MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Cysteamin ophthalmologische Anwendungen, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
01/08/2022
0

Cysteamin ophthalmisch

Generischer Name: Cysteamin ophthalmic [ sis-TEE-a-meen-off-THAL-mik ]

Markennamen: Cystadrops, Cystaran
Darreichungsform: Augenlösung (0,37 %; 0,44 %)
Wirkstoffklasse: Verschiedene Augenheilmittel

Was ist Cysteamin ophthalmisch?

Cysteamin wirkt, indem es die Menge an Cystin (einer Aminosäure) im Körper reduziert. Cysteamin wird bei Menschen mit Cystinose (SIS-tin-OH-sis) angewendet, einer seltenen genetischen Erkrankung, die zu einer Ansammlung von Cystin in den Nieren und anderen Organen, einschließlich der Augen, führt.

Cysteamine ophthalmic (für die Augen) wird verwendet, um zu verhindern, dass sich Cystinkristalle in der Hornhaut (Augenoberfläche) ansammeln.

Cysteamine ophthalmic kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie verwenden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Cysteamin ist nicht für Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie sollte ich Cysteamin ophthalmisch anwenden?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Nicht oral einnehmen. Cysteamine ophthalmic ist nur zur Anwendung in den Augen bestimmt.

Cystaran wird normalerweise einmal stündlich angewendet, während Sie wach sind. Cystadrops werden normalerweise 4-mal täglich angewendet. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.

Nicht verwenden, wenn Sie weiche Kontaktlinsen tragen. Ein Konservierungsmittel in Cysteamin-Ophthalmika könnte die Linsen dauerhaft verfärben. Wenden Sie das Arzneimittel mindestens 15 Minuten vor dem Einsetzen Ihrer Kontaktlinsen an.

Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Augenmedikamente verwenden.

Um die Augentropfen aufzutragen: Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie Ihr unteres Augenlid nach unten, um eine kleine Tasche zu bilden. Halten Sie die Pipette über das Auge und drücken Sie einen Tropfen in diese Tasche. Schließen Sie Ihre Augen für 1 oder 2 Minuten.

Verwenden Sie nur die Anzahl Tropfen, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat.

Berühren Sie nicht die Spitze der Pipette und setzen Sie sie nicht direkt auf Ihr Auge. Eine kontaminierte Pipette kann Ihr Auge infizieren, was zu ernsthaften Sehproblemen führen kann.

Aufbewahrung von ophthalmischem Cysteamin:

  • Bewahren Sie die Flasche im Originalkarton auf.

  • Bewahren Sie Cystaran in einem Gefrierschrank auf, bis Sie bereit sind, es zu verwenden. Vor dem ersten Gebrauch 24 Stunden auftauen, dann die Flasche fest verschlossen im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur aufbewahren. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.

  • Bewahren Sie Cystadrops im Kühlschrank auf. Nach dem ersten Öffnen der Flasche diese im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur dicht verschlossen und vor Licht geschützt aufbewahren. Nach dem Öffnen der Flasche nicht im Kühlschrank aufbewahren.

Werfen Sie die Flasche nach 1-wöchiger Anwendung weg, auch wenn sich noch Arzneimittel darin befindet. Wenn Sie Cystaran verwenden, nehmen Sie eine neue Flasche rechtzeitig aus dem Gefrierschrank, damit Sie 24 Stunden lang auftauen können, damit Sie keine Dosis verpassen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie das Arzneimittel an, sobald Sie sich daran erinnern, und kehren Sie dann zu Ihrem normalen Einnahmeplan zurück. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Es ist nicht zu erwarten, dass eine Überdosierung von Cysteamin gefährlich ist. Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer 1-800-222-1222 an, wenn jemand das Medikament versehentlich geschluckt hat.

Was sollte ich bei der Anwendung von Cysteamine Ophthalmic vermeiden?

Ihr Dosisbedarf kann sich ändern, wenn Sie zu einer anderen Marke oder Stärke von Cysteamin-Ophthalmika wechseln. Vermeiden Sie Medikationsfehler, indem Sie nur die von Ihrem Arzt verschriebene Form und Stärke verwenden.

Nebenwirkungen von Cysteamin am Auge

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Cysteamine ophthalmic kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • erhöhter Druck im Schädel – starke Kopfschmerzen, Ohrensausen, Schwindel, Übelkeit, Sehstörungen, Schmerzen hinter den Augen.

Häufige Nebenwirkungen von Cysteamin-Augentropfen können sein:

  • Augenschmerzen, Rötung, Juckreiz oder Reizung;

  • Sichtprobleme;

  • Kopfschmerzen; oder

  • erhöhte Lichtempfindlichkeit.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur ophthalmologischen Dosierung von Cysteamin

Übliche Erwachsenendosis für die Akkumulation von Cystinkristallen in der Hornhaut:

Träufeln Sie jede wache Stunde einen Tropfen in jedes Auge; nach 1 Woche Gebrauch entsorgen.

Anwendung: Behandlung der Ansammlung von Cystinkristallen in der Hornhaut bei Patienten mit Cystinose.

Übliche pädiatrische Dosis für die Akkumulation von Cystinkristallen in der Hornhaut:

Träufeln Sie jede wache Stunde einen Tropfen in jedes Auge; nach 1 Woche Gebrauch entsorgen.

Anwendung: Behandlung der Ansammlung von Cystinkristallen in der Hornhaut bei Patienten mit Cystinose.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Cysteamin auf die Augenheilkunde aus?

Es ist unwahrscheinlich, dass Arzneimittel, die in den Augen angewendet werden, durch andere von Ihnen verwendete Arzneimittel beeinflusst werden. Aber viele Medikamente können interagieren. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie verwenden, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023
Andere Krankheiten

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023
Andere Krankheiten

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023
Hautkrankheiten

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
Andere Krankheiten

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023
Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023
Andere Krankheiten

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023
Verdauungskrankheiten

Autoimmunpankreatitis: Symptome und Behandlung

17/01/2023
Andere Krankheiten

Asbestose: Symptome, Diagnose und Behandlung

11/01/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge