MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

    Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

    Belastungsinduziertes Asthma

    Ovarielles Überstimulationssyndrom

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

    Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

    Belastungsinduziertes Asthma

    Ovarielles Überstimulationssyndrom

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Aclidinium verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
21/07/2022
0

Aclidinium

Generischer Name: Aclidinium [ A-kli-DIN-ee-um ]

Markenname: Tudorza Pressair
Darreichungsform: Pulver zur Inhalation (400 mcg/inh)
Wirkstoffklasse: Anticholinerge Bronchodilatatoren

Was ist Aclidinium?

Aclidinium ist ein Bronchodilatator.

Aclidinium wird zur Vorbeugung von Bronchospasmen bei Erwachsenen mit chronischer Bronchitis, Emphysem oder anderen Formen von COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) angewendet.

Aclidinium kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie verwenden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Aclidinium nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Aclidinium oder Milchproteine ​​sind.

Um sicherzustellen, dass Aclidinium für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Engwinkelglaukom;

  • vergrößerte Prostata; oder

  • Blasenobstruktion oder andere Probleme beim Wasserlassen.

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist nicht bekannt, ob Aclidinium in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

Aclidinium ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie sollte ich Aclidinium einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.

Aclidinium ist kein Notfallarzneimittel. Es wird nicht schnell genug wirken, um einen Asthmaanfall zu behandeln. Verwenden Sie bei einem Asthmaanfall nur schnell wirkende Inhalationsmedikamente.

Aclidinium ist ein Pulver, das mit einem speziellen Inhalationsgerät geliefert wird, das mit abgemessenen Dosen dieses Arzneimittels vorgeladen ist. Das Gerät gibt jedes Mal, wenn Sie eine Taste am Inhalator drücken, eine Einzeldosis ab.

Lesen Sie alle Ihnen zur Verfügung gestellten Patienteninformationen, Medikationsleitfäden und Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.

Aclidinium sollte in gleichmäßigen Abständen angewendet werden, normalerweise alle 12 Stunden.

Verwenden Sie Aclidinium regelmäßig, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Lassen Sie Ihr Rezept nachfüllen, bevor Ihnen die Medikamente vollständig ausgehen.

Rufen Sie Ihren Arzt an oder suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie glauben, dass Ihre schnell wirkenden Inhalationsmedikamente nicht so gut wirken.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Bewahren Sie dieses Arzneimittel bis zur Verwendung im versiegelten Beutel auf. Lagern Sie das Inhalationsgerät nicht auf einer Oberfläche, die vibriert.

Entsorgen Sie das Inhalationsgerät 45 Tage, nachdem Sie es aus dem versiegelten Beutel genommen haben, oder wenn die Dosisanzeige eine Null anzeigt oder das Gerät blockiert, je nachdem, was zuerst eintritt. Jedes Inhalationsgerät enthält 60 Dosen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie die vergessene Dosis an, sobald Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Verwenden Sie kein zusätzliches Arzneimittel, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Aclidinium vermeiden?

Wenn dieses Medikament in Ihre Augen gelangt, spülen Sie es mit Wasser aus.

Aclidinium nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht, Juckreiz, Hautausschlag; Keuchen, Engegefühl in der Brust, Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Aclidinium kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Keuchen, Würgen oder andere Atemprobleme nach der Anwendung dieses Medikaments;

  • verschwommenes Sehen, Übelkeit, Erbrechen, Augenschmerzen oder -rötung oder das Sehen von Lichthöfen oder hellen Farben um Lichter herum;

  • vermehrtes Wasserlassen, schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen;

  • wenig oder kein Wasserlassen; oder

  • Verschlechterung oder keine Besserung Ihrer Symptome.

Häufige Nebenwirkungen von Aclidinium können sein:

  • verstopfte Nase, Halsschmerzen, Nebenhöhlenschmerzen;

  • Husten; oder

  • Kopfschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Aclidinium-Dosierung

Übliche Dosis für Erwachsene bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung – Erhaltung:

400 mcg (1 Inhalation) zweimal täglich oral

Anwendung: Langzeitbehandlung von Bronchospasmen im Zusammenhang mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), einschließlich chronischer Bronchitis und Emphysem

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Aclidinium aus?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden, insbesondere:

  • Blasen- oder Harnarzneimittel wie Darifenacin, Fesoterodin, Oxybutynin, Tolterodin, Solifenacin;

  • Bronchodilatatoren wie Aclidinium, Ipratropium oder Tiotropium;

  • Erkältungs- oder Allergiemedikamente, die ein Antihistaminikum enthalten;

  • Medikamente für die Parkinson-Krankheit; oder

  • Medikamente zur Behandlung von überschüssiger Magensäure, Magengeschwüren, Reisekrankheit oder Reizdarmsyndrom.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können mit Aclidinium interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. In diesem Arzneimittelleitfaden sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Hautkrankheiten

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
Andere Krankheiten

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023
Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023
Andere Krankheiten

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023
Verdauungskrankheiten

Autoimmunpankreatitis: Symptome und Behandlung

17/01/2023
Andere Krankheiten

Asbestose: Symptome, Diagnose und Behandlung

11/01/2023
Andere Krankheiten

Churg-Strauss-Syndrom

09/01/2023
Verdauungskrankheiten

Dünndarmvorfall (Enterozele)

08/01/2023
Andere Krankheiten

Leistenbruch: Symptome, Diagnose und Behandlung

02/01/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge