Amifampridin
Generischer Name: Amifampridin [ AM-i-FAM-pri-deen ]
Markenname: Firdapse
Darreichungsform: orale Tablette (10 mg)
Wirkstoffklasse: Cholinerge Muskelstimulanzien
Was ist Amifampridin?
Amifampridin wird zur Behandlung des Lambert-Eaton-Myasthenie-Syndroms bei Erwachsenen angewendet.
Amifampridin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Amifampridin kann Krampfanfälle verursachen, auch wenn Sie in der Vergangenheit noch nie einen Krampfanfall hatten. Beenden Sie die Einnahme von Amifampridin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie einen Krampfanfall haben.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Amifampridin nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn:
-
Sie hatten in der Vergangenheit einen Anfall; oder
-
Sie sind allergisch gegen Dalfampridin.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
ein Anfall;
-
Leber erkrankung;
-
Nierenerkrankung; oder
-
wenn Sie auch eine Form von Amifampridin einnehmen, die Sie in einer Compounding-Apotheke erhalten (3,4-Diaminopyridin oder 3,4-DAP).
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Wie sollte ich Amifampridin einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.
Sie können Amifampridin mit oder ohne Nahrung einnehmen.
Nehmen Sie nicht mehr als 2 Tabletten auf einmal ein. Nehmen Sie nicht mehr als 8 Tabletten in 24 Stunden ein.
Die Amifampridin-Tablette kann bei Bedarf halbiert werden.
Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.
Entsorgen Sie jegliches Amifampridin, das vor dem Verfallsdatum auf dem Arzneimitteletikett nicht verwendet wurde.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Lassen Sie die vergessene Dosis aus und wenden Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit an. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Amifampridin vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.
Nebenwirkungen von Amifampridin
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Amifampridin kann Krampfanfälle verursachen, auch wenn Sie in der Vergangenheit noch nie einen Krampfanfall hatten.
Beenden Sie die Anwendung von Amifampridin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie einen Krampfanfall haben.
Häufige Nebenwirkungen von Amifampridin können sein:
-
Kribbeln in Händen, Füßen, Gesicht, Mund oder anderen Körperteilen;
-
Übelkeit, Magenschmerzen, Durchfall;
-
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen;
-
erhöhter Blutdruck;
-
abnorme Leberfunktionstests;
-
Muskelkrämpfe; oder
-
Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Dosierung von Amifampridin
Übliche Erwachsenendosis für Lambert-Eaton-Myasthenisches Syndrom:
-Anfangsdosis: 15 mg bis 30 mg oral einmal täglich in aufgeteilten Dosen (3- bis 4-mal täglich)
-Maximale Einzeldosis: 20 mg
-Maximale Tagesdosis: 80 mg/Tag
Kommentare:
– Die Dosis kann alle 3 oder 4 Tage um 5 mg täglich erhöht werden.
-Wenn eine Dosis vergessen wurde, sollten die Patienten keine doppelten oder zusätzlichen Dosen einnehmen.
Verwendung: Zur Behandlung des Lambert-Eaton-Myasthenischen Syndroms (LEMS)
Übliche pädiatrische Dosis für das Lambert-Eaton-Myasthenie-Syndrom:
6 Jahre bis unter 17 Jahre mit einem Körpergewicht unter 45 kg:
-Anfangsdosis: 7,5 mg bis 15 mg p.o. einmal täglich in aufgeteilten Dosen (2- bis 3-mal täglich)
-Maximale Einzeldosis: 15 mg
-Maximale Tagesdosis: 50 mg
Kommentare:
– Die Dosis kann täglich in Schritten von 2,5 mg bis 5 mg erhöht werden, aufgeteilt in bis zu 5 Dosen täglich.
– Die Dosierung sollte je nach klinischem Ansprechen und Verträglichkeit erhöht werden.
– Eine Suspension kann zubereitet werden, wenn Patienten eine Dosierung in Schritten von weniger als 5 mg benötigen.
6 Jahre bis unter 17 Jahre mit einem Körpergewicht von 45 kg oder mehr:
– Anfangsdosis: 15 mg bis 30 mg täglich in aufgeteilten Dosen (2 bis 3 mal täglich)
-Maximale Einzeldosis: 30 m
-Maximale Tagesdosis: 100 mg
Kommentare:
– Die Dosis kann täglich in Schritten von 5 mg bis 10 mg erhöht werden, aufgeteilt in bis zu 5 Dosen täglich.
– Die Dosierung sollte je nach klinischem Ansprechen und Verträglichkeit erhöht werden.
Verwendung: Zur Behandlung des Lambert-Eaton-Myasthenischen Syndroms (LEMS)
Welche anderen Medikamente beeinflussen Amifampridin?
Amifampridin kann Krampfanfälle verursachen, insbesondere wenn Sie gleichzeitig bestimmte Arzneimittel gegen Infektionen, Asthma, Depressionen, Geisteskrankheiten, Aufmerksamkeitsstörungen oder starke Schmerzen anwenden.
Viele Medikamente können Amifampridin beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Hier sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist der Unterschied zwischen Ruzurgi und Firdapse?
- Was wird mit Firdapse (Amifampridin) behandelt?
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post