MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Voriconazol-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Diabetiker Tussin: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Cal-Mint: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Vasopressin (IV): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Voriconazol-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Diabetiker Tussin: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Cal-Mint: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Vasopressin (IV): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die Auswirkungen von Schlafmangel und Schlafmangel während der Schwangerschaft

Kevin Böhm by Kevin Böhm
12/01/2022
0

Schwanger zu sein kann stressig sein. Es ist eine Zeit großer Veränderungen im Körper, in der werdende Menschen oft danach streben, gesunde Entscheidungen zu treffen, um ihrem ungeborenen Kind die besten Chancen zu geben, zu wachsen und sich normal zu entwickeln. Es kann zu Ernährungsumstellungen kommen, und der Schlaf wird unweigerlich sorgfältig berücksichtigt.

Schwangere schläft

JGI / Jamie Grill / Getty Images

Welche Folgen hat Schlafmangel in der Schwangerschaft? Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von schlechtem Schlaf auf werdende Eltern, die Schwangerschaft selbst und den sich entwickelnden Fötus.

Komplikationen von Schlafmangel

Schlechter Schlaf kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken und hat auch kritische Auswirkungen auf schwangere Frauen, die möglicherweise zu mütterlichen Komplikationen wie Bluthochdruck und Schwangerschaftsdiabetes führen können.,Was trägt zu dieser Beziehung bei?

Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe entwickeln oder verschlimmern sich häufig während der Schwangerschaft, insbesondere im zweiten und dritten Trimester.

Es wird geschätzt, dass 10 % der Schwangeren von Schlafapnoe betroffen sind. Diese Unterbrechung der Atmung während des Schlafs kann schwerwiegende Folgen haben, darunter:

  • Hypertonie (Bluthochdruck)
  • Präeklampsie
  • Schwangerschaftsdiabetes
  • Pulmonale Hypertonie

Bluthochdruck in der Schwangerschaft liegt vor, wenn nach 20 Schwangerschaftswochen bei Personen ohne vorherige Hypertonie wiederholt ein Blutdruck von über 140/90 mmHg gemessen wird.

Wenn Bluthochdruck von Eiweiß im Urin begleitet wird, kann eine Präeklampsie auftreten. Präeklampsie ist mit einer möglichen Organschädigung bei der schwangeren Person verbunden und erhöht das Sterberisiko sowohl für die schwangere Person als auch für das Kind.

Eine Reihe von Befunden sind mit einer Präeklampsie verbunden. Es tritt häufig bei chronischem Schnarchen auf, wobei etwa 59% der Menschen mit Präeklampsie gewohnheitsmäßig schnarchen. Dies kann zu einer Schwellung entlang der Atemwege beitragen, was wiederum den Durchgang verengt, durch den die Luft strömen muss.

Personen, die zu stark zunehmen oder einen großen Halsumfang haben, können einem zusätzlichen Risiko ausgesetzt sein. Diese Faktoren tragen zum Kollaps der Atemwege und zu Atembeschwerden im Schlaf bei.

Atemaussetzer (Apnoe) können mit Blutdruckanstiegen einhergehen.,Diese Überspannungen können zu Veränderungen der Blutgefäße führen und den Gesamtblutdruck erhöhen. Dies kann das vom Herzen gepumpte Blutvolumen verringern, was zu einer Verringerung des Herzzeitvolumens führt. Dadurch kann die Durchblutung des Fötus über die Plazenta beeinträchtigt werden.

Bei unzureichender Durchblutung des sich entwickelnden Babys kann der Sauerstoffgehalt sinken. Dies kann zu einer Wachstumseinschränkung des sich entwickelnden Fötus und zu schlechten Schwangerschaftsergebnissen beitragen.,,

Chronischer teilweiser Schlafverlust kann auch das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes und übermäßige Gewichtszunahme aufgrund von Veränderungen der Glukoseregulation erhöhen.

Bei gewohnheitsmäßigem Schnarchen besteht ein erhöhtes Risiko, an Schwangerschaftsdiabetes zu erkranken. Eine mäßige Schlafapnoe mit mindestens 15 Atemaussetzern pro Stunde Schlaf sowie lange Nickerchen sind mit einem höheren Glukosespiegel verbunden.,,

Schlechter Schlaf beeinflusst die Entwicklung des Fötus

Der sich entwickelnde Fötus benötigt eine zuverlässige Versorgung mit Nährstoffen, einschließlich Sauerstoff. Wenn der Schlaf gestört ist, insbesondere wenn die Durchblutung der Plazenta beeinträchtigt ist, kann dies schwerwiegende Folgen haben.,,

Unzureichender Gesamtschlaf oder Fragmentierung des Tiefschlafs können die Menge des freigesetzten Wachstumshormons verringern, was zu Entwicklungs- oder Wachstumsproblemen beim ungeborenen Baby führen kann.

Es ist allgemein bekannt, dass bereits ein geringer Rückgang des Sauerstoffgehalts der Mutter den Fötus gefährden kann. Wenn der Blutsauerstoff der Mutter sinkt, reagiert der Fötus mit Herzrhythmusstörungen und Übersäuerung.

Der Blutfluss zum Fötus ist während des Schlafs am höchsten, und der Sauerstoffgehalt, der während des Schlafs aufgrund einer Schlafapnoe sinkt, hat einen großen Einfluss.

Rolle der Interventionen

Schnarchen und Schlafapnoe erhöhen eindeutig das Risiko von Problemen während der Schwangerschaft. Zusätzliche gesundheitliche Probleme wie Fettleibigkeit, Diabetes, Asthma und Rauchen verschlimmern diese Schwierigkeiten.

Infolgedessen besteht ein erhöhtes Risiko für eine Frühgeburt, eine Wachstumseinschränkung und das Potenzial für gesundheitliche Probleme oder den Tod des Neugeborenen.

Studien zeigen, dass Menschen im dritten Trimester der Schwangerschaft, die weniger als sechs Stunden pro Nacht schlafen, längere Wehen hatten und 4,5-mal höhere Kaiserschnittraten hatten als diejenigen, die mindestens sieben Stunden pro Nacht schliefen.

Bei weniger Schlaf kann es zu einer stärkeren Schmerzwahrnehmung kommen. Schlafentzug kann auch das normale Fortschreiten der Wehen beeinträchtigen.

Eine unzureichende Schlafqualität oder -quantität kann die Tagesfunktion und Stimmung der schwangeren Person beeinträchtigen, was möglicherweise zu Problemen mit Aufmerksamkeit, Konzentration und Gedächtnis führt. Auch eine höhere Inzidenz von Depressionen kann die Folge sein. Diese Probleme können die Kommunikation und soziale Interaktionen beeinträchtigen.

Bei vielen Menschen können diese Probleme bis in die ersten Wochen nach der Geburt andauern, insbesondere weil das nächtliche Füttern des Kindes die Fragmentierung des Schlafes fortsetzen kann.

Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Präeklampsie eine schlechte Schlafqualität mit einer Zunahme des Slow-Wave-Schlafs und einer Abnahme des REM-Schlafs (Rapid Eye Movement) haben. Außerdem machen sie häufiger ein Nickerchen.

Glücklicherweise kann die Anwendung von kontinuierlichem positivem Atemwegsdruck (CPAP) den Blutdruck und die Sauerstoffversorgung des Fötus verbessern. Dies kann dazu führen, dass die Schwangerschaft weiter voranschreitet, was zu einem normalen Geburtsgewicht führt und die Ergebnisse für das Kind bei der Geburt verbessert.

Fast alle Menschen, insbesondere Übergewichtige oder Adipositas, haben irgendwann während der Schwangerschaft Schlafprobleme. Der größte Teil des Stresses hängt mit der Unsicherheit zusammen, ob die Probleme normal sind oder nicht.

Wenn Sie sich Sorgen machen, ob Ihre Schlafstörungen Ihr sich entwickelndes Kind beeinträchtigen könnten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Es kann hilfreich sein, Ihre Schlafgewohnheiten und Faktoren zu überprüfen, die zu Schlafverlust beitragen können.

Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von zugrunde liegenden Schlafproblemen wird die Schwangerschaft erträglicher machen und zu besseren Ergebnissen für Ihr Baby führen. Dies führt letztendlich zu einem günstigeren Übergang von der Schwangerschaft zur frühen Elternschaft.

Advertisement Banner
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Informationen zu Medikamenten

Voriconazol-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Diabetiker Tussin: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Cal-Mint: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Vasopressin (IV): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Calci-Chew: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Natriumlactat: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Donepezil Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Photrexa Viscous: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Senna-Lax: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Discussion about this post

Recommended

Geburtenkontrolle und Sexualberatung für Teenager

6 months ago

Lungenknoten (Lungenknoten): Diagnose, Ursachen und Behandlung

3 months ago

Don't Miss

Voriconazol-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022

Diabetiker Tussin: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Cal-Mint: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Vasopressin (IV): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.