MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Quillichew ER: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Cerovite Jr: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Primaten-Asthma: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Levetiracetam-Injektion: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Quillichew ER: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Cerovite Jr: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Primaten-Asthma: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Levetiracetam-Injektion: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Augenbelastung: Symptome, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung

by Dr. Marko Leiner
15/03/2022
0
Augenbelastung wird häufig durch die langfristige Nutzung von Computern, digitalen Geräten, Telefonen, Lesen oder dem Fahren langer Strecken verursacht. Es ist ein unangenehmer, aber nicht ernster Zustand. Die Überanstrengung der Augen kann bewältigt werden, indem Aktivitäten eingeschränkt werden, die eine Überanstrengung der Augen verursachen, und Änderungen des Lebensstils vorgenommen werden.

Überblick

Was ist Augenbelastung?

Überanstrengung der Augen ist eine häufige Erkrankung, die durch intensive Nutzung Ihrer Augen verursacht wird, z. B. durch Lesen oder Fahren langer Strecken. In den letzten Jahren war die häufigste Ursache die übermäßige Nutzung von Computern oder anderen digitalen Geräten wie Mobiltelefonen oder iPads. Diese Art der Augenbelastung wird als digitale Augenbelastung bezeichnet.

Überanstrengung der Augen kann Beschwerden verursachen, ist aber normalerweise keine ernsthafte Erkrankung. Viele Schritte können unternommen werden, um die Belastung der Augen zu reduzieren oder zu verhindern.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Augenbelastung?

Augenbelastung wird durch intensives Fokussieren der Augen während einer Aufgabe verursacht. Ursachen können sein:

  • Fahren
  • Lektüre
  • Computer- und Handynutzung
  • Längere Detailarbeit (Nähen, Schreiben)

Augenbelastung ist im Grunde müde Augen. Es wird manchmal auch als Augenermüdung bezeichnet. Das Erledigen dieser Hausarbeiten oder Aufgaben bei schwachem Licht kann die Belastung der Augen verstärken.

Menschen mit früheren Augenerkrankungen, wie z. B. unkorrigierter Sehkraft oder Muskelungleichgewicht, sind einem höheren Risiko einer Augenbelastung ausgesetzt. Stress und Müdigkeit können ebenfalls zur Überanstrengung der Augen beitragen.

Die digitale Augenbelastung hat mehrere unterschiedliche Ursachen. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen weniger blinzeln, wenn sie Computer oder andere digitale Bildschirme verwenden. Dies führt zu trockenen Augen, die zur Belastung der Augen beitragen können. Digitale Geräte können auch aufgrund ihrer Blendung oder eines schlechten Kontrasts zwischen Schrift und Hintergrund die Augen belasten. Ein unangemessener Abstand zum Bildschirm und schlechte Beleuchtung können ebenfalls zu einer Überanstrengung der Augen führen.

Was sind die Symptome einer Überanstrengung der Augen?

Zu den häufigsten Symptomen einer Augenbelastung gehören:

  • Wässrige Augen
  • Trockene Augen
  • Verschwommene Sicht
  • Lichtempfindlichkeit
  • Kopfschmerzen
  • Nacken- und Schulterschmerzen
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Brennende Augen
  • Juckende Augen
  • Es fällt schwer, die Augen offen zu halten

Diagnose und Tests

Wie wird Augenbelastung diagnostiziert?

Augenbelastung wird während eines Besuchs in der Praxis Ihres Augenarztes diagnostiziert. Während dieses Besuchs wird Ihr medizinischer Betreuer die folgenden Themen besprechen:

  • welche Symptome Sie haben
  • Wann diese Symptome auftreten und welche Aufgaben Sie möglicherweise ausführen, wenn sie auftreten

Der Arzt kann auch eine körperliche Untersuchung durchführen, um nach Muskelungleichgewicht, unkorrigierten Brechungsfehlern (Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit) und anderen Problemen mit dem Auge selbst zu suchen.

Meistens verschwindet die Belastung der Augen von selbst. In diesen Fällen müssen Sie Ihren Arzt nicht aufsuchen. Überanstrengung der Augen ist in der Regel mit einigen einfachen Änderungen des Lebensstils und dem Bewusstsein für die Aufgaben, die die Augen reizen, behandelbar. Wenn Ihre Augenbelastung jedoch schwerwiegend oder langanhaltend ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um schwerwiegendere Erkrankungen auszuschließen.

Management und Behandlung

Wie wird Augenbelastung behandelt oder behandelt?

Augenbelastung wird normalerweise mit Änderungen des Lebensstils behandelt. Dazu kann das Tragen einer Brille bei bestimmten Aktivitäten wie Lesen gehören. Pausen vom Lesen, Schreiben und Autofahren können auch dazu beitragen, die Belastung der Augen zu reduzieren.

Weitere Tipps zur Reduzierung der Augenbelastung sind:

  • Verwenden Sie befeuchtende Augentropfen.
  • Passen Sie Ihre Beleuchtung basierend auf Ihrer Aktivität an.
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter.
  • Hör auf zu rauchen.

Zu den Tipps zur Reduzierung der digitalen Augenbelastung gehört das Befolgen der 20-20-20-Regel. Diese Regel besagt, dass Sie alle 20 Minuten eine 20-Sekunden-Pause einlegen müssen, um etwas in 20 Fuß Entfernung von Ihnen zu sehen.

Weitere Tipps sind:

  • Wählen Sie neig- und schwenkbare Bildschirme
  • Reinigen Sie Ihren Bildschirm regelmäßig, da Flecken den Kontrast verringern können
  • Verwenden Sie einen Blendfilter
  • Reduzieren Sie Blendeffekte auf Ihrem Bildschirm durch die richtige Beleuchtung
  • Verwenden Sie einen verstellbaren Stuhl

Verhütung

Kann einer Überanstrengung der Augen vorgebeugt werden?

Augenbelastung kann verhindert werden, indem die Ursache des Problems identifiziert und Wege gefunden werden, es zu beheben. Pausen einzulegen, öfter zu blinzeln und andere Tipps können helfen, Ihre Augen vor Überanstrengung zu schützen. Einige weitere Tipps und Arbeitsgewohnheiten zur Vorbeugung von Augenbelastungen sind:

  • Verwenden Sie künstliche Tränen, wenn sich Ihre Augen trocken anfühlen
  • Tragen Sie einen warmen, nassen Waschlappen auf müde Augen auf
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, auch wenn sich Ihre Augen nicht trocken anfühlen

Was sind die Risikofaktoren für jemanden mit Augenbelastung?

Risikofaktoren für Augenbelastung können sein:

  • Langes Arbeiten vor einem Computer oder Bildschirm
  • Aufgaben erledigen, bei denen die Augen über längere Zeit fokussiert werden müssen
  • Trockene Augen haben
  • Muskelprobleme im Auge haben

Augenbelastung kann irritierend sein, ist aber selten mehr als lästig. Mit der richtigen Augenpflege und Arbeitsgewohnheiten sollten Sie in der Lage sein, die Augenbelastung erfolgreich und schnell zu reduzieren.

Tags: Arztberatung onlineexplain symptoms
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Zuckerersatzstoffe

03/04/2022
Andere Krankheiten

Medizinische Richtlinien für die Schwangerschaft

03/04/2022
Andere Krankheiten

Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome

02/04/2022
Andere Krankheiten

Transverse Myelitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Injektion von Interferon Beta-1b

01/04/2022
Andere Krankheiten

Östradiol; Norethindrone-Hautpflaster

31/03/2022
Andere Krankheiten

Enzalutamid-Kapseln

31/03/2022
Andere Krankheiten

Dasatinib orale Tablette

31/03/2022
Andere Krankheiten

Lorlatinib-Tabletten

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Quillichew ER: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/08/2022

Cerovite Jr: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022

Primaten-Asthma: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022

Levetiracetam-Injektion: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge