MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Desmopressin-Injektion verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
08/08/2022
0

Pille 232 0,1 bar ist Desmopressinacetat 0,1 mg

Desmopressin systemisch 0,1 mg (232 0,1 bar)

Desmopressin (Injektion)

Generischer Name: Desmopressin (Injektion) [ DEZ-mo-press-in ]

Markenname: DDAVP
Darreichungsform: Injektionslösung (15 µg/ml; 4 µg/ml)
Wirkstoffklasse: Antidiuretische Hormone

Was ist Desmopressin?

Desmopressin ist eine künstliche Form eines Hormons, das natürlicherweise in der Hypophyse vorkommt. Dieses Hormon ist für viele Funktionen wichtig, darunter Blutfluss, Blutdruck, Nierenfunktion und die Regulierung der Wassernutzung des Körpers.

Desmopressin-Injektion wird zur Behandlung von Blutungsepisoden bei Menschen mit Hämophilie A oder von-Willebrand-Krankheit Typ I angewendet.

Desmopressin-Injektion wird auch zur Behandlung von zentralem kranialem Diabetes insipidus und erhöhtem Durst und Wasserlassen, die durch Kopfoperationen oder Kopfverletzungen verursacht werden, verwendet.

Desmopressin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten dieses Medikament nicht anwenden, wenn Sie eine schwere Nierenerkrankung haben oder wenn Sie jemals Hyponatriämie (niedriger Natriumspiegel in Ihrem Körper) hatten.

Sie können Desmopressin möglicherweise nicht anwenden, wenn Sie an unkontrolliertem Bluthochdruck, schwerer Herzinsuffizienz, schwerer Nierenerkrankung, einem Zustand namens SIADH (Syndrom der unangemessenen Sekretion des antidiuretischen Hormons) oder einem Zustand leiden, der übermäßigen Durst, Dehydration oder einen Elektrolyten verursacht Ungleichgewicht.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen von Natriummangel haben: Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Muskelkrämpfe, schwere Schwäche, Erbrechen, Koordinationsverlust und Unruhe oder Unsicherheit.

Begrenzen Sie Ihre Aufnahme von Wasser und anderen Flüssigkeiten, während Sie Desmopressin verwenden. Zu viel Wasser zu trinken kann dazu führen, dass Ihr Körper Natrium verliert, was zu einem ernsthaften, lebensbedrohlichen Elektrolytungleichgewicht führen kann.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Desmopressin nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Desmopressin sind oder wenn Sie:

  • schwere Nierenerkrankung; oder

  • wenn Sie jemals eine Hyponatriämie (niedriger Natriumspiegel in Ihrem Körper) hatten.

Um sicherzustellen, dass Desmopressin sicher für Sie ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • ein Elektrolytungleichgewicht;

  • eine psychische Störung, die extremen oder ungewöhnlichen Durst verursacht;

  • Flüssigkeitsretention;

  • Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit;

  • hoher oder niedriger Blutdruck;

  • Probleme beim Wasserlassen;

  • Nierenerkrankung;

  • Mukoviszidose;

  • eine Kopfverletzung oder ein Hirntumor; oder

  • eine Geschichte von Blutgerinnseln, Schlaganfall oder Herzinfarkt.

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist nicht bekannt, ob Desmopressin in die Muttermilch übergeht oder ob es Auswirkungen auf das gestillte Baby haben könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen.

Wie wird injizierbares Desmopressin verabreicht?

Ihr Arzt kann Blutuntersuchungen durchführen, um sicherzustellen, dass Sie keine Erkrankungen haben, die Sie daran hindern würden, Desmopressin sicher anzuwenden.

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen an.

Desmopressin wird unter die Haut oder durch eine Infusion in eine Vene injiziert. Möglicherweise wird Ihnen gezeigt, wie Sie Injektionen zu Hause anwenden. Geben Sie sich dieses Arzneimittel nicht selbst, wenn Sie nicht verstehen, wie die Injektion angewendet wird, und entsorgen Sie Nadeln, Infusionsschläuche und andere verwendete Gegenstände ordnungsgemäß.

Desmopressin ist auch als Nasenspray erhältlich. Wenn Sie von nasalem Desmopressin auf Desmopressin-Injektion umgestellt wurden, ändert sich Ihr Dosierungsbedarf. Die Desmopressin-Injektionsdosis ist viel niedriger als die nasale Desmopressin-Dosis. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.

Während der Anwendung von Desmopressin muss Ihr Blutdruck häufig kontrolliert werden und Sie benötigen möglicherweise häufige Blutuntersuchungen.

Begrenzen Sie Ihre Aufnahme von Wasser und anderen Flüssigkeiten, während Sie Desmopressin verwenden. Zu viel Wasser zu trinken kann dazu führen, dass Ihr Körper Natrium verliert, was zu einem ernsthaften, lebensbedrohlichen Elektrolytungleichgewicht führen kann.

Flüssigkeitsrestriktion ist besonders wichtig bei Kindern und älteren Erwachsenen, die Desmopressin anwenden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Art und Menge der Flüssigkeiten, die Sie trinken sollten.

Bereiten Sie Ihre Dosis erst vor, wenn Sie bereit sind, sich eine Injektion zu verabreichen. Nicht verwenden, wenn das Arzneimittel seine Farbe verändert hat oder Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um neue Medikamente zu erhalten.

Verwenden Sie eine Einwegnadel und -spritze nur einmal. Befolgen Sie alle staatlichen oder lokalen Gesetze zum Entsorgen gebrauchter Nadeln und Spritzen. Verwenden Sie einen durchstichsicheren Entsorgungsbehälter für scharfe/spitze Gegenstände (fragen Sie Ihren Apotheker, wo Sie einen bekommen und wie Sie ihn entsorgen). Bewahren Sie diesen Behälter außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Wenn Sie Hämophilie oder von-Willebrand-Krankheit behandeln, suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihre Blutung während der Behandlung mit Desmopressin nicht unter Kontrolle ist.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel im Kühlschrank auf. Nicht einfrieren.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie die vergessene Dosis an, sobald Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Verwenden Sie kein zusätzliches Arzneimittel, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Benommenheit, schnelle Gewichtszunahme oder Probleme beim Wasserlassen gehören.

Was sollte ich bei der Anwendung von Desmopressin vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Nebenwirkungen von Desmopressin

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Desmopressin kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • niedriger Natriumspiegel im Körper – Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Halluzinationen, Muskelkrämpfe, starke Schwäche, Erbrechen, Koordinationsverlust, Ruhelosigkeit oder Unsicherheit;

  • ein Anfall (Krämpfe);

  • schwache oder flache Atmung; oder

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten.

Häufige Nebenwirkungen von Desmopressin können sein:

  • Schmerzen, Rötung, Brennen oder Schwellung an der Injektionsstelle des Arzneimittels;

  • Hautrötung (Wärme, Rötung oder Kribbeln);

  • Kopfschmerzen; oder

  • Übelkeit, Bauchschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Desmopressin?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden, insbesondere:

  • ein Antidepressivum;

  • ein Diuretikum oder “Wasserpille”;

  • narkotische Schmerzmittel;

  • Arzneimittel gegen Krampfanfälle – Carbamazepin, Lamotrigin; oder

  • NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) – Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib, Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können mit Desmopressin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. In diesem Arzneimittelleitfaden sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.

Beliebte häufig gestellte Fragen

Wie wirkt Noctiva?

Noctiva (Desmopressinacetat) ist ein Nasenspray, das zur Behandlung des nächtlichen Erwachens aufgrund von Harndrang (Nykturie) angewendet wird, der durch eine erhöhte nächtliche Urinproduktion (nächtliche Polyurie) verursacht wird.

Noctiva ist ein Vasopressin-Analogon, das den Nieren hilft, mehr Wasser zu resorbieren, wodurch die Urinproduktion reduziert wird und das Bedürfnis zu pinkeln verringert wird.

Weitere häufig gestellte Fragen

  • Was ist der Unterschied in der Dosierung von Nocdurna zwischen Männern und Frauen?

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023
Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

25/08/2023
Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Syphilis: Symptome, Ursache und Behandlung

21/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge