MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Erkältungssymptome lindern Informationen zur maximalen Stärke

    Multisymptom Erkältungskinderinformationen

    Informationen zu Eisen, Folsäure und Docusat

    Phenylephrin, Chlorpheniramin und Carbetapentan Liquid

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Erkältungssymptome lindern Informationen zur maximalen Stärke

    Multisymptom Erkältungskinderinformationen

    Informationen zu Eisen, Folsäure und Docusat

    Phenylephrin, Chlorpheniramin und Carbetapentan Liquid

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Brustkrebs: Intraoperative Strahlentherapie: Was ist das und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
03/04/2022
0
Wenn Sie eine Frau sind, die sich einer Lumpektomie unterzieht, gibt es ein paar Behandlungsoptionen, einschließlich IORT. IORT (Intraoperative Strahlentherapie) bei Brustkrebs ist im Gegensatz zur externen Strahlentherapie (EBRT) ein Verfahren, bei dem die Strahlung direkt auf den Tumor und nicht auf die gesamte Brust abgegeben wird. Die Bestrahlung wird in einer Einzeldosis verabreicht, hat weniger Nebenwirkungen als EBRT und eliminiert nur den Krebs, wobei das gesunde Gewebe in Ruhe gelassen wird.

Überblick

Was ist intraoperative Strahlentherapie (IORT)?

Die intraoperative Strahlentherapie (IORT) bei Brustkrebs im Frühstadium ist ein Verfahren, bei dem während einer Lumpektomie (Operation zur Entfernung eines Teils Ihrer Brust) Strahlung direkt an den Tumor oder das Tumorbett abgegeben wird. Diese Art der Therapie unterscheidet sich von der traditionellen Strahlentherapie (externe Strahlentherapie, EBRT), bei der die gesamte Brust mit Strahlung geflutet wird. Typischerweise wird IORT mit EBRT oder Chemotherapie kombiniert.

IORT ist aus mehreren Gründen eine bevorzugte Therapie:

  • IORT ist ein kürzeres Verfahren.
  • IORT wird in einer Einzeldosis statt wiederholt über mehrere Wochen verabreicht.
  • IORT hat im Vergleich zu EBRT weniger Nebenwirkungen.
  • IORT liefert eine höhere Strahlendosis.
  • IORT eliminiert den Krebs und lässt das gesunde Gewebe in Ruhe.

Die IORT könnte die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens von Krebs reduzieren, da sie mikroskopische Erkrankungen sofort eliminiert (die EBRT beginnt möglicherweise erst einen Monat später, sodass der Krebs Zeit hat, zurückzukehren). Und IORT kann erneut durchgeführt werden, EBRT hingegen nicht.

Welche Brustkrebspatientinnen sollten eine intraoperative Strahlentherapie erhalten?

Sie können am meisten von IORT profitieren, wenn Sie über 50 Jahre alt sind und Brustkrebs im Frühstadium haben, der sich nicht ausgebreitet hat.

Wie oft wird eine intraoperative Strahlentherapie durchgeführt?

Die intraoperative Strahlentherapie erfordert eine einzigartige Ausrüstung. Sie ist nicht in jeder Gesundheitseinrichtung ohne Weiteres verfügbar, daher wird sie weitaus seltener eingesetzt als die externe Strahlentherapie. Es wird nicht so oft wie EBRT verwendet.

Verfahrensdetails

Wie wird die intraoperative Strahlentherapie zur Behandlung von Brustkrebs eingesetzt?

Bei der Behandlung von Brustkrebs wird IORT bei Patientinnen eingesetzt, bei denen eine Lumpektomie (Entfernung eines Tumors aus der Brust) statt einer Mastektomie (Entfernung der gesamten Brust) durchgeführt wurde. Das IORT-Gerät liefert im Operationssaal unmittelbar nach der Entfernung des Tumors energiearme, hochdosierte Strahlung direkt in das Tumorbett (der Hohlraum, der nach der Entfernung des Tumors aus der Brust zurückbleibt).

Nach der Lumpektomie wird ein kugelförmiger Applikator am IORT-Gerät direkt in das Tumorbett platziert und gibt eine geringere Röntgendosis ab als bei der Standardstrahlentherapie transportiert wird.

Was passiert vor der intraoperativen Strahlentherapie?

Ihr Bestrahlungsteam bestimmt die richtige Bestrahlungsdosis und die richtigen Winkel für die Bestrahlungsstrahlen.

Unmittelbar vor der Dosis der Strahlentherapie werden Sie operiert, um den Krebs aus Ihrer/Ihren Brust(en) zu entfernen (Lumpektomie).

Was passiert während des Verfahrens?

Der Tumor wird aus Ihrer Brust entfernt. Dann erfolgt die Abgabe der IORT über Elektronenstrahlen, Röntgenstrahlen oder Hochdosis-Brachytherapie dort, wo sich der Tumor befand. Abschließend wird der Einschnitt verschlossen.

Wie lange dauert das Verfahren?

Die IORT-Behandlung dauert in der Regel etwa 30 Minuten, je nach IORT-Gerät.

Werde ich während der intraoperativen Strahlentherapie schlafen?

Ja, Sie werden unter Narkose schlafen.

Was erwartet mich nach dem Eingriff?

In manchen Fällen wird die intraoperative Strahlentherapie nach der Operation statt während derselben verabreicht. Ihr Chirurg muss Ihren Einschnitt bei Bedarf erneut öffnen.

Achten Sie nach dem Eingriff darauf, sich ausreichend auszuruhen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und nahrhafte Mahlzeiten zu sich zu nehmen.

Risiken / Vorteile

Was sind die Vorteile der intraoperativen Strahlentherapie?

Brust-IORT hat viele Vorteile:

  • Die gesamte benötigte Strahlung kann auf einmal abgegeben werden. Der „Standard“-Strahlentherapieplan für Brustkrebs ist fünf Tage die Woche für bis zu sechs Wochen. IORT spart Zeit und ist effizienter und bequemer für den Patienten.
  • Die Strahlendosis bei der IORT ist viel geringer als bei der externen Strahlentherapie.
  • Normale/gesunde Organe und Gewebe in der Nähe erhalten weniger, wenn überhaupt, Strahlung von IORT.
  • Bei Bedarf kann die Patientin eine weitere Lumpektomie erhalten, wenn in Zukunft ein weiterer Tumor in der Brust gefunden wird.
  • IORT kostet deutlich weniger als externe Strahlentherapie.

Welche Nebenwirkungen hat die intraoperative Strahlentherapie?

Die häufigsten Nebenwirkungen der IORT sind Blutergüsse und übermäßige Flüssigkeitsansammlungen im Brustgewebe. Eine kurze Liste von Nebenwirkungen, die bei jeder Art von Strahlentherapie üblich sind, umfasst:

  • Anämie.
  • Blutung.
  • Verstopfung.
  • Durchfall.
  • Schwindel.
  • Ermüdung.
  • Kopfschmerzen.
  • Schmerzen.
  • Hautprobleme.
  • Schlafstörung.

Ist die intraoperative Strahlentherapie schmerzhaft?

Das Verfahren wird Ihnen überhaupt nicht schaden. Es kann danach zu schmerzhaften Blutergüssen in der Umgebung kommen.

Wiederherstellung und Outlook

Wie ist die Prognose? Wie effektiv ist die intraoperative Strahlentherapie?

Einige Studien haben gezeigt, dass die intraoperative Strahlentherapie genauso wirksam ist wie die externe Strahlentherapie. Andere Studien haben bewiesen, dass Frauen mit IORT eher ein Lokalrezidiv haben (der Krebs kehrt in derselben Brust zurück) als diejenigen, die eine Ganzbrust-EBRT hatten. In einem Experiment mussten 15,2 % von 1.721 Frauen, die eine intraoperative Strahlentherapie erhielten, später einer EBRT unterzogen werden. Dasselbe Experiment zeigte, dass beide Bestrahlungstechniken nach fünf Jahren ähnliche Überlebensraten hatten. 97,4 % der Teilnehmer mit IORT überlebten ebenso wie 98,1 % der Teilnehmer mit EBRT. Eine ähnliche Studie kam zu ähnlichen Ergebnissen: 96,8 % der IORT-Patienten überlebten nach sechs Jahren, ebenso 96,9 % der EBRT-Patienten.

Was das Risiko eines Lokalrezidivs (Krebs, das in derselben Brust zurückkehrt) betrifft, beträgt die Rezidivrate 2,1 % für IORT und 1 % für EBRT.

Das Fazit ist, dass die Überlebensergebnisse von IORT und EBRT ähnlich sind, aber IORT verhindert weniger effektiv, dass Krebs in derselben Brust wiederkommt. Experten sind sich einig, dass mehr Forschung erforderlich ist, da IORT noch ein relativ neues Verfahren ist.

Wann Sie den Arzt rufen sollten

Wann sollte ich meinen Arzt kontaktieren?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken bezüglich Ihres Verfahrens haben. Besprechen Sie mit ihnen vor der Operation, welche Nebenwirkungen sie bei Ihnen erwarten und welche Nebenwirkungen eine Kontaktaufnahme rechtfertigen. Nebenwirkungen können bei Ihnen anders sein als bei jemand anderem, selbst wenn Sie die gleiche Strahlenbehandlung erhalten haben.

Vergessen Sie nicht, dass es emotionale Nebenwirkungen der Brustkrebsbehandlung gibt. Suchen Sie bei Bedarf einen Therapeuten zur Beratung und einen Psychiater zur Medikamenteneinnahme auf.

Tags: health informationSymptome erklären
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Hyponatriämie: Symptome, Ursachen, Behandlungen

03/04/2022
Andere Krankheiten

Haltung während der Schwangerschaft

03/04/2022
Andere Krankheiten

CAD: In-Stent-Restenose

03/04/2022
Andere Krankheiten

Rifaximin-Tabletten

02/04/2022
Andere Krankheiten

Interstitielle Zystitis (schmerzhaftes Blasensyndrom): Ursachen und Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Kosten und Ressourcen einer Lungentransplantation

02/04/2022
Andere Krankheiten

Mechanische Lüftung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Hernie: Arten, Behandlungen, Symptome, Ursachen und Vorbeugung

01/04/2022
Andere Krankheiten

Injizierbares Insulin (Diagramm)

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Erkältungssymptome lindern Informationen zur maximalen Stärke

25/06/2022

Multisymptom Erkältungskinderinformationen

25/06/2022

Informationen zu Eisen, Folsäure und Docusat

25/06/2022

Phenylephrin, Chlorpheniramin und Carbetapentan Liquid

25/06/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge