewusst zu werden, dass die Person tot ist und nicht zurückkehren wird, ist die erste Aufgabe, die eine trauernde Person erfüllen muss. Ohne dies zu erreichen, können Sie den Trauerprozess nicht fortsetzen.

  2. Den Schmerz der Trauer verarbeiten: Ihre Reaktion auf den Tod eines geliebten Menschen ist oft schmerzhaft und Sie werden eine Vielzahl von Emotionen erleben, wie Wut, Schuld, Angst, Depression, Traurigkeit, Verzweiflung usw. Diese Aufgabe braucht Zeit . Es erfordert, dass die Hinterbliebenen diese unterschiedlichen Emotionen und den Schmerz anerkennen, anstatt diese Gefühle zu unterdrücken oder zu vermeiden, um sie zu verarbeiten.

  3. Anpassung an eine Umgebung, in der der Verstorbene vermisst wird: Zusätzlich zu emotionalen und/oder psychologischen Anpassungen kann diese Aufgabe die Übernahme einer Rolle oder Funktion erfordern, die der Verstorbene einmal ausgeübt hat, und variiert je nach Art der Beziehung. Wenn beispielsweise Ihr Ehe- oder Lebenspartner stirbt, können Sie sich um die Haushaltsfinanzen kümmern, ein Kind allein erziehen, einen Arbeitsplatz finden oder in den Beruf zurückkehren usw.

  4. Finden Sie eine dauerhafte Verbindung mit dem Verstorbenen, während Sie ein neues Leben beginnen: Während Sie nichts dazu zwingen kann, Ihre Beziehung zum Verstorbenen vollständig zu vergessen, ist es das Ziel, einen geeigneten Platz in Ihrem Gefühlsleben zu finden und wieder zu leben. Dies erfordert möglicherweise das Loslassen von Anhaftungen, damit sich neue, bedeutungsvolle Beziehungen bilden können.

Die Bewältigung dieser vier Traueraufgaben kann den Hinterbliebenen helfen, ihren Verlust zu verarbeiten und zu einer neuen Normalität zurückzukehren.Auch hier kann die Teilnahme an Selbsthilfegruppen für Trauerfälle oder die Suche nach Trauerberatung Einzelpersonen helfen, diese Aufgaben zu bewältigen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Informationen zu Medikamenten

Terbutalin-Injektion: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

AMBI Fade: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Rescon-GG: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Micro-K: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Tri-Previfem: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Ritalin LA: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Uni-Otic: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Supartz FX: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Cetirizin Liquid: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Terbutalin-Injektion: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022

AMBI Fade: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022

Rescon-GG: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022

Micro-K: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge