MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Informationen zu Magaldrat und Simethicon

    Vantin (Cefpodoxim-Suspension) Informationen

    Informationen zu Lanoxin (Digoxin-Injektion)

    Ondansetron Lösung zum Einnehmen: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Informationen zu Magaldrat und Simethicon

    Vantin (Cefpodoxim-Suspension) Informationen

    Informationen zu Lanoxin (Digoxin-Injektion)

    Ondansetron Lösung zum Einnehmen: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Bindegewebserkrankung: Arten, Diagnose, Symptome und Ursachen

by Dr. Marko Leiner
19/03/2022
0
Ihr Körper wird von Geweben zusammengehalten, die alle Strukturen in Ihrem Körper verbinden. Bei einer Bindegewebserkrankung sind diese Verbindungsstrukturen beeinträchtigt. Bindegewebserkrankungen umfassen Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Sklerodermie und Lupus.

Überblick

Was sind Bindegewebserkrankungen?

Eine Bindegewebserkrankung ist jede Krankheit, die die Körperteile betrifft, die die Strukturen des Körpers miteinander verbinden.

Bindegewebe besteht aus zwei Proteinen: Kollagen und Elastin. Kollagen ist ein Protein, das in Sehnen, Bändern, Haut, Hornhaut, Knorpel, Knochen und Blutgefäßen vorkommt. Elastin ist ein dehnbares Protein, das einem Gummiband ähnelt und der Hauptbestandteil von Bändern und Haut ist. Wenn ein Patient eine Bindegewebserkrankung hat, sind Kollagen und Elastin entzündet. Die Proteine ​​und die Körperteile, die sie verbinden, werden geschädigt.

Welche Arten von Bindegewebserkrankungen gibt es?

Es gibt mehr als 200 verschiedene Arten von Bindegewebserkrankungen. Sie können vererbt werden, durch Umweltfaktoren verursacht werden oder sind meistens unbekannter Ursache. Bindegewebserkrankungen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

  • Rheumatoide Arthritis (RA): Rheumatoide Arthritis ist eine der häufigsten Bindegewebserkrankungen und kann vererbt werden. RA ist eine Autoimmunerkrankung, was bedeutet, dass das Immunsystem seinen eigenen Körper angreift. Bei dieser systemischen Erkrankung greifen Immunzellen die Membran um die Gelenke an und entzünden sie. Es kann auch Herz, Lunge und Augen betreffen. Es betrifft viel mehr Frauen als Männer (schätzungsweise 71 % der Fälle).
  • Sklerodermie: Eine Autoimmunerkrankung, die zur Bildung von Narbengewebe in der Haut, inneren Organen (einschließlich des Magen-Darm-Trakts) und kleinen Blutgefäßen führt. Sie betrifft Frauen im Laufe des Lebens dreimal häufiger als Männer und tritt bei Frauen im gebärfähigen Alter 15-mal häufiger auf.
  • Granulomatose mit Polyangiitis (GPA, früher Wegener genannt): Eine Form der Vaskulitis (Entzündung der Blutgefäße), die Nase, Lunge, Nieren und andere Organe befällt.
  • Churg-Strauss-Syndrom: Eine Art von Autoimmunvaskulitis, die Zellen in den Blutgefäßen der Lunge, des Magen-Darm-Systems, der Haut und der Nerven befällt.
  • Systemischer Lupus erythematodes (SLE): Eine Krankheit, die eine Entzündung des Bindegewebes in jedem Organ des Körpers verursachen kann, vom Gehirn, der Haut, dem Blut bis zur Lunge. Es ist neunmal häufiger bei Frauen als bei Männern.
  • Mikroskopische Polyangiitis (MPA): Eine Autoimmunerkrankung, die Zellen in Blutgefäßen in Organen im ganzen Körper befällt. Dies ist ein seltener Zustand.
  • Polymyositis/Dermatomyositis: Eine Krankheit, die durch Entzündung und Degeneration der Muskeln gekennzeichnet ist. Wenn die Erkrankung auch die Haut betrifft, spricht man von Dermatomyositis.
  • Mixed Connective Tissue Disease (MCTD), auch Sharp-Syndrom genannt: Ein Zustand, der einige, aber nicht alle Merkmale verschiedener Bindegewebserkrankungen wie SLE, Sklerodermie und Polymyositis aufweist. MCTD kann auch Merkmale des Raynaud-Syndroms aufweisen.
  • Undifferenzierte Bindegewebserkrankung(en): Bedingungen, die Merkmale von Bindegewebserkrankungen aufweisen, aber die zu einem bestimmten Zeitpunkt definierten Richtlinien nicht erfüllen. Einige Menschen mit diesen Erkrankungen entwickeln schließlich eine bestimmte Art von Bindegewebserkrankung, die meisten jedoch nicht.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Bindegewebserkrankungen?

Diese Erkrankungen können durch Familiengenetik verursacht werden und werden oft als erbliche Bindegewebserkrankungen bezeichnet. Bindegewebserkrankungen können auch durch Dinge in der Umwelt verursacht werden. Nicht erbliche Ursachen für Autoimmunerkrankungen des Bindegewebes können sein:

  • Exposition gegenüber giftigen Chemikalien, wie sie in Luftverschmutzung und Zigarettenrauch vorkommen.
  • Exposition gegenüber ultraviolettem Licht.
  • Unzureichende Ernährung, einschließlich Mangel an Vitamin D und C.
  • Infektionen.

Was sind die Symptome von Bindegewebserkrankungen?

Da es so viele verschiedene Arten von Bindegewebserkrankungen gibt, können die Symptome variieren und verschiedene Körperteile betreffen. Zu den möglicherweise betroffenen Körperteilen gehören:

  • Knochen.
  • Gelenke.
  • Haut.
  • Herz und Blutgefäße.
  • Lunge. Einige der Krankheiten, wie die oben genannten, können ernsthafte Lungenprobleme verursachen.
  • Kopf und Gesicht. Einige dieser Krankheiten können dazu führen, dass Gesicht, Kopf, Augen und Ohren anders aussehen als die Gesichter und Köpfe anderer Menschen.
  • Höhe. Einige Krankheiten führen dazu, dass die Menschen, die sie haben, sehr groß oder sehr klein sind.

Diagnose und Tests

Wie werden Bindegewebserkrankungen diagnostiziert?

Je nachdem, welche Art von Bindegewebserkrankung vermutet wird, kann Ihr Arzt verschiedene Tests anordnen. Der Arzt fragt zunächst nach Ihrer Krankengeschichte, einer Familienanamnese und führt eine körperliche Untersuchung durch. Weitere Tests können umfassen:

  • Bildgebende Verfahren wie Röntgen und Magnetresonanztomographie (MRT).
  • Tests auf Entzündungsmarker wie C-reaktives Protein und Erythrozytensedimentationsrate (ESR).
  • Tests auf Antikörper, insbesondere bei Autoimmunerkrankungen.
  • Tests für trockene Augen oder trockenen Mund.
  • Blut- und Urintests.
  • Gewebebiopsie.

Management und Behandlung

Wie werden Bindegewebserkrankungen behandelt?

Da es so viele verschiedene Arten von Bindegewebserkrankungen gibt, variieren die Behandlungen je nach Person und Krankheit. Behandlungen können Vitaminpräparate, Physiotherapie und Medikamente umfassen. Sie werden wahrscheinlich regelmäßige Termine mit Ihrem Arzt haben. Je nachdem, welche Art von Bindegewebserkrankung Sie haben, werden Sie möglicherweise gebeten, sich an Spezialisten wie Augenärzte oder Dermatologen zu wenden.

Verhütung

Kann man Bindegewebserkrankungen vorbeugen?

Sie können möglicherweise verhindern, dass Sie Giftstoffen ausgesetzt werden, und Sie können gesunde Lebensmittel essen, die Ihren Vitamin- und Nährstoffbedarf decken. Erbkrankheiten können Sie jedoch nicht vorbeugen.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose (Prognose) für Menschen mit Bindegewebserkrankungen?

Die Aussichten für Menschen mit Bindegewebserkrankungen sind für jeden anders. Die Aussichten hängen davon ab, welche Art von Krankheit Sie haben, ob Sie behandelt werden oder nicht und wie wirksam die Behandlung ist. Einige Arten von Bindegewebserkrankungen können relativ geringe Folgen haben, und einige können tödlich sein (wenn sie die Lunge, die Nieren oder das Herz betreffen). Einige Arten dieser Krankheiten sind schmerzhaft, während andere mildere Symptome haben.

Möglicherweise werden Sie aufgefordert, einige Änderungen des Lebensstils vorzunehmen. Außerdem werden Sie möglicherweise gebeten, sich gegen Grippe oder Lungenentzündung impfen zu lassen (wenn sich Ihre Bindegewebserkrankung in Remission befindet).

Leben mit

Wann sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie eine Bindegewebserkrankung haben?

Sie sollten sich an Ihren Arzt wenden, wenn Sie neue oder sich verschlechternde Symptome haben, einschließlich:

  • Hautveränderungen, wie z. B. Änderungen in Farbe oder Textur.
  • Das Sehen ändert sich.
  • Schmerzen.
  • Sich krank fühlen.
  • Muskelschwäche.

Sie sollten den Terminplan einhalten, den Ihr Arzt vorschlägt.

Tags: Gesundheitsdaten aktualisierenhealth guide
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Neuropsychologische Tests & Beurteilung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Tularämie: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

01/04/2022
Andere Krankheiten

Diabetes & orale Medikamente: Arten und wie sie funktionieren

01/04/2022
Andere Krankheiten

Median Arcuate Ligament Syndrome (MALS): Symptome & Diagnose

01/04/2022
Andere Krankheiten

Nebennierenerkrankungen: Was sie sind, Arten und Symptome

01/04/2022
Andere Krankheiten

Dolutegravir Tablette zum Einnehmen

31/03/2022
Andere Krankheiten

Sofosbuvir Tablette zum Einnehmen

31/03/2022
Andere Krankheiten

Sofosbuvir; Velpatasvir-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Informationen zu Magaldrat und Simethicon

19/08/2022

Vantin (Cefpodoxim-Suspension) Informationen

19/08/2022

Informationen zu Lanoxin (Digoxin-Injektion)

19/08/2022

Ondansetron Lösung zum Einnehmen: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

19/08/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge