MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Lidocain (ophthalmisch): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Trypanblau: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Azedra Therapeutic: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Azedra Dosimetric: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Lidocain (ophthalmisch): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Trypanblau: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Azedra Therapeutic: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Azedra Dosimetric: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Anzeichen und Symptome der Alzheimer-Krankheit

Kevin Böhm by Kevin Böhm
12/01/2022
0

Gedächtnisverlust und Verwirrung sind die beiden Hauptsymptome der Alzheimer-Krankheit. Während jeder eine Episode haben kann, in der er sich nicht an einen Namen oder den Ort des Schlüssels erinnern kann, gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen Zerstreutheit oder Besessenheit und einem echten progressiven Gedächtnisproblem wie der Alzheimer-Krankheit.

Diese Fälle können beispielsweise Symptome der Alzheimer-Krankheit oder ein anderes kognitives Problem sein:

  • Sie verlieren Ihre Schlüssel. Wenn sie gefunden werden, wissen Sie nicht mehr, wie sie dorthin gelangt sein könnten.
  • Du warst schon immer eine fantastische Köchin, aber in letzter Zeit scheint selbst Kaffeekochen schwieriger zu sein. Sie fragen sich, wer an Ihrer Kaffeemaschine rumgefummelt hat.
  • Du bist großartig darin, dich selbst zu decken. Wenn Ihnen zum Beispiel jemand eine Frage stellt, auf die Sie keine Antwort wissen, drehen Sie die Frage um, indem Sie lachend sagen: „Ich bin mir nicht sicher. Was denkst du?“
  • Sie haben sich in letzter Zeit schwer getan, Ihr Scheckbuch auszugleichen, obwohl dies immer Ihre Aufgabe war.

Wenn diese Symptome ein Bild von Ihnen oder einer geliebten Person zeichnen, lassen Sie sich von einem Arzt, Geriater oder Psychologen untersuchen.

Häufige Symptome

Die Alzheimer’s Association hat 10 Warnzeichen der Alzheimer-Krankheit identifiziert:,,

  • Speicheränderungen
  • Rückzug von üblichen Aktivitäten
  • Orientierungslosigkeit gegenüber Zeit und Ort
  • Visuell-räumliche Schwierigkeiten
  • Abnahme der schriftlichen oder mündlichen Kommunikationsfähigkeit
  • Herausforderungen bei der Problemlösung und Planung
  • Persönlichkeits- und Stimmungsschwankungen
  • Häufiges Verlegen von Artikeln
  • Urteilsverweigerung
  • Schwierigkeiten beim Ausführen bekannter Aufgaben

Die vier As

Die Alzheimer-Krankheit wurde auch mit vier Wörtern beschrieben, die mit A beginnen:

  • Amnesie: Gedächtnisverlust

  • Aphasie: Gestörte Kommunikation

  • Apraxie: Körperliche Funktionsfähigkeit (Motorik)

  • Agnosie: Schwierigkeiten beim Verstehen von Informationen aus den Sinnen, wie z. B. Sehen oder Geruch

Die 4 Abgründe von Alzheimer verstehen

Nach Etappe

Während die Alzheimer-Krankheit als sieben Stadien beschrieben wurde, können die Symptome der Alzheimer-Krankheit in drei große Stadien eingeteilt werden: früh, mittel und spät.

Denken Sie daran, dass sich die Symptome überschneiden können und bei jeder Person mit Alzheimer variieren können.

Symptome im frühen (leichten) Stadium

  • Schwierigkeiten bei Aufgaben wie dem Ausgleichen eines Scheckhefts oder dem Zubereiten des Abendessens
  • Schwierigkeiten beim Erlernen neuer Aufgaben
  • Langsamere Reaktionszeit beim Fahren oder Treffen von Entscheidungen
  • Gelegentliche Schwierigkeiten beim Finden von Wörtern
  • Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses
  • Erhöhte Reizbarkeit, Angst oder Depression
  • Oft ein Bewusstsein für diese Veränderungen

Im frühen Stadium der Alzheimer-Krankheit können Individuen insgesamt noch recht gut funktionieren. Obwohl sie sich der zunehmenden Schwierigkeit bei bestimmten Aufgaben bewusst sind, können sie dies oft auch gut verbergen, indem sie Fragen ablenken, das Thema wechseln oder sich auf ihre Familie oder Lieben verlassen, um Entscheidungen zu treffen oder Fragen zu beantworten.,,

Manche Menschen beginnen sich auch zurückzuziehen, vielleicht aufgrund ihrer Unsicherheit über ihre Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen oder soziale Interaktionen zu bewältigen.

Bei Alzheimer im Frühstadium bleibt das Langzeitgedächtnis typischerweise intakt.

Symptome im mittleren (mittleren) Stadium

  • Signifikante Persönlichkeitsveränderungen, wie argumentativ, impulsiv, wütend
  • Resistent gegen oder kämpferisch mit körperlicher Pflege, auch (manchmal besonders), wenn sie von einem geliebten Menschen bereitgestellt wird
  • Verlust des Kurz- und Langzeitgedächtnisses
  • Erhöhte Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit anderen
  • Eine “Hassliebe”-Beziehung zu ihren Betreuern; zum Beispiel extreme Abhängigkeit von einem Ehepartner oder einem erwachsenen Kind, zu dem sie auch sehr unfreundlich sind
  • Möglichkeit, von zu Hause wegzuwandern
  • Sehr schlechtes Urteilsvermögen und Entscheidungen
  • Mögliche Inkontinenz

Oftmals bleiben die körperlichen Fähigkeiten – wie zum Beispiel die Fähigkeit, herumzulaufen – in dieser Phase noch intakt.

Alzheimer im mittleren Stadium ist oft das schwierigste Stadium. Während einige Personen während der gesamten Krankheit “angenehm verwirrt” bleiben, zeigen viele unangemessene Verhaltensweisen und Emotionen.

Sie können ziemlich unruhig sein und paranoid werden, haben Halluzinationen oder weigern sich, ihnen beim Baden oder Anziehen zu helfen.,Sie können nachts mehrmals aufstehen und immer wieder in denselben Schubladen stöbern.

Dieses mittlere Stadium der Alzheimer-Krankheit kann für die Hauptpflegeperson sehr belastend sein, und dies ist oft der Fall, wenn eine Haushaltshilfe eingestellt wird oder die Person in einer Einrichtung wie einem betreuten Wohnen oder einem Pflegeheim untergebracht wird.

Symptome im späten (schweren) Stadium

  • Verminderte Fähigkeit, mit anderen zu interagieren
  • Verminderte Fähigkeit, Menschen zu erkennen
  • Körperlicher Verfall, wie Unfähigkeit zu gehen oder zu sprechen

  • Schwierigkeiten beim Essen, auch mit Unterstützung
  • Scheinbarer Rückzug aus der Umgebung
  • Inkontinenz

In diesem Endstadium der Alzheimer-Krankheit sind die Menschen oft ziemlich unbeweglich und verbringen einen Großteil ihrer Zeit im Bett oder im Rollstuhl. Sie sind nicht mehr in der Lage, auf andere zu reagieren, obwohl Sie gelegentlich ein Lächeln erhalten oder einige Sprachversuche hören.

Symptome der Alzheimer-Demenz im Stadium 3

Verywell / JR Bee

Die Verhaltensherausforderungen der Alzheimer-Krankheit im mittleren Stadium werden durch einen scheinbar vollständigen Entzug ersetzt. Diese Personen können jedoch immer noch von sanften Gesprächen, dem Halten ihrer Hand, einer Umarmung, visueller Stimulation wie Farben und Bildern und insbesondere dem Hören von Musik profitieren. Menschen mit Alzheimer im Spätstadium werden anfälliger für Krankheiten, da der Körper an Kraft verliert. Oft führen Infektionen wie Lungenentzündung schließlich zum Tod.

Komplikationen/Untergruppen-Indikationen

Während die Alzheimer-Krankheit am häufigsten nach dem 65. Lebensjahr Symptome zeigt, wird eine früh einsetzende Alzheimer-Krankheit in etwa 5 % der Fälle beobachtet. Früh einsetzende Demenz betrifft oft Menschen im Alter zwischen 40 und 50 Jahren.

Die Symptome sind ähnlich und treten am deutlichsten auf, wenn jemand einen Job oder eine Aufgabe ausführt. Da der Beginn schleichend ist, können die Symptome als auf Stress oder Depression zurückzuführen abgetan werden. Die frühzeitige Erkennung einer kognitiven Beeinträchtigung kann jedoch helfen, die Ursache zu ermitteln und zu einer früheren Behandlung zu führen.

Die familiäre Alzheimer-Krankheit beginnt oft früh. Dieser Typ ist mit bestimmten Genen verknüpft und betrifft mindestens zwei Generationen. Sie tritt in weniger als 3% aller Alzheimer-Fälle auf.

Zu den Komplikationen der Alzheimer-Krankheit gehören ein erhöhtes Sturzrisiko und ein höheres Risiko für Hüftfrakturen durch Stürze. So lange wie möglich so aktiv wie möglich zu bleiben, kann dazu beitragen, einige der körperlichen Veränderungen der motorischen Funktionen, die sich bei Alzheimer entwickeln, zu verzögern.

Da Alzheimer dazu führen kann, dass jemand unsicheres Verhalten an den Tag legt, wie Herumlaufen, Konzentrationsverlust beim Autofahren und das Anlassen eines Herdes, ist es auch wichtig, sich anderer Verletzungen bewusst zu sein, die daraus resultieren können.

Blasen- und Darmprobleme können sich auch entwickeln, wenn die Person den Drang nicht erkennt, eingeschränkte Mobilität hat oder verwirrt ist, wo sich das Badezimmer befindet. Es kann auch zu Schwierigkeiten beim Essen, Trinken und Schlucken kommen, was zu Aspirationspneumonie, Ersticken, Unterernährung und Dehydration führen kann.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen

Wenn diese Symptome bei Ihnen selbst oder Ihrem Angehörigen beschrieben werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine Untersuchung zu veranlassen. Die Diagnose der Alzheimer-Krankheit umfasst mehrere Tests, um andere Erkrankungen auszuschließen, und ist ein wichtiger erster Schritt bei der Behandlung und Behandlung der Krankheit.

Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Probleme mit der Kognition (der Fähigkeit zu denken und sich zu erinnern) auf die Alzheimer-Krankheit oder andere Formen der Demenz zurückzuführen sind. Dies ist einer von vielen Gründen, warum es wichtig ist, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie diese Symptome haben.

Die Alzheimer-Krankheit betrifft allein in den Vereinigten Staaten mehr als 5 Millionen Menschen und ist keine Seltenheit. Da die Alzheimer-Krankheit jedoch den Geist betrifft und viele andere Erkrankungen den Körper beeinträchtigen, kann die Angst und das Stigma der Krankheit größer sein. Leider kann dies dazu führen, dass Menschen Symptome verbergen und ignorieren, die Behandlung verzögern oder sich einfach isolieren. Halten Sie an dem Wissen fest, dass eine Alzheimer-Diagnose weder Schuld noch Scham hat. Stattdessen können Sie durch die Suche nach Unterstützung Kraft, Wissen und Hoffnung gewinnen, während Sie mit der Alzheimer-Krankheit leben.

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist Alzheimer-Krankheit?

    Die Alzheimer-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, die normalerweise langsam beginnt und sich fortschreitend verschlimmert, was zu Demenzsymptomen und schließlich zum Verlust von Körperfunktionen führt. Es ist die häufigste Ursache für kognitiven Rückgang bei Erwachsenen und betrifft in der Regel Menschen über 65 Jahren.

  • Was verursacht die Alzheimer-Krankheit?

    Die Alzheimer-Krankheit ist kaum bekannt, es wird jedoch angenommen, dass sie teilweise mit der Genetik in Verbindung steht. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch die Bildung von Plaques im Gehirn zusammen mit der Entwicklung von verdrehten Fasern (sogenannten neurofibrillären Knäuel), die den Nährstofffluss zu den Gehirnzellen blockieren und diese schließlich abtöten. Eine Vorgeschichte von Kopfverletzungen, klinischer Depression und Bluthochdruck sind ebenfalls mit der Krankheit verbunden.

  • Was sind die ersten Anzeichen der Alzheimer-Krankheit?

    Frühe Symptome der Alzheimer-Krankheit werden oft als „Anzeichen des Alterns“ abgetan und können Kurzzeitgedächtnisverlust, Aufmerksamkeitsverlust, Planungsprobleme, Apathie und Depressionen umfassen. Die Anzeichen werden deutlicher, wenn Wortfluss, Feinmotorik und Kurzzeiterinnerung beeinträchtigt werden.

  • Was sind die Stadien der Alzheimer-Krankheit?

    Der Verlauf von Alzheimer kann von Person zu Person unterschiedlich sein, verläuft aber tendenziell in den folgenden 7 Stadien:

    • Stadium 1: Weitgehend asymptomatisch mit Veränderungen, die nur auf einem PET-Scan erkannt werden
    • Stufe 2: Sehr leichte Veränderungen, die das tägliche Funktionieren nicht beeinträchtigen
    • Stufe 3: Leichter Rückgang mit deutlicheren Veränderungen des Gedächtnisses und der Kognition
    • Stufe 4: Mäßiger Rückgang, der die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen kann, Auto zu fahren oder ihre Finanzen zu verwalten
    • Stufe 5: Mittelschwerer Rückgang, gekennzeichnet durch den Verlust der Unabhängigkeit
    • Stufe 6: Schwere Rückgänge, die eine unterstützende Behandlung erfordern
    • Stufe 7: Sehr starker Rückgang, gekennzeichnet durch mangelnde körperliche Kontrolle und die Notwendigkeit einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung
    Lern mehr:

    Was Sie über Telemedizin bei Alzheimer wissen sollten

  • Wie schnell entwickelt sich Alzheimer?

    Es kann variieren. Manche Menschen können viele Jahre lang leichte kognitive Probleme haben, bevor Alzheimer offiziell diagnostiziert wird. Nach der Diagnose kann der Krankheitsverlauf – von Stadium 1 bis Stadium 7 – im Durchschnitt zwischen vier und acht Jahren betragen. Manche Menschen leben schon viel länger.

  • Ist Alzheimer heilbar?

    Zur Zeit nicht. Es gibt jedoch Behandlungen, die die Symptome bei manchen Menschen verbessern können. Dazu gehören Cholinesterase-Hemmer wie Aricept (Donepezil), Razadyne (Galantamin) und Exelon (Rivastigmin), die die Kommunikation zwischen Nervenzellen verbessern können. Memantine (vermarktet unter dem Markennamen Namenda und anderen) kann dazu beitragen, den Kalziumaufbau und die Bildung von Plaques zu reduzieren.

    Lern mehr:

    Wie die Alzheimer-Krankheit behandelt wird

  • Kann Alzheimer Sie töten?

    Die Alzheimer-Krankheit ist die sechsthäufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten. Die fortschreitende Zerstörung von Nervenverbindungen im Gehirn kann lebenswichtige Funktionen wie das Schlucken stören. Die Mehrheit der Alzheimer-Todesfälle ist auf eine Aspirationspneumonie zurückzuführen, wenn Nahrung oder Flüssigkeit in die Luftröhre gelangt und Schäden oder Infektionen in der Lunge verursacht, die zu einer Lungenentzündung führen.

Advertisement Banner
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Informationen zu Medikamenten

Lidocain (ophthalmisch): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Trypanblau: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Azedra Therapeutic: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Azedra Dosimetric: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Linezolid-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Nitrofurantoin-Kapseln: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Benztropin-Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Cyclobenzaprin-Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Trimethoprim Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022

Discussion about this post

Recommended

Wie diabetische Retinopathie behandelt wird

5 months ago

Dilatation und Kürettage (D&C): Behandlung, Risiken, Genesung

2 months ago

Don't Miss

Lidocain (ophthalmisch): Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022

Trypanblau: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022

Azedra Therapeutic: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022

Azedra Dosimetric: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

19/05/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.